Ralf Dammasch Beet Brüder | Der aus Hamm stammende Ralf Dammasch, bekannt als „Gartenguru“ aus der VOX-Sendung „Ab ins Beet! und „The Beet Brothers“, wurde 1966 geboren. Am Ende änderte er jedoch seine Meinung und arbeitet jetzt als Gärtner statt als Koch. Ralf Dammasch führte zahlreiche Umbauten und Aufbereitungen für private und öffentliche Gartenräume durch. Für die Aktion „Wir sind ein Garten“ hat er beispielsweise gemeinsam mit der Oppum Secondary School die Gestaltung eines Schulgartens geplant.

2003 kauften Ralf Dammasch und seine Frau Petra dort den 5.000 Quadratmeter großen Reidelhof in Goch und verwandelten beim Einzug die einst nutzlose Wiese des Anwesens in einen prächtigen Landschaftsgarten Interessierte und andere, die sich für Gartenarbeit interessieren, werden alle ermutigt, das atemberaubende Gartenparadies zu nutzen. Besucher haben Zugang zu einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, wie einem Amphitheater, ausgewiesenen Spielbereichen für Kinder und thematischen Gärten.
Ralf und Claus arbeiten gemeinsam an unserer Sendung „Die Rüben-Brüder“. Mit der Unterstützung ihres Kleingärtnerkumpels und Trockenbau-Guru Ralle beschloss das Gärtnerteam, sich 2014 der Herausforderung zu stellen, die Gärten völlig fremder Menschen innerhalb von nur einer Woche aufzupolieren.
Seit 2015 sind Ralf, Claus und Henrik dabei , ein Spezialist für Bagger bzw. Werkzeugmaschinen, kooperieren unter dem Namen „Beet Brothers“. In der 2014 auf VOX ausgestrahlten Folge der zweiten Staffel von „Das ideale Promi Dinner“ mit dem Titel „Ab ins Beet!“ durfte Ralf Dammasch seine Kochkünste unter Beweis stellen.

In seiner Freizeit pflegt Ralf seinen Garten, aber wenn er das nicht tut, dokumentiert er die Abenteuer seiner Tochter rund um den Globus fotografisch. Und wie nicht anders zu erwarten, hört er nie auf, neue Konzepte für seinen eigenen Vergnügungspark zu entwickeln.
2014 wandte sich eine Familie aus dem Hunsrück an die Produzenten der Fernsehsendung Ab ins Beet! und bat sie um Hilfe bei der Wiederbelebung eines öden Feldes, das sich hinter ihrem Haus befand. Es ist möglich, in nur sieben Tagen einen komplett neuen Garten zu errichten, wobei der Input und die Vorlieben der Familie im Mittelpunkt des Designprozesses stehen.
Die Pilotfolge startete am 8. Juni 2014 auf VOX. Die Live-Übertragung beginnt genau einmal wöchentlich sonntags um 19:15 Uhr abends. Es wurden Folgen ausgestrahlt, die um 18:10 Uhr beginnen. und gehen Sie den ganzen Weg bis 20:15 Uhr. beginnend mit der vierten Staffel der Show. Die Sendungen unterstützen VOX beim Reichweitenausbau und kommen auf einen durchschnittlichen Marktanteil von über 5 %. Jedes Programm hatte mehr als eine Million Menschen, die sich einschalteten, um es zu sehen.
Neben den beiden anderen „Rübenbrüdern“ ist Claus Scholz ein erfahrener Fernsehgärtner und studierter Wissenschaftler. Der 38-Jährige war das Gesicht der beliebten Reality-TV-Sendung „Ab ins Beet!“. seit mehr als einem Jahrzehnt. In der Show gärtnert er mit Detlef Steves, und wenn er vor der TV-Kamera steht, trägt er immer Fußballtrikots.
Ralf Dammasch Beet Brüder
Ralf Dammasch, 1966 in Hamm geboren, ist vor allem durch seine Rollen als „Gartenexperte“ in der VOX-Doku-Soap-Serie „Ab ins Beet!“ bekannt. und “Die Rübenbrüder”. Seine erste Berufswahl war Koch, aber schließlich entschied er sich stattdessen für die Arbeit im Landschafts- und Gartenbau.
Ralf Dammasch Beet Biografie
Wo wohnt der Bruder von Ralf Dammasch?
Ralf Dammasch, 1966 in Hamm geboren, hat gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter den „Reidenhof Garden“ im nordrhein-westfälischen Goch angelegt. Der Garten ist unter seinem deutschen Namen bekannt. Seit 2004 ist die Familie Dammasch hier zu Hause und hat in dieser Zeit mit viel Liebe und Mühe das grüne Gartenparadies nach englischer Art gepflegt.
Warum ist Henrik nicht mehr bei den Beet-Brüdern?
Da er sich um seine familiären Verpflichtungen kümmern musste, konnte Henrik seinen Beet-Brüdern im Sommer 2020 nicht helfen; Daher wurde Gunnars Angebot von damals angenommen, bei den Beet-Brüdern zu helfen.
