Marietta Slomka Krankheit/Marietta Slomka, Journalistin und Fernsehmoderatorin, hat etwas geschafft, was keiner anderen Journalistin vor ihr gelungen ist: Die Herangehensweise des kritischen und schonungslosen Hinterfragens, die sie in Interviews anwendet, hat zur Entstehung des Ausdrucks “geslomkat” geführt. Nach dem berüchtigten Interview, in dem sich “Geslomkat” als Sigmar Gabriel ausgab, erstattete Horst Seehofer persönlich Anzeige beim ZDF-Intendanten.
Marietta Slomka bemerkte einmal in einem Interview: „Als ich anfing, hätte ich nie geglaubt, dass mit meinem Namen ein journalistischer Fragestil verbunden sein würde“, und bezog sich dabei auf die Zeit, als sie anfing, als Journalistin zu arbeiten . Doch wie genau kam die Journalistin zu ihrem Einstieg in die Fernsehbranche?
Zunächst studierte sie Volkswirtschaftslehre bzw. internationale Politik an der Universität zu Köln und der University of Kent in England. Während ihrer Schulzeit arbeitete Slomka als freie Mitarbeiterin beim Medienspiegel am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und bei der Kölnischen Rundschau in der Lokal- und Wirtschaftsredaktion.


Beide Positionen fielen in ihre Zeit in Köln. Die zielstrebige junge Dame begann ihre Karriere bei der Deutschen Welle, wo sie ein Praktikum absolvierte, bevor sie zum ZDF wechselte. Dort begann sie ihre Karriere als Legislativjournalistin in Bonn und Berlin, bevor sie im Jahr 2000 Moderatorin der Nachrichtensendung „Heute Nacht“ wurde. Ein Jahr später konnte Marietta Slomka den Posten ergattern, der ihr bei Politikern so viel Angst macht heute: Sie ist die Nachfolgerin von Alexander Niemetz als Moderatorin beim „heute-journal“.
Slomka, der weithin als einer der beliebtesten TV-Nachrichtenmoderatoren in Deutschland anerkannt ist, erklärte weiter: „Während Sie in Ihrem trockenen, warmen und sicheren Redaktionsbüro sitzen, fühlen Sie sich machtlos. Das heißt, psychologisch gesehen, bei weitem das Herausforderndste, was ich je in der Rolle eines Interviewers erlebt habe.” Diese Konversationseinstellungen bringen ihr den Kampf wieder ganz nah. Marietta Slomka wird mit den Worten zitiert: “Dagegen sind harte Schlagabtausche mit Berufspolitikern eigentlich so einfach wie ein Spaziergang im Park.”
Seit 1998 ist Slomka beim ZDF beschäftigt, ursprünglich nach dem Umzug der Bundesregierung nach Berlin als Gesetzgeber in Bonn. Ihre Schwerpunkte im ZDF-Hauptstadtstudio waren Geld- und Fiskalpolitik. Im April 2000 übernahm sie die Moderation der heutigen Nachrichtensendung heute Abend. Am 29. Januar 2001 übernahm sie als Nachfolgerin von Alexander Niemetz die Moderation des heute-journals.
Seitdem war sie mehrfach als Reporterin für das heute-journal tätig: 2003 berichtete sie aus Osteuropa anlässlich der EU-Osterweiterung; 2005 reichte sie Berichte aus Deutschland zur Bundestagswahl ein; 2005 reichte sie Berichte aus Moskau ein; und 2008 reichte sie anlässlich der Olympischen Spiele Berichte aus China ein. Anlässlich der WM 2010 realisierte sie für das ZDF den zweiteiligen Dokumentarfilm Afrikas Schatze; 2014 drehte sie die zweiteilige Reportage Between Andes and Amazonia – with Marietta Slomka across South America.
In Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2013 produzierte sie nicht nur die Dokumentation „Wie geht’s, Deutschland“, sondern moderierte unter dem gleichen Titel auch zwei Live-Diskussionssendungen mit prominenten Politikern und Bürgern im ZDF. Außerdem arbeitete sie als Produzentin für das ZDF, wo sie die Produktion des Jahresrückblicks „Bilder eines Jahres“ leitete und an der Produktion von Dokumentarfilmen wie „Die Macht der Manager“ mitwirkte. Im Jahr 2022 spielte sie die Rolle der Maybrit Illner in der gleichnamigen Fernsehshow.
Seit seinem Berufseinstieg 1998 ist Slomka als Fernsehjournalist für das ZDF tätig. Als Nachrichtenjournalistin in Bonn und Berlin zwischen 1998 und 2000 berichtete sie über verschiedene Themen.
Im Jahr 2000 erhielt sie den Auftrag, Tonight in Germany zu moderieren, eine Late-Night-Nachrichtensendung. Seit 2001 ist sie Moderatorin des im ZDF ausgestrahlten Nachrichtenmagazins heute-journal; derzeit in einer Trennfunktion mit Claus Kleber (seit 2003).
zusammen mit Christian Sievers (seit 2013). Die Co-Moderation obliegt Heinz Wolf. Als Nachrichtensprecherin hat sie auf nationaler und weltweiter Ebene an Interviews mit prominenten Politikern aus einer Vielzahl von Ländern teilgenommen.
Marietta Slomka Krankheit
Marietta Slomka (* 20. April 1969 in Köln) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin.Slomka ist die Tochter einer Berufsschullehrerin und einer Stadtführerin. Ihr Vater stammt aus Ostpreußen, ihre Mutter aus Köln. Nach dem Abitur 1988 an der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln studierte Slomka Wirtschaftswissenschaften .
Marietta Slomka Biography
Was ist los mit Marietta Slomka?
Im Februar 2013 gaben sie bekannt, „dass sie sich vor einiger Zeit einvernehmlich getrennt haben. 2019 heiratete sie zum zweiten Mal. Seit Dezember 2009 ist Marietta Slomka Patin des Kinderhospizes Bethel für sterbende Kinder.
Was macht Marietta Slomka heute?
Seit 2001 ist Marietta Slomka Hauptmoderatorin des „Heute Journal“. Der Grimme-Preisträger und Autor mehrerer Bücher lebt in Köln.
Mütze Gundula Gause Kinder?
Gause ist seit 1997 mit dem Mainzer Zahnarzt und FDP-Politiker Peter Schmitz verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat.

Reply