Aiman Abdallah Kinder/Abdallah, in Deutschland geboren, aber in Ägypten aufgewachsen, spielte von 1978 bis 1999 Rugby beim Berliner SV 1892. Er ist deutscher und ägyptischer Abstammung. [2] Von 1984 bis 1991 studierte er Informatik an der Technischen Universität Berlin. Gleichzeitig war er von 1987 bis 1993 als freier Mitarbeiter beim ZDF tätig. Zwischen 1990 und 1993 war er als freiberuflicher Redakteur für verschiedene Produktionsunternehmen tätig.
Daneben war er freiberuflich in der Sportredaktion des Berliner Fernsehsenders RIAS-TV tätig. Abdallah arbeitete in den Jahren 1993 bzw. 1994 als Sportredakteur beim deutschen Fernsehsender Deutsche Welle und als Sportsprecher beim deutschen Radiosender Kiss-FM in Berlin. 1995 wechselte er zu n-tv, wo er bis 1997 als Sportredakteur tätig war. Danach war Abdallah bis 1998 als Sportmoderator und Redakteur bei Premiere in Hamburg tätig.


Moderator Aiman Abdallah ist seit 1998 ununterbrochen für den deutschen Fernsehsender ProSieben tätig. Galileo, das Wissenschaftsmagazin, das ihn öffentlich bekannt gemacht hat, wurde erstmals wochentags im Fernsehen ausgestrahlt und wird weiterhin wochentags ausgestrahlt. Zwischen den Jahren 2006 und 2007 konzentrierte er sich auf die Sonderfolgen von Galileo Mystery. 2006 erhielt er mit Daniel Aminati einen ständigen Co-Moderator für die Show. Seit September 2007 steht Galileo wieder unter seiner Moderation.
Für seine Tätigkeit als Moderator der Sendung Galileo wurde er 2001 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Zusammen mit der Sendung wurde er für eine Nominierung zum Deutschen Fernsehpreis im Jahr 2004 im Bereich Beste Informationssendung/Beste Moderation Information berücksichtigt.
Seit 2003 ist Aiman Abdallah von seiner Frau geschieden, und das Paar teilt sich das Sorgerecht für ihre drei Kinder.
Im November 2018 war er zudem Kommentator der auf Pro7-Maxx übertragenen Spiele der deutschen Rugby-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation.
Nach eigener Einschätzung von Aiman Abdallah ist er ein Arbeitstier, dem auch 12-Stunden-Tage nichts ausmachen. Als ehemaliger Rugbyspieler übt er seinen Job mit der gleichen Hingabe aus, die er auf dem Spielfeld gezeigt hat. Aiman Abdallah gab wegen der Einschränkungen für seinen Haussender Pro7 2003 seine Wohnung in Berlin auf und trennte sich in der Folge von seiner Frau Sabine und dem Rest seiner Familie. Das vermutete damals der Berliner Kurier. Er hat jedoch in der Vergangenheit gesagt, dass er sich bemüht, so viel Zeit wie möglich mit seinen Kindern zu verbringen.
Aiman Abdallah widmet sein Leben dem Wettbewerb und dem Teilen von Informationen.
Aiman Abdallah wurde in Bad Kreuznach als Sohn ägyptischer Eltern geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Sportlich war er langjähriger Rugbyspieler und spielte sogar einmal für die deutsche Nationalmannschaft. Ein herausfordernder Sport, bei dem Sie dem Kommentator möglicherweise nicht vertrauen können, da er oder sie sich derzeit so ernst verhält.
Nach Abschluss seines Informatikstudiums arbeitete Abdallah als Sportredakteur und Sportmoderator für verschiedene Fernseh- und Radiosender, bevor er bei PRO7 das Gesicht der Wissensshow Galileo wurde. Dies entsprach seiner Leidenschaft für den Sport, die er sein ganzes Leben lang zum Ausdruck gebracht hat.
Abdallah ist besonders daran interessiert, verbreitete Irrtümer auszuräumen und gleichzeitig Menschen über alltägliche Physik und Allgemeinwissen aufzuklären. Nicht nur als Moderator von Pro7, sondern auch bei „Er hat nicht nur den Roman „Galileo“ geschrieben, sondern auch das Sachbuch „Physik beginnt unter der Dusche.“ Galileos Entdeckungen erhellen den Alltag“ Er vereinfacht schwierige Konzepte und erklärt sie in Begriffen, die jeder verstehen kann. Auch wenn er alleine ist, denkt Aiman Abdallah über die Prinzipien der Physik nach und wie er sie anderen am besten erklären kann.
Aiman Abdallah Kinder
Aiman Abdallah: Die eigenen Gefühle erfahren, wenn man von einer großen Gruppe von Menschen und der natürlichen Umgebung umgeben ist. sowohl Glück als auch Traurigkeit. Sowohl ein Sieg als auch ein Verlust. Und damit: Bildung fürs Leben!
Aiman Abdallah Biografie
Was wurde aus Aiman Abdallah?
Aiman Abdallah lebt für Sport und Wissensvermittlung
Entsprechend seiner Begeisterung für den Sport arbeitete Abdallah nach seinem Informatikstudium als Sportredakteur und Sportmoderator für verschiedene TV- und Radiosender, bevor PRO7 zum Gesicht der Wissensshow Galileo wurde.
Wie heißt der Galileo-Moderator?
Galileo wird seit Beginn der Sendung von Aiman Abdallah moderiert. Abdallah wurde erstmals im Jahr 2000 von Dominik Bachmair und Robert Biegert vertreten; ab 2006 moderierte Daniel Aminati auch für Galileo, bis er im März 2009 mit dem taff-Moderator Stefan Gödde die Plätze tauschte.
Wie viel verdient ein Moderator?
56.223 € 4.534 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Stunden pro Woche: 50 % der Datensätze liegen über diesem Wert und 50 % darunter. 49.029 € 3.954 € (unteres Quartil) und 64.473 € 5.199 € (oberes Quartil): 25 % der Gehälter liegen darunter bzw. darüber.

Reply