Aron Strobel Krankheit/Strobel gilt als Songwriter für den Song „Jim“, der erstmals 1980 von seiner englischsprachigen Band Callgirl auf dem Album Vertigo veröffentlicht wurde. Als Mitglied der Band trat er häufig im Münchener Club Rigan auf. Kurze Zeit später komponierte Strobel gemeinsam mit Eberhard Weber die Filmmusik für den Film „Der Tod in der Waschstraße“, der 1982 in die Kinos kam.


1980 lernte Strobel erstmals Stefan Zauner kennen und im Jahr darauf, 1982, war er als Leadgitarrist auf dem Album „Umsteiger“ zu hören, das von der Münchener Freiheit in Zusammenarbeit mit Zauner veröffentlicht wurde. Er traf die Entscheidung, eine Karriere als Musiker in der Berufswelt einzuschlagen.
Seitdem hat die Band weitere 18 Studioalben veröffentlicht, auf denen er alle Background-Vocals als Teil komprimierter polyphoner Gesangsarrangements singt. Er ist auch für diese Stimmen verantwortlich. Beim Eurovision Song Contest 1993 brachten Strobel und die Münchener Freiheit ihre Interpretation des Songs „Much Too Far“ auf die Bühne.
Eine harte Zeit für einen Schlagersänger, doch sich deshalb komplett von der Offenheit zu ziehen, fällt Stefan sehr schwer. Erst versuchte er für andere Künstler zu komponieren, um weniger Stress zu haben und dennoch seiner Leidenschaft, der Musik nachzugehen. Doch spater zog es ihn dann doch wieder zurück zum Singen. Gemeinsam mit seiner Frau Petra Manuela nahm er 2012 seine erste Single „Tick Tack” auf. Es folgten weitere Singles und Alben.
Enge Freundschaften pflegt er hingegen nicht zu seinen Bandkollegen, von denen aktuell nur Aron Strobel aus der Stammbesetzung aktuell ist: „Natürlich sind wir enge Bekannte, sonst würdet ihr das nicht zusammen aushalten 30 Jahre, aber es ist nicht so, dass wir alle zusammen in einer Kommune auf einem Bauernhof leben. Jeder hat sein eigenes Privatleben, und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir den Kontakt verlieren werden, wenn wir uns trennen.“
Im Herbst 2010 veranstaltete die Münchener Freiheit eine Party zu Ehren des 30-jährigen Bestehens der Band. Der Sänger der Band, Stefan Zauner, sagte in einem Interview, dass sich die Mitglieder der Band “auf der Wies’n getroffen und mit einem Bier darauf angestoßen haben”. Allerdings scheinen die Mitglieder der Band diese Gemeinsamkeit nicht mehr zu teilen, seit die Band auf ihrer Website bekannt gegeben hat, dass Zauner die Gruppe verlassen hat. Die Münchener Freiheit hat sich entschieden, ihre Arbeit mit einem neuen Sänger fortzusetzen und hat sich für den 45-jährigen Stephan Thielen entschieden.
Alle singen ihre Klassiker wie „Tausendmal Du“ oder „Ohne Dich“ mit. Die Harmonien der Beatles waren die Inspiration für The Munich Freedom; Die Musik der Beatles war vielschichtiger als das, was heute als Schlager bezeichnet wird, und erfreut sich einer neuen Popularitätswelle. Im Jahr 2010, kurz nachdem die Band ihr 30-jähriges Bestehen feierte, verließ Sänger Stefan Zauner die Band, aber die überlebenden vier Mitglieder hatten nicht das Bedürfnis, die Münchner Freiheit zu begraben.
Einer ihrer Songs hieß „As Long as You Can Still Live Your Dreams“ und wurde nach diesem Satz benannt. Tim Wilhelm ist seit zwei Jahren Sänger und Leader der Band Nesthakchen. Im Herbst veröffentlichte die Band ihr neuestes Album mit dem Titel „More“ und tourt nun durch Deutschland. Am darauffolgenden Samstag spielt die Band ein Heimspiel in der Tonhalle.
Aron Strobel Krankheit
Ich hatte einen versteckten Herzinfarkt, den ich nicht bemerkte. Mir war von Zeit zu Zeit übel und ich hatte Druck auf meiner Brust. Meine Frau hat mich dann zum Kardiologen geschickt und der hat festgestellt, dass etwas nicht stimmt“, verriet der Schlagerstar im Gespräch mit schlager.de.
Aron Strobel Biografie
Warum ist der Sänger von Munich Freedom nicht mehr dabei?
Laut Pressemitteilung möchte der 59-Jährige „künftig etwas mehr selbst machen, indem er eigene Songs und CDs und Produktionen für andere Künstler produziert“. 1995 unter dem Namen SOL.
Was wurde aus Stefan Zauner?
Bild als Folge des als Aron Strobel bekannten Zustands
Das Jahr 2012 brachte den Abschied von Stefan Zauner von der Münchner Freiheit. Seitdem komponiert er Musik nur noch in der Privatsphäre seines eigenen Hauses. Seine Stärke schöpft er aus der Unterstützung seiner Frau Petra Manuela. 2019 erschien das vierte Studioalbum des Duos.
Was macht der Sänger von Munich Freedom heute?
Seit 2012 steht Tim Wilhelm als Frontmann der Münchner Freiheitsbewegung auf der Bühne – demnächst in Badenweiler. Warum er selten angesprochen wird und ob bald ein neues Album kommt, verrät er im Interview. Jörg-Tim Wilhelm, kurz Tim, ist gerne unterwegs – am liebsten mit dem eigenen Van.

Toging am Inn, das in Deutschland liegt, ist eine Stadt, die viele Menschen besuchen. Nach fast 10 Jahren gemeinsamer Band hat sich die „Münchener Freiheit“, die der heute 68-jährige Stefan Zoner 1980 zusammen mit Aron Strobel gründete und fast ebenso lange leitete, aufgelöst.
Seitdem ist er selbstständig und hat gerade erst ein neues Album veröffentlicht. Seitdem arbeitet er selbstständig. Allerdings war die Reise davor beschwerlich und herausfordernd. Weil er zumindest bis vor kurzem darüber diskutiert hat, was seiner Meinung nach der wahre Grund für die Spaltungen innerhalb der Organisation ist.
Reply