Felicitas then verheiratet |danach Studium der Anglistik und Kunstpädagogik an der Universität Bremen. Nach Abschluss ihres Studiums erwarb sie 2009 ihren Bachelor of Arts. Danach fand sie als freie Mitarbeiterin bei Bild in Berlin Arbeit und wurde kurz darauf in die Axel-Springer-Akademie aufgenommen. Nach einer zweijährigen Ausbildung zur Journalistin arbeitete sie als Redakteurin bei Bild in Hannover.

Felicitas Then war im Dezember 2013 Siegerin des Kochtalentwettbewerbs The Taste. Sie war von Januar 2014 bis Januar 2015 Fernsehköchin in der Sendung Berlin kocht für TV Berlin und arbeitete dort in dieser Zeit. Außerdem ist sie Food-Bloggerin.
Sie war Köchin, Rezeptautorin und Moderatorin des YouTube-Kochkanals YumTamTam von Juni 2015 bis März 2021, als der Kanal von Edeka gesponsert wurde. Sie arbeitete mit Melissa Lee und Felix Denzer (Fewjar) zusammen.
Der Kanal wird nun mit Lee und Denzer fortgesetzt. Außerdem sendet Felicitas Then seit Januar 2016 täglich eine kulinarische Sendung auf einem Berliner Radiosender 94.3 rs2 zum Anhören.
Auf dem Fernsehsender N24 wurden Ende des Jahres 2016 erstmals die ersten Folgen von Felicitas Thens Original-Kochreportage-Format mit dem Titel Die Foodtruckerin gezeigt. Beim Berliner Festival eat! 2017 wurde Then für ihre Leistung mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Danach war sie von 2017 bis 2019 Jurymitglied der Food-Show Stadt, Land, Lecker, in der sie in einem Wettbewerb gegen namhafte Köche wie Maria Groß, Johann Lafer, Alexander Herrmann die Gerichte der heimischen Köche bewertete , Christian Lohse und Nelson Müller.
„Ich werde meinen steinigen Weg nutzen, um andere Damen zu warnen, sie aufzuklären und sie so vielleicht vor meinem schrecklichen Schicksal zu retten“, sagt die 34-Jährige in ihrem Essay. “Ich werde meinen steinigen Weg nutzen, um sie aufzuklären und sie so möglicherweise vor meinem armen Schicksal zu retten.”
Denn das sogenannte HP-Virus, auch Humanes Papillomavirus genannt, war die Ursache der Malignität. Es ist möglich, sich dagegen impfen zu lassen, und zwar sowohl für Männer als auch für Frauen.

Der nächste Schritt ist, andere zur Behandlung zu animieren, indem man so etwas sagt wie: „Auch wenn nur zwei von euch öfter durch mich zum Frauenarzt gehen, sich untersuchen lassen und sich gegen das HP-Virus impfen lassen, dann hat meine Offenheit abbezahlt.”
Der 28-Jährige war Teilnehmer in verschiedenen deutschen Kochshows und gewann am Ende „Kitchen Battle“, „Unter Volldampf“ und 2013 „The Taste“, eine Show, die zur Hauptsendezeit ausgestrahlt wird .
Dieser Sieg brachte ihr nicht nur eine kleine Ehre oder zusätzliches Taschengeld ein, sondern dank der gewonnenen 100.000 Euro auch die Chance, ihr Leben entscheidend zu verändern. Sie werden Sie nicht für den Rest Ihres Lebens sorgenfrei machen, aber sie könnten Ihnen den Mut geben, etwas zu tun, was Sie sich in der Vergangenheit immer nur leise gewünscht haben.
Aus diesem Grund hat Then ihren Beruf als Redakteurin aufgegeben und ist jetzt Köchin. Auch wenn der Begriff „beruflich“ nicht ganz passt, Vollzeitbeschäftigung. Felicitas Then erklärt: „Ich mache den ganzen Tag nur das, was mir Spaß macht.“
Und das ist jeden Tag etwas anderes: Manchmal koche ich auf einer Messe, gebe einen Kochkurs oder probiere Gerichte für meinen Blog aus.“ Sie moderiert auch eine Sendung bei TV Berlin und hat die Erlaubnis erhalten, Kochtechniken auf dem Kanal Sixx zu demonstrieren.
Weil „pimp your food“ ihre Philosophie ist, verändert sie klassische Rezepte wie Spaghetti Bolognese und Schnitzel, indem sie sie kleiner oder größer macht, und verwandelt sie dann in Frikadellennudeln oder Schnitzel am Stiel.
Durch die Veränderung der Zutaten, des Aromas, der Zubereitungsart oder der Konsistenz des Gerichts werden sogenannte „Wow-Effekte“ erzielt. Diese scheinbar unbedeutenden Änderungen können erhebliche Auswirkungen auf das Endprodukt haben.

So spielt sie mit unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen (wie Safran oder Lavendel in Süßspeisen und Limettensaft und Koriander in herzhaften Gerichten) sowie unterschiedlichen Konsistenzen: Felicitas verwandelt eine Karotte in Chips, Saft, Püree oder Eiscreme.
Schon der Austausch einer einzigen Zutat, wie zum Beispiel Sardellen im Hackbraten oder Nougat in den Frühlingsrollen, kann zu ganz neuen geschmacklichen Eindrücken führen. Traditionelle Gerichte, wie Königsberger Klopse als Salat oder Fischstäbchen im Sandwich mit Wasabi-Mayonnaise, werden durch neue Interpretationen zu neuem Leben erweckt.
Und die Leidenschaft von Felicitas hört nicht in der Küche auf. „Er ist das Schönste, was mir je in meinem Leben passiert ist“, hat man sie über ihren Partner sagen hören. Darüber hinaus treffen sie sich regelmäßig, um Supper Clubs zu veranstalten, da sie beide ein starkes Interesse an der Kochkunst haben. Am 15. Februar, dem „Weltrestauranttag“, lädt das Paar sogar zu einem „Restaurant for a Day“ ein.
Felicitas Then Verheiratet
Felicitas Then (* 29. November 1986 in Coburg) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehköchin. Anschließend studierte sie Anglistik und Kunstpädagogik an der Universität Bremen. 2009 schloss sie ihr Studium mit dem Bachelor of Arts ab. Anschließend arbeitete sie als freie Mitarbeiterin bei Bild in Berlin und wurde anschließend an die Axel Springer Akademie aufgenommen. Nach einer zweijährigen Ausbildung zur Journalistin arbeitete sie als Redakteurin bei Bild in Hannover.
Felicitas Then Biografie
Das Konzept für diese Initiative war devein Helsinki gefahren. Hobbyköche und Feinschmecker werden gebeten, einen Tag lang Mahlzeiten für völlig fremde Menschen zuzubereiten. Auf der Speisekarte steht alles, was das Herz begehrt: Kartoffelsuppe mit Chorizo und Schnittlauchpesto, Rote-Bete-Burger mit Bio-Pulled Beef, Couscous mit frittierten Datteln und Gurkenschaum sowie Apfel-Marzipan-Kuchen. Felicitas und ihre Freundin Tammo sind für das Servieren des Essens zuständig