Bernhard Brink Alter/Bernhard Brink, Sohn eines Architekten, ging Anfang der 1970er Jahre nach Berlin und begann dort kurz nach seinem Umzug ein Jurastudium. Er beschloss, sich Vollzeit der Musik zu widmen, anstatt seine Ausbildung fortzusetzen. Nach 16 Semestern wurde er exmatrikuliert, da er keine der vorgeschriebenen Prüfungen abgelegt hatte. Stattdessen unterzeichnete Brink einen Vertrag mit Hansa Records, um der neueste Künstler des Labels zu werden.
Zwischen den Jahren 1974 und 1981 hatte er insgesamt zwölf Singles, die erfolgreich genug waren, um in Deutschland in die Verkaufscharts einzutreten. Sein Cover von Ricky Kings „Le rêve“, das er unter dem Namen „Liebe auf Zeit“ sang, wurde seine bisher erfolgreichste Single und erreichte Platz 13 der Charts.


Durch sein Schreiben erlangte er Berühmtheit und etablierte eine Anhängerschaft unter den Lesern. Die meisten seiner Titel waren Neuinterpretationen populärer Songs, die ursprünglich auf Englisch geschrieben wurden. Sein Plattenlabel war, ähnlich wie das von Peter Orloff, oft von Singles abhängig, die von Nicky Chinn und Mike Chapman geschrieben wurden, wie „Free and Burned Out“ und „I would like to be like you“ (beide 1979).
Beim Eurovision Song Contest sah der Berliner, der sich freiwillig das Ja-Wort gegeben hatte, einen Funken Optimismus. Insgesamt sechs Mal nahm er am Wettbewerb teil und wurde damit als der Künstler ausgezeichnet, der Deutschland am häufigsten vertreten hat. Trotzdem musste Brinkmann eine Niederlage in der Vorrunde als zufriedenstellendes Ergebnis für sein Profil hinnehmen.
Nach einem kurzen Abstecher in seine Karriere erzielte Bernhard Brink in den 1990er Jahren große Erfolge als Fernsehmoderator. Er moderierte Shows wie „Das Deutsche Schlager-Magazin“ oder „Schlager des Jahres“, um seine bevorzugte Musik zu ergänzen. Zu Bernhard Brinkmanns Rückkehr zum musikalischen Ruhm trugen nicht zuletzt seine zahlreichen Auftritte im Fernsehen bei.
Brink war 2014 Teilnehmer des RTL-Tanzwettbewerbs „Let‘s Dance“. Er schaffte es mit Hilfe der Profi-Tänzerin Sarah Latton bis auf Show vier, aber weiter kam er nicht.
Bernhard Brink war in den 1990er Jahren regelmäßiger Moderator erfolgreicher Fernsehsendungen. Einige Beispiele für diese Sendungen sind „Das deutsche Schlager-Magazin“ und „Die Schlager des Jahres“. Außerdem war er Radiomoderator bei Antenne Brandenburg, wo er für die Moderation der Sendung „Sunday Pleasure“ verantwortlich war.
Frau und Kinder von Bernhard Brink werden hier vorgestellt.
1981 lebte Bernhard Brink in Köln, als er zum ersten Mal seine spätere Frau Ute kennenlernte. Nach einem Jahr Fernbeziehung entschied sich Ute schließlich, mit ihrem Freund nach Berlin zu ziehen. 1987 heiratete das Paar. Die kinderlose Vereinigung wurde bewusst gewählt, um sie aufrechtzuerhalten.
Im Laufe seiner langen Karriere nahm Bernhard Brink sechs Mal an der Vorrunde des Eurovision Song Contest teil, so oft wie kein anderer, aber jedes Mal erfolglos. Seine Popularität litt darunter jedoch nicht. Seit Anfang der 1990er Jahre ist die Sängerin auch als Moderatorin für mehrere Schlager-bezogene Radio- und Fernsehsendungen tätig. Seit April 2018 moderiert Brink monatlich die MDR-Sendung „Schlager des Jahres“.
Bernhard Brink, der auch als Moderator in Radio und Fernsehen beliebt ist, landete privat seinen größten Hit. Seit 1981 schenkt der auf diesen Gebieten ebenso erfolgreiche Schlagersänger sein Herz an Ute. Die Sängerin ist nicht nur seit 1987 mit dem Diplom-Verwaltungswirt verheiratet, sie ist auch seine Lebensgefährtin. Da sie keine Kinder haben, können sich Bernhard und Ute Brink ganz auf sich und ihr Leben als Ehepaar konzentrieren.
Bernhard Brink Alter
Schlagersänger Bernhard Brink feierte mit „Love on Time“ seinen größten Erfolg. Markant ist auch sein sechsmaliges Scheitern in der Vorrunde des Eurovision Song Contest.Bernhard Brink ist Schlagersänger auf Umwegen. Denn bevor er seine musikalische Leidenschaft entdeckte, begann er Anfang der 1970er Jahre ein Jurastudium in Berlin.
Bernhard Brink Biografie
Wie oft war Bernhard Brink verheiratet?
In his book “Everything except dancing”, Bernhard writes that he met the ” woman of his life” in 1981. The two got married in 1987 and because their love lasted so well, they said yes again on their 30th wedding anniversary on a cruise ship.
Hat Bernhard Brink Kinder?
Century zeugte insgesamt 53 Kinder. Bernhard Brink muss sich vor weniger Flöhen hüten. Bernhard Brinks Frau Ute und der Sänger haben in ihrer langen Ehe keine Kinder bekommen, schweben aber dennoch auf Wolke sieben.
Hat Roland Kaiser eine ganze Lunge transplantiert?
Nach seiner Lungentransplantation erinnerte sich Roland Kaiser am Krankenbett an zwei Sätze seiner Tochter. Nach seiner Lungentransplantation im Jahr 2010 war Roland Kaiser (69) besonders berührt von zwei Sätzen seiner damals elfjährigen Tochter am Krankenbett.
Reply