Shania twain krankheit

Shania twain krankheit
Shania twain krankheit

Shania twain krankheit |Shania Twain wurde in der kanadischen Stadt Windsor als Tochter ihres Vaters Clarence Edwards geboren. Sie trug ursprünglich den Namen Eilleen Regina, änderte ihn dann aber in Shania, was von einem Ojibwa-Indianer-Satz abgeleitet ist, der „Ich bin auf meinem Weg“ bedeutet.

Ihr Stiefvater Jerry Twain gab ihr den Nachnamen Twain, den sie später annahm. Sie verbrachte ihre Kindheit in der Stadt Timmins, Ontario, in Kanada, wo eine Straße nach ihr benannt wurde und einst ein Shania Twain Museum untergebracht war (aber inzwischen abgerissen wurde).

Unfalltode forderten am 1. November 1987 das Leben ihrer Mutter und ihres Stiefvaters. Danach war es ihre Verantwortung, sich um ihre jüngeren Brüder und Schwestern zu kümmern. In einem Interview erzählte sie, wie sie mit ihnen zeitweise in sehr armutsnahen Verhältnissen lebte.

Twain lebte bis zum Jahr 2008 mit ihrem Ehemann, dem Musikproduzenten Robert John „Mutt“ Lange, und ihrem 2001 geborenen Sohn in La Tour-de-Peilz am Ufer des Genfersees in der Schweiz Vereinigte Staaten.

Sie heirateten 1993, ließen sich jedoch im Juni des folgenden Jahres scheiden. [4] Twain knüpfte im Januar 2011 den Bund fürs Leben mit Frédéric Thiébaud, einem Manager von Nestlé in der Schweiz. Die Zeremonie fand in Puerto Rico statt.

Ihr erstes Studioalbum mit dem einfachen Titel Shania Twain wurde 1993 veröffentlicht und verkaufte sich in den Vereinigten Staaten über eine Million Mal. Von ihrem 1995 erschienenen Album The Woman in Me verkaufte sie mehr als zwölf Millionen Exemplare; Infolgedessen wurde es die bis dahin erfolgreichste Country-Platte in der Musikgeschichte. 1997 erschien „Come On Over“, ein Album, das noch größere Erfolge erzielen sollte. You’re Still the One, From This Moment On, and That Don’t Impress Me Much schafften es alle 1998 in die Top 10 der offiziellen US-Billboard-Liste, während das Album selbst auf Platz zwei kletterte an der Spitze der Country-Charts in diesem Jahr.

Eine Country-Pop-Neuinterpretation des Albums „Come On Over“ wurde speziell für den Export in europäische Märkte produziert. Diese Version erreichte 1999 im Vereinigten Königreich die höchstmögliche Chartposition und wurde dort zum meistverkauften Album des Jahres. Sowohl in Großbritannien als auch in Australien wurden mehr als eine Million Exemplare des Albums verkauft.

Die frisch arrangierten Balladen „You’re Still the One“ und „From This Moment On“ wurden beide zu Top-10-Singles in Großbritannien, genau wie in den Vereinigten Staaten. Der Dance-Mix der Single That Don’t Impress Me Much sorgte im Frühsommer 1999 für den Durchbruch der Band in Europa.

Diese Version des Songs landete in Großbritannien nicht nur auf dem dritten Platz, sondern schaffte es auch in die Top 10 in Deutschland und fast allen anderen europäischen Ländern. Der Nachfolger! Ich fühle mich wie eine Frau! wurde als Pop-Mix neu veröffentlicht, was ihren Erfolg in Europa verstärkte. Im Herbst 1999 erreichte das Lied seine höchste Position auf Platz 3 sowohl in Großbritannien als auch in Frankreich.

Shania twain krankheit
Shania twain krankheit

Es wird geschätzt, dass rund 34 Millionen Exemplare des Albums Come On Over auf der ganzen Welt verkauft wurden, was es zum meistverkauften Album macht, das jemals von einem Solokünstler veröffentlicht wurde. Das Album dominierte mehr als zwei Jahre lang die Charts in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.

Das nachfolgende Album mit dem Titel Up! wurde 2002 veröffentlicht und war in drei verschiedenen Editionen erhältlich. Neben der in Europa erschienenen Pop-Version wurde eine Country-Version für die USA entwickelt und ein Remix mit Klängen aus der Weltmusik an den Rest des Marktes vertrieben. hoch! wurde bis Ende 2003 in den USA über 10 Millionen Mal verkauft.

Seitdem wurde das Album mit elf Platin-Zertifizierungen ausgezeichnet. Hoch! war auch in anderen Ländern, insbesondere in Europa, enorm erfolgreich. Das Album debütierte auf Platz eins in Deutschland und platzierte sich sowohl in Großbritannien als auch in Frankreich unter den ersten fünf.

Auch hier waren es die zahlreichen Single-Hits, die für den Dauererfolg des Albums verantwortlich waren: I’m Gonna Getcha Good (Top 10 in Großbritannien, Top 15 in Deutschland und Frankreich), Ka-Ching! (Platz 3 in Deutschland, Top 10 in Großbritannien), Forever and for Always (Top 10 in Großbritannien und Deutschland) und Thank You Baby (Top 20 in Großbritannien und Deutschland).

In den Vereinigten Staaten von Amerika war keine einzige der Veröffentlichungen ein kommerzieller Erfolg, mit Ausnahme von Forever und For Always, die es in die Top 20 der Charts schafften, obwohl sich das Album dort recht gut verkaufte.

Nur Shania Twain ist die einzige Künstlerin, deren drei Studioalben in Folge in den Vereinigten Staaten den Diamantstatus erhalten haben, was bedeutet, dass jedes Album zehn Millionen Mal verkauft wurde. Sie wurde 2004 als Deutschlands erfolgreichste Sängerin ausgezeichnet und erhielt sowohl den Echo- als auch den Bambi-Preis.

Shania Twain veröffentlichte im Herbst 2004 ein Album mit dem Titel Greatest Hits, das neben ihren bisherigen Hits drei neue Songs enthielt und auch wurde

ziemlich beliebt. Von ihnen war das Lied „Party for Two“, ein Duett mit dem Sänger von Sugar Ray, Mark McGrath, ein weiterer Hit, der es sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland in die Top 10 schaffte. Der Song wurde ursprünglich als Country-Duett mit Billy Currington aufgenommen und als Single in den USA veröffentlicht.

2005 wurde der Titel „Shoes“ in das Soundtrack-Album der Fernsehsendung „Desperate Housewives“ aufgenommen. Twain hat zu diesem Album beigetragen.

You Needed Me ist ein Song, an dem Shania Twain und die kanadische Sängerin Anne Murray zusammengearbeitet und den sie 2007 für Murrays Album mit dem Titel Anne Murray Duets Friends & Legendson aufgenommen haben.

Twain war im Jahr 2009 Gastjuror bei American Idol. Auf dem Hollywood Walk of Fame, Standort 6270 Hollywood Boulevard, wurde im Juni 2011 ein Stern zu Ehren von Twain platziert. Dieser Stern wurde in die Kategorie „Aufgenommen“ aufgenommen Musik.

Durch diesen Fehler erlitt die Sängerin erhebliche Rückschläge. „Ich verlor meine Stimme. Ich konnte plötzlich nicht mehr singen, und als ich versuchte, meine Lautstärke zu erhöhen oder den Tonfall meiner Stimme zu ändern, war ich erfolglos.

Shania twain krankheit
Shania twain krankheit

Es wurde festgestellt, dass meine Stimmbänder verkümmert waren“, informiert sie Markus Lanz. Die folgenden Ereignisse waren von einem langwierigen Kampf geprägt. Shania Twain suchte eine Behandlung bei einem Physiotherapeuten auf und unterzog sich einer Reihe diagnostischer Untersuchungen.

„Ich habe ein paar Jahre lang getrauert, es war, als würde ich einen engen Freund verlieren“, sagt die Sängerin. “Ich konnte immer noch kreativ sein; ich schrieb immer noch Songs; aber ich befürchtete, ich würde nie wieder singen können.”

Shania Twain gab jedoch nicht auf und begann stattdessen zu kämpfen. “Nach sieben Jahren Abwesenheit habe ich dem Singen noch einmal eine Chance gegeben. Selbst der Versuch, meinen Hund anzurufen, war erfolglos.”

„Ich habe ein paar Jahre lang getrauert, es war, als würde ich einen engen Freund verlieren“, sagt die Sängerin. “Ich konnte immer noch kreativ sein; ich schrieb immer noch Songs; aber ich befürchtete, ich würde nie wieder singen können.”

Shania Twain gab jedoch nicht auf und begann stattdessen zu kämpfen. “Nach sieben Jahren Abwesenheit habe ich dem Singen noch einmal eine Chance gegeben. Selbst der Versuch, meinen Hund anzurufen, war erfolglos.”

Shania twain krankheit