Die Chefin Darsteller Gestorben

Die Chefin Darsteller Gestorben/Am Freitag ist Christoph Schechinger zum allerletzten Mal in „Die Chefin“ zu sehen. Aus diesem Grund ist er nicht mehr Teil der beliebten Krimiserie.
Für „Die Chefin“ steht ein weiterer Abschied an: Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz (Katharina Bohm) und ihr Kollege Paul Bohmer (Jürgen Tonkel) stehen plötzlich ohne Kommissar Murnau da, um mit sich selbst klarzukommen (Christoph Schechinger). In der letzten Folge der beliebten Krimiserie mit dem Titel „Murnau“ ist der Schauspieler zum allerletzten Mal auf der Leinwand zu sehen (29. Oktober, 20.15 Uhr, ZDF).

In einem Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news begründet Schechinger seine Entscheidung, diesen hervorragenden Kader zu verlassen: “Mit traurigem Herzen habe ich mich entschieden, diesen fantastischen Verein zu verlassen.” Nach dem Tod von Kriminalkommissar Jan Trompeter (Stefan Rudolf) im Jahr 2018 schloss sich der 35-Jährige erst kürzlich der Truppe von Vera Lanz an. Vera Lanz ist die leitende Ermittlerin des Falls. Schechinger würde jedoch nicht ausschließen, dass seine Figur in Zukunft wieder auftaucht.

Die Chefin Darsteller Gestorben
Die Chefin Darsteller Gestorben
Die Chefin Darsteller Gestorben
Die Chefin Darsteller Gestorben

Sie ist alleinerziehend, aber ihre Tochter Zoe wird vom Vater ihres Mannes, einem pensionierten Polizeibeamten namens Georg Lanz, großgezogen. Zu ihrem Team gehören Kriminalhauptkommissar Paul Bohmer und ab 2018 (Folge 43) bis 2021 (Folge 67) Kriminalhauptkommissar Maximilian Murnau (dargestellt von Christoph Schechinger).

Zu ihren Mitgliedern gehörten zuvor der Kriminalkommissar, der in der Pilotfolge debütierte, sowie Jan Trompeter, der in Folge Nummer 42 getötet wurde. Neben der Beteiligung an bestehenden Ermittlungen war Vera Lanz verbringt die erste Staffel der Serie damit, heimlich das Geheimnis um den Tod ihres Mannes und Mitermittlers Andreas Lanz zu lüften. Ihr Verdacht schließt unter anderem die Möglichkeit ein, dass der ihr bekannte Staatsanwalt Berger und ihr Kollege Böhmer in die Ermittlungen verwickelt sind. Auch Oberstaatsanwältin Seitz wird zum Gegenstand ihrer Ermittlungen, die Verbindungen zur organisierten Kriminalität aufdecken und in deren Verlauf Staatsanwalt Berger Opfer eines versuchten Mordes wird.

Über den verurteilten Kinderschänder Thore Wilke (Moritz Führmann), der nach 10 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen wird, was den Tod eines Gefängniswärters und die Verletzung eines anderen zur Folge hat. Wilke gelingt es, dem Schaden zu entkommen und sich zu verstecken.

Murnaus emotionale Teilnahme und sein intensiver Wunsch, Wilke zu finden, fallen auf, während Lanz’ Team nach Wilke und dem Schützen sucht. Dies geschieht, während Lanz’ Team nach dem Schützen sucht.

Im Laufe der Zeit erfahren Murnaus Mitarbeiter immer mehr von seinen Verbindungen zu dem Rechtsstreit, den sein Vater Ernst Stotzner als Richter vermittelte. Als sich herausstellte, dass Murnaus Ex-Freundin Monika Lührs (gespielt von Brigitte Hobmeier) ebenfalls Opfer von Wilkes Vergewaltigung geworden war, ihm diese Vergewaltigung aber nie vorgeworfen wurde, geriet Murnau in die Position eines Tatverdächtigen.

Lanz überredet ihn, sich von den Ermittlungen zurückzuziehen, aber Murnau macht alleine weiter und benutzt die Pistole, die seinem Vater gehörte. Er gibt Monika sein Wort, dass „er dir nie wieder etwas antun wird“, und versichert ihr dies. Tatsächlich kann er Wilke packen und an den Ort des ersten Vorfalls zurückschleppen. Er macht sich bereit, auf ihn zu schießen … Murnau wird von Lanz und Böhmer gefunden, die mit der Waffe an seiner Seite am See sitzen, als sie ihn finden. Es stellte sich heraus, dass der Beamte doch keinen Mord begehen konnte.

Ende der 1980er-Jahre bekam sie eine prominente Rolle in der deutsch-italienischen Fernsehserie „Die Kinderklinik“, die kurz darauf ihr Debüt feierte. Seitdem hat die in der Schweiz geborene Schauspielerin in zahlreichen Filmen mitgespielt, die im Fernsehen gezeigt wurden. 1999 wurde sie in der italienischen Krimiserie „Commissario Montalbano“ für die zentrale Rolle der Livia besetzt, einer engen Freundin des Protagonisten.

Die Chefin Darsteller Gestorben

Die Chefin ist eine deutsche Fernsehserie. Seit 2012 strahlen ZDF, ORF und SRF die von Network Movie erstellte und in der Schweiz ausgestrahlte Krimiserie aus. Die Polizistin war damals der Arbeitstitel.

Die Chefin Darsteller Biografie

Die Chefin Darsteller
  • Gehalt
  • Wohnort
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • nil
  • 60 years
  • nil

Was ist mit Trompeter bei der Chefin passiert?

Zuvor gehört zu ihrem Team der in der Auftaktepisode neu hinzugekommene Kriminalkommissar Jan Trompeter, der in der 42. Episode erschossen wurde.

Wer steigt bei der Chefin aus?

Darum steigt er aus der erfolgreichen Krimiserie aus. Für „Die Chefin“ steht ein weiterer Abschied an: Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz (Katharina Böhm) und ihr Kollege Paul Böhmer (Jürgen Tonkel) müssen unerwartet auf Kommissar Murnau (Christoph Schechinger) verzichten.

Wer wird Nachfolger von Trompeter?

Nach der 8. Staffel verlässt übrigens Jan Trompeter alias Kommissar Stefan Rudolf die Serie. Seine Nachfolge im Team von Berufsprofi Lanz spielt der Kölner Schauspieler Christoph Schechinger als Kriminalhauptkommissar Maximilian Murnau.

Die Chefin Darsteller Gestorben

Reply