
Daniel hartwich krankheit |Nach dem Abitur am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg und dem Abitur 1998 studierte Hartwich Germanistik und Politikwissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Bereits als Schüler begann er seine journalistische Laufbahn als Reporter und Moderator für Radio und Fernsehen. Zunächst war er beim Hessischen Rundfunk angestellt.
Nach seinem Berufseinstieg als Reporter im HR-Studio Kassel moderierte er verschiedene Sendungen, darunter die Morgenshow der HRXXL-Jugendwelle. Nach einem internen hr-Übergang zur großen Popwelle führte Hartwich dann das hr3 Madhouse-Programm und 0138/6000 ein.
Aus der Jugendwelle hrXXL entstand schließlich der Radiosender You FM, bei dem er als einer der Moderatoren von Anfang an dabei war. Für seine Arbeit als Moderator der Radiosendung YOU FM Roadshow erhielt er seinen ersten Preis.
Er war Moderator der Sendung TKKG, auch bekannt als Detektivclub, im ZDF und KI.KA. Nach einem kurzen Cameo-Auftritt beim Sender DMAX verpflichtete ihn die RTL Group offiziell.
Nachdem er in verschiedenen Funktionen als Reporter für VOX gearbeitet hatte, erhielt er die Gelegenheit, seine eigene Late-Night-Show bei RTL mit dem Titel Warnung! Hartwich. Für diese Show wurde er sowohl für den Deutschen Fernsehpreis als auch für den Deutschen Comedypreis berücksichtigt.

Zwischen 2008 und 2020 war er Moderator der Castingshow Das Supertalent. In den Jahren 2008 bis 2011 war er Co-Moderator der Talentshow mit Marco Schreyl und im Jahr 2020 tat er dasselbe mit Victoria Swarovski. Zwischen 2012 und 2019 war er alleiniger Moderator von Das Supertalent.
Ab Januar 2009 fungierte er als Moderator eines wöchentlichen Samstags-Specials, das einige Stunden dauerte und mit der vierten Staffel von I’m a Celebrity zusammenfallen sollte. Hol mich hier raus! ist eine Sendung, die auf RTL ausgestrahlt wird.
Außerdem ist er regelmäßiger Reporter für RTL, wo er für die Serie Unglaublich! – The Show of Kuriositäten und Einwände – The Show of Law Errors, unter anderem. Als Anerkennung für seine Arbeit als Moderator bei Supertalent wurde ihm im Januar 2010 die Goldene Kamera verliehen.
Seit seinem Debüt bei RTL im Jahr 2010 wird der Tanzwettbewerb Let’s Dance von Hartwich moderiert, zunächst in Zusammenarbeit mit Nazan Eckes, dann von 2011 bis 2017 mit Sylvie Meis und zuletzt seit 2018 mit Victoria Swarovski.
Den Bayerischen Fernsehpreis teilte er sich mit Sylvie van der Vaart und erhielt die Ehrung im Frühjahr 2012 für seine Moderation im Bayerischen Fernsehen.
Im Herbst 2011 startete RTL mit der Ausstrahlung der komödiantischen Spielshow H wie Hartwich. Die Show zeigte Hartwich, der sich in unerwartete Umstände begab, und das Publikum wurde beauftragt, vorherzusagen, wie sich solche Situationen entwickeln würden. Die Modifikation von Total Blackout – Stars in the Dark entstand im Sommer 2012.
Als Nachfolger des 2012 verstorbenen Dirk Bach moderierte Hartwich ab Januar 2013 bis Februar 2022 die RTL-Reality-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. -Autor.RTL gab am 8. Februar 2022 bekannt, dass Hartwich aus „familiären Gründen“ von seiner Rolle als Moderator in der Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ zurücktreten werde. wird da sein. a.
Außerdem moderierte er die Spielshow Cash Crash sowie die Neuauflage der beliebten Spielshow Familien-Duell Celebrity Special.
Das Team rund um die RTL-Show “Let’s Dance” muss geschwacht in das Finale am Freitagabend um 20.15 Uhr (auch bei RTL+) einziehen. Wie der Sender mitteilt, fällt der Moderator Daniel Hartwich aus. Er kann “krankheitsbedingt” nicht teilnehmen.
Nach Informationen der “Bild” hat sich Hartwich erneut mit dem Coronavirus infiziert. An seiner Stelle tritt Jan Koppen der neben Co-Moderatorin Victoria Swarovski (28) durch den Abend führen wird.
Für Koppen kein Neuland: Bereits in der fünften Folge der diesjährigen Staffel vertrat er Hartwich, der seinerzeit aufgrund einer Corona-Infektion nicht dabei sein konnte.
Vor seiner Feuertaufe sagte Koppen im März: „Ich habe ein bisschen Angst, dass ich das heute Abend versaue, aber dann als Kandidat nachstes Jahr komme wieder und dann gibt mir Llambi alles zurück.“ Jetzt erfolgt sein Comeback bereits früher als erwartet.
Victoria Swarovski, 28, muss aber nicht allein durch die Show führen. An Daniels Stelle tritt jemand, der sich auf dem „Let‘s Dance“-Parkett bestens auskennt: Jan Koppen, 39. Bereits in der fünften Liveshow ist der „
Ninja Warrior Germany“-Moderator für den damals Corona erkrankten Daniel Hartwich eingesprungen – und hat seine “Let’s Dance”-Premiere hervorragend gemeistert. Im Finale einer 15. Staffel kehrt er nun Nr

ch einmal ins Tanzstudio zurück und wird gemeinsam mit Victoria Swarovski am Ende verkünden, wer “Dancing Star 2022” wird.
On Facebook and Instagram, the social media team broke the disappointing news with the following caption: “Unfortunately, no good news before the ‘Let’s Dance’ finale: Unfortunately, our dear moderator Daniel Hartwich is absent due to sickness.”
However, RTL already has a successor in place for Daniel Hartwich despite the latter’s illness. Jan Koppen and Victoria Swarovski acted as hosts for the evening in his absence. “Thank you for stepping in @jankoeppen And get well soon, sweet Daniel!”
Klar ist nur: Die Tanzshow scheint vom Virus heimgesucht zu werden. Mehrere Falle rund um die Produktion hatten immer wieder für Probleme gesorgt. Neben Juror Joachim Llambi waren unter anderem folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer positiv getestet worden:
Hardy Krüger Jr., Andrzej Cibis, Timur Ülker, Caroline Bosbach und Lilly zu Sayn-Wittgenstein, Kathrin Menzinger sowie René Casselly und Renata Lusin.
It was in March of this year, on the fifth edition of the show, that Hartwich also already had Corona and decided to drop out of the competition. Jan Koppen, who will now lead through the evening again alongside co-moderator Victoria Swarovski, replaced him then, as he will do now, and will continue to do so now.
The athlete Mathias Mester, the moderator Janin Ullmann, and the “Ninja Warrior” René Casselly are competing against one another in the final round for the title of “Dancing Star 2022.” The prestigious trophy was won by Rrik Gslason, a former football player from Iceland, in the previous year. As usual, the jury includes Motsi Mabuse , Jorge González and “Let’s Dance” veteran Joachim Llambi.