Malaika Mihambo Freund/Ende Juli 2013 nahm sie an der Junioren-Europameisterschaft in Rieti teil. Sie gewann die Goldmedaille mit einer Distanz von 6,70 Metern. 2016 gewann Mihambo mit 6,72 Metern erstmals die deutsche Meisterschaft, holte Bronze bei der Europameisterschaft in Amsterdam und wurde kurze Zeit später Olympia-Vierte in Rio de Janeiro statt. Dem folgenden Winter folgte unmittelbar der größte Rückschlag, den sie in ihrer bisherigen Karriere erlitten hatte.


Als sie die Stufen hinunterging, verletzte sie sich das Sesambein in ihrem Fuß. „Wenn man so einen Moment durchmacht, hat man eine tiefere Wertschätzung für alles, was die Leichtathletik zu bieten hat.“ In einem Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung sagte Mihambo, dass jeder Wettkampf vergleichbar sei mit einem Geschenk „über die Herausforderung Zeitraum. Der knallharte Athlet hingegen war nicht der Typ, der das Handtuch warf. Sie gab jedoch nicht auf und kämpfte sich stattdessen zurück an die Spitze.
Ihretwegen hat die Leichtathletik-Welt viel Grund zum Feiern: Malaika Mihambo gehört zu den wichtigsten Mitgliedern des deutschen Kaders. Nach ihrem Triumph bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio stellte sie ihr Können bei der Weltmeisterschaft 2022 unter Beweis. Bei der Europameisterschaft 2022 in München konnte sie ihren Titel jedoch nicht erfolgreich verteidigen und verlor ihn. Im Weitsprung belegte sie nur den zweiten Platz.
Mihambo, dessen Vater ursprünglich aus Tansania stammt, lässt diese familiäre Tatsache nie preis. Auf BUNTE.de-Anfrage, ob Malaika Mihambo nun in einer Beziehung sei, antwortete ihr Management: „Malaika Mihambo würde sich nicht zu ihrem Privatleben äußern.“ Wie die „Bild“ berichtet, ist der 28-Jährige inzwischen mit einem Weitspringer liiert, der in der Vergangenheit an Wettkämpfen teilgenommen hat. Mihambo hat dies jedoch nie verifiziert, und der Athlet im Instagram-Profil des Leichtathletik-Wettbewerbs hat auch keinen Beweis, der diese Behauptung stützt.
Eines der aufstrebenden Talente der deutschen Leichtathletikszene ist Malaika Mihambo. Die Dame aus Oftersheim gewann nicht nur die Europameisterschaft und die Weltmeisterschaft im Weitsprung, sondern sie gewann auch ihre erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Darüber hinaus wurde sie vom deutschen Publikum mehrfach zu ihr gewählt die Sportlerin des Jahres des Landes. MANNHEIM24 hat für Sie eine Zusammenfassung erstellt, die die wichtigsten Fakten zu Malaika Mihambo aufzeigt.
Im Mai 2013 trat sie als A-Youngster bei der cosinus Kurpfalz Gala in Weinheim an. Sie bewältigte mit 6,80 Metern ebenfalls in einem unregelmäßigen Tempo von 2,8 Metern pro Sekunde eine höhere Distanz als Michelle Weitzel, die den Erwachsenenwettbewerb gewann. Ende Juli 2013 nahm sie in Rieti, Italien, an den Junioren-Europameisterschaften teil und gewann die Goldmedaille über 6,70 Meter. Eine Woche später startete sie bei den Deutschen A-Jugendmeisterschaften in Rostock und gewann den Weitsprung mit 6,60 Meter Weite.
Danach wurde sie als jüngstes Mitglied in den Kader gewählt, der bei den Weltmeisterschaften 2013 in Moskau antreten wird. Dort belegte sie mit 6,49 Meter Distanz den 18. Platz. Im Januar 2014 wurde ihr der Titel Jugendsportlerin des Jahres 2014 verliehen.
Bei den Deutschen Meisterschaften 2017, die in Erfurt ausgetragen wurden, belegte Mihambo den dritten Platz. Sie triumphierte 2018 bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund und nahm den Meisterpokal mit nach Hause. Mit einer Bestleistung von 6,72 Metern unterschritt sie die offizielle Norm um 4 Zentimeter, wurde aber Weltranglisten-Vierte, sodass der Leichtathletik-Weltverband IAAF sie zu den Hallenweltmeisterschaften am Ende in Birmingham einlud Februar 2018.
Das lag daran, dass sie trotz Unterschreitung der Norm den vierten Platz in der Weltrangliste belegte. Mihambos Lauf bei den Hallenweltmeisterschaften endete mit einem fünften Platz mit 6,64 Metern. Sie erwarb sich in Nürnberg den Titel Deutscher Meister. Im Weitsprung-Wettkampf bei der Europameisterschaft in Berlin am 11. August 2018 gewann sie mit 6,75 Metern die Goldmedaille. Mihambo trug mit seinem dritten Platz im Einzelwettbewerb zum Erfolg des europäischen Teams beim Continental Cup in Ostrava bei. Damit belegte das europäische Team den zweiten Gesamtrang.
Malaika Mihambo Freund
Malaika Mihambo ist eine deutsche Leichtathletin. Sie wurde am 3. Februar 1994 in Heidelberg Deutschland geboren. Sie nimmt am Weitsprung teil, der ihr primäres Ereignis ist, sowie am Sprint, der ebenfalls eines ihrer Ereignisse ist. Sie gewann das Weitsprung-Event bei den Olympischen und Weltmeisterschaften.
Malaika Mihambo Biografie
Wie geht es Malaika Mihambo?
Malaika Mihambo, der amtierenden Weltmeisterin im Weitsprung, gehe es nach einem Kreislaufkollaps nach Wettkampfende bei der EM in München “wieder deutlich besser”. Das teilte am Freitagabend der Deutsche Leichtathletik-Verband, auch DLV genannt, mit.
Was sind die Wurzeln von Malaika Mihambo?
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 in Doha nahm sie am Weitsprung teil und gewann die Goldmedaille. Mihambo wurde 1994 in Heidelberg geboren, ihre Abstammung lässt sich jedoch mütterlicherseits sowohl nach Sansibar als auch nach Deutschland zurückverfolgen.
Wie weit ist Malaika Mihambo gesprungen?
Bei den Weltmeisterschaften erzielte sie mit 7,12 Metern eine persönliche Bestleistung. Merle Homeier aus Göttingen belegte im Finale der Europameisterschaft mit einem Sprung von 6,42 Metern den neunten Platz. Homeier ist 22 Jahre alt. Im Vorjahr wurde Mihambo der Titel des Olympiasiegers bei den Sommerspielen 2021 in Tokio verliehen.

Reply