Mario Kotaska Alter

Mario Kotaska Alter/Kotaska begann nach der Matura 1994 seine Ausbildung zum Hotelfachmann im Schlosshotel Bühlerhöhe im badischen Bühl. 1995 brach er die Ausbildung jedoch ab und arbeitete stattdessen als Kochlehrling im hoteleigenen Gourmetrestaurant Imperial Schlosshotel Bühlerhöhe unter der Leitung von Prof. Dr Anleitung von Küchenchef Wolfgang Müller. Bis 1998 war Kotaska als Kochlehrling tätig.

Mario Kotaska Alter
Mario Kotaska Alter
Mario Kotaska Alter
Mario Kotaska Alter

Danach war er als Commis de Cuisine (Jungkoch) im Haus tätig und wechselte im Oktober 1998 in das von Stefan Marquard gegründete Restaurant 3 Stuben in Meersburg , um die Rolle des Demi-Chef de Cuisine zu übernehmen. Sein Praktikum bei Harald Wohlfahrt im Schwarzwaldsaal des Hotels Traube Tonbach in Baiersbronn-Tonbach beendete er im Dezember 1998. Ab Januar 1999 war er im Gourmetrestaurant Imperial im Schlosshotel Bühlerhöhe als Gastwirt tätig Chef de Partie Entremetier.

Im September 1999 wurde er zum Chef de Partie im Holbein’s Restaurant in Frankfurt am Main befördert. Als er 1994 seine Ausbildung zum Hotelfachmann begann, zog es ihn schnell in den Duft der Küche. Nach einem Total Nach vier Jahren gelang ihm schließlich der Abschluss seiner Ausbildung zum Koch. Im Restaurant „3 Stuben“ in Meersburg war er längere Zeit bei Stefan Marquard angestellt. Ab 2003 war er Küchenchef im „La Societé“ in Köln; In der Küche dieses Hauses wurde ihm 2006 schließlich der bereits erwähnte Michelin-Stern verliehen.

Dennoch wird das Persönliche nicht zugunsten des Öffentlichen verdrängt. Er ist ein Familienmensch, denn er und seine Frau sind Eltern von zwei Kindern: einem Jungen und einer Tochter. Natürlich profitieren auch sie von seinem Enthusiasmus, wie ihm seine Frau Christina einmal verriet: „Wenn Mario zu Hause ist, steht er ständig in der Küche und kocht! Entweder sind Gäste hier oder er hat etwas von seinem mitgebracht Messeaufgaben oder er hat eine neue, vergessenes Essen, die Spargelsaison und die Notwendigkeit, über Nacht etwas auf dem Grill zu räuchern, oder wir dürfen eine seiner innovativen Wurstneuheiten probieren Tatsächlich hat er fast immer eine Berechtigung zum Herumtüfteln in der Küche.“

Mario Kotaska, ein berühmter Koch, der für seine Ungewöhnlichkeit bekannt ist, hat den Höhepunkt seines Berufs erreicht. Entweder zaubert er mit viel Enthusiasmus und auf höchstem Niveau ungewöhnliche Gerichte, peppt die gutbürgerliche Küche mit raffinierten Details auf oder macht mit seinem Imbisskonzept „Bratwerk by Mario Kotaska“ Fast Food salonfähig. Neben Gastauftritten in diversen anderen Food- und Fernsehsendungen machte er sich durch seine Teilnahme an den Kochwettbewerben „Die Küchenchefs“ auf VOX und „Die Kochprofis – Einsatz am Herd“ auf dem kleinen Bildschirm einen Namen RTL 2.

Mario Kotaska Alter

Der deutsche Fernsehsender VOX hat Anfang 2015 erklärt, dass er die Kochsendung Die Küchenchefs nicht mehr ausstrahlen wird. Im Oktober 2014 gründete er gemeinsam mit seinem Kollegen Ralf Zacherl und dem Berliner Weinhändler Schmidt das Restaurant „Schmidt Z&KO“ in Berlin. Außerdem unterrichten die beiden Köche unter dem Motto „Genussschule“ dort Kochkunst. Ab September 2016 gehörte er zum Cast von Dance Dance Dance, mit Alexander Kumptner als Tanzpartner (RTL).

Seit Beginn des Jahres 2020 werden die Zuschauer der ZDF-Morgensendung „Volle Kanne“ mit den kulinarischen Kreationen von Mario Kotaska verwöhnt, der sich mit dem vor Ort anwesenden Koch Armin Roßmeier abwechselt.

Mario Kotaska Alter

Mario Kotaska (* 28. November 1973 in Kassel) ist ein deutscher Koch und Fernsehmoderator. Überregionale Bekanntheit erlangte er durch die Kochsendungen Die Kochprofis – Einsatz am Herd auf RTL II und Die Küchenchefs auf VOX. Aktuell ist er Juror und Moderator der Sendung Die Küchenschlacht und Koch bei Volle Kanne im ZDF.

Mario Kotaska Biografie

Mario Kotaska
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • 5 Millionen Dollar
  • nil
  • 175 cm
  • 48 Jahre
  • 10 g

Was macht Mario Kotaska?

Mit seinem Gastronomiekonzept und Imbisswagen „bratwerk“ sorgt der Spitzenkoch auch bei Currywurst und Pommes für beste Qualität. Seit 2014 betreibt Mario gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Ralf Zacherl die vinophile Gourmetwerkstatt und Kochschule „Schmidt Z&KO“.

Kann Mario Kotaska singen?

Der bekannte Fernsehkoch Mario Kotaska versorgt die Zuschauer der „Volle Kanne“, die im ZDF ausgestrahlt wird, regelmäßig mit erlesenen Gerichten. Aber wie wäre es als Sänger in einer Kölner Band? Das ist jetzt eine Arbeitshypothese! Kotaska, der von Emotionen überwältigt ist und sich auf den 11. November freut, ruft aus: “Es ist wie ein Traum.”

Wo kocht Mario Kotaska bei der Vollen Kanne?

Mario Kotaska begann seine kulinarische Laufbahn als Lehrling im Gourmetrestaurant „Imperial Schlosshotel Bühlerhöhe“. 2001 war er als Sous-Chef im Gourmetrestaurant „Adermann“ in Berlin maßgeblich an der Verleihung des ersten Michelin-Sterns des Hauses beteiligt.

Mario Kotaska Alter
Mario Kotaska Alter

Das beliebte deutsche Morgenprogramm „Volle Kanne“ wird täglich um 9:05 Uhr Ortszeit vom ZDF live aus dem Landesstudio in Düsseldorf ausgestrahlt. Am Mittwoch schlagen die Herzen der Genießer, insbesondere derjenigen, die das Kochen als Hobby haben, höher.

Reply