Katja Just Alter

Katja Just Alter/Sie ist Bürgermeisterin von Hallig Hooge sowie Bestsellerautorin und lebt dort in einem Mikrokosmos. Katja hat gerade erklärt, was es in diesem Zusammenhang bedeutet.
Im Jahr 2000 zog Katja Just von Bayern nach Hooge. Die gebürtige Münchnerin ist seit 2018 Bürgermeisterin der rund hundert Einwohner zählenden Stadt Hallig. Sie engagiert sich unter anderem für den Umweltschutz. Der zweite Roman der Bestsellerautorin „Frische Brise am Sommerdeich“ spielt im schleswig-holsteinischen Wattenmeer und erzählt die Geschichte unterschiedlichster Persönlichkeiten, die auf engstem Raum zusammenkommen. Erörtert in einem Interview mit spot on news die Schwierigkeiten, auf die sie bei der Arbeit an Hallig Hooge stößt.

Welche Veränderungen haben Sie seit Erscheinen von „Barfuß am Sommerdeich“ in Ihrem Leben und im Leben der Menschen in Hallig Hooge durch Ihren Erfolg erfahren?

Katja Just: Tatsächlich bekomme ich Rückmeldungen wie „Ihr Buch hat mir versichert, dass ich besser vermietet bin“ und „Es fällt auf, dass sehr viele Leute nach der Lektüre Ihres zum ersten Mal zu Hooge kommen Buchen.” Diese beiden Behauptungen sind wahr. Das freut mich sehr, denn es bietet mir einen Lehrbuchfall von Gewinnen ohne Verlust. Außerdem ist mir eine solche Offenheit noch nie begegnet.

Katja Just Alter
Katja Just Alter
Katja Just Alter
Katja Just Alter

Durch “Barfuß am Sommerdeich” habe ich viele tolle Erlebnisse, Begegnungen, Verbindungen und Rückfragen gehabt. Dies hat dazu geführt, dass sich mein Arbeitsaufwand erhöht hat. Heute wissen noch mehr Menschen, die mich auf der Straße ansprechen oder sogar zu mir nach Hause kommen, wer ich bin. aufgrund der Tatsache, dass jetzt mehr Besucher auf der Warft sind. Das ist etwas Frisches für mein Umfeld, worauf ich mich nicht unbedingt freue.

Zunächst reisten die in München Geborenen und Aufgewachsenen in den Norden, um Ferienwohnungen zu vermieten. Noch beeindruckender ist, dass sie seit 2018 das Amt der Bürgermeisterin der gerade einmal hundert Einwohner zählenden Insel im Zentrum des Wattenmeeres inne hat Sommerdeich” spricht sie über Themen wie Umweltschutz, Alltag, Geschichte und mächtige Halligfrauen. Sie scheint selbst eine von ihnen zu sein: eine gewiefte Dame, deren Scharfsinn nicht nur in Interviews beeindruckt.

Barfuß am Sommerdeich war ihr 2018 erschienenes Buch. Mein Dasein in der Hallig dreht sich um Ebbe und Flut. In dem Buch erzählt sie von ihren Erfahrungen auf der Hallig und dem Umgang mit den rund hundert Einwohnern der Insel.

Das Buch war ein großer Erfolg, als es als Taschenbuch veröffentlicht wurde. Aufgrund der Begeisterung der Leser, von denen viele eigens wegen des Buches die Ockenswarft besuchten, entschieden sich die Autoren, „Neues von der Hallig“ 2019 unter dem Titel Frischer Wind auf dem Sommerdeich zu veröffentlichen. Das Buch war in seiner Taschenbuchausgabe sehr erfolgreich.

Katja Just, 43 Jahre alt, ist derzeit eine der bekanntesten Fürsprecherinnen der Hallig Hooge. Ihr Roman „Barfuß am Sommerdeich“ steht nun auf der Spiegel-Bestsellerliste. Es gibt Artikel über sie in der Presse, und sie ist regelmäßiger Gast in verschiedenen Talk-Sendungen. Und wenn sie eine echte Hooger und keine Transplantation aus dem amerikanischen Süden gewesen wäre, wäre nichts davon passiert.

Katja Just Alter

Katja Just ist eine bekannte Romanautorin und Schriftstellerin aus Deutschland. Sie wurde 1974 in München geboren und ist heute Bürgermeisterin der Hallig Hooge (Wahlgemeinde Hooge).

Katja Just Biografie

Katja Just
  • Gehalt
  • Wohnort
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • Hallig Hooge
  • nil
  • 47 years old
  • 245g

Wie alt ist Katja Just Hallig Hooge?

Vor 19 Jahren zog Katja Just von München zur Hallig Hooge Bestsellerautorin und Bürgermeisterin: Watt’n Glück. Hooge – In schwarzen Gummistiefeln kniet Katja Just (44) auf der Koppel und kratzt liebevoll Marthas geflecktes Fell.

Wo liegt die Insel Hooge?

Unsere Hallig Hooge liegt im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer, zwischen den Nordfriesischen Inseln und Halligen. Bei Ebbe ist die Hallig von Watten umgeben, die zu spannenden Ausflügen einladen. Wir Hoogers leben auf neun Hügeln, künstlichen Hügeln, die uns vor Grundbesitzern schützen.

Wie entsteht ein Hügel?

Warft-Dörfer haben eine ähnliche Struktur wie ein Rundling-Dorf. Ihre Höfe sind kreisförmig auf dem Hügel angeordnet und zur Warft nach außen gerichtet. Eine Umgehungsstraße führt um den Hügel herum. Von der Mitte der Anlage gehen Fußwege strahlenförmig nach außen und setzen sich als Feldwege im Flur fort.

Katja Just Alter

Reply