Johnny weissmüller todesursache

Johnny weissmüller todesursache
Johnny weissmüller todesursache

Johnny weissmüller todesursache |Johnny Weissmüller wurde am 2. Juni 1904 in Freidorf im Westen Rumäniens geboren. Er ist 116 Jahre alt. Es war der Beginn eines aufregenden und abenteuerlichen Lebens mit vielen Höhen und Tiefen. Besonders herausfordernd war er in seiner Jugend zu ertragen.

Die Familie war erst sieben Monate zusammen, als sie die Reise in die Vereinigten Staaten antrat. Sie ließ sich zunächst in Windber nieder, einer kleinen Gemeinde in Pennsylvania, zog aber schließlich nach Chicago um.

Weissmüller wurde in eine Familie aus einfachen Verhältnissen hineingeboren. Sein Vater war ein einfacher Arbeiter in einer Kohlenmine und später ein Barbesitzer, der einen respektablen Erfolg erzielte. Sein Vater war für seine schroffen Manieren berüchtigt.

Als Johnny zwölf Jahre alt war, entwickelte sich eine Kluft in der Beziehung zwischen Johnnys Vater und dem Rest der Familie. Little Johnny hörte auf, zur Schule zu gehen, damit er sich, seinen jüngeren Bruder und seine Mutter, die Köchin war, ernähren konnte. Little Johnny erledigte eine Vielzahl von Jobs, um über die Runden zu kommen.

Johnny Weissmüller hatte als kleiner Junge viele gesundheitliche Probleme. Schwimmen war ihm von seinem damaligen Hausarzt empfohlen worden, was sich im Nachhinein als Segen herausstellte. Es wurde bald entdeckt, dass er eine bemerkenswerte Fähigkeit im Wasser besaß. Die ersten Erfolge stellten sich recht schnell ein.

Peter Johann war der Name, den Johnny erhielt, als er 1904 in der Stadt Freidorf in der Nähe von Timisoara (Temeswar) im heutigen Rumänien geboren wurde. Nach weiteren sieben Monaten machten sich seine in Deutschland geborenen Eltern schließlich auf den Weg in die Vereinigten Staaten.

Das kranke Kind hörte auf den Rat seines Arztes und schloss sich einem Schwimmverein an, wo er schließlich ein bekanntes Sportwunder wurde. In den 1920er Jahren war er für Dutzende von Weltrekorden und fünf Goldmedaillen bei Olympischen Spielen verantwortlich.

Er war der erste Mensch, der den 100-Meter-Kriechlauf in weniger als einer Minute beendete (1922: 58,6 Sekunden), und er stellte auch den Rekord für die schnellste Zeit im 400-Meter-Lauf unter fünf Minuten auf.

Im Gegensatz zu Tarzan, der nie von seiner geliebten Jane abwich, war Weissmüllers Leben voller Umbrüche. Bevor er in den 1960er Jahren seine fünfte Frau kennenlernte, war er bereits viermal hintereinander verheiratet, unter anderem mit der mexikanischen Schauspielerin Lupe Vélez.

Er war bis zu seinem Tod 22 Jahre mit der ebenfalls in Berlin geborenen Maria Weissmüller verheiratet. Auch ein Auftritt des Paares 1971 im „Aktuellen Sportstudio“ gehört zu den Erinnerungsformen in Deutschland.

Maria wurde von einem Affen, den das ZDF eigens für die Vorstellung aus dem Zoo ausgeliehen hatte, Maria die blonde Perücke vom Kopf gerissen. Im Alter von 83 Jahren starb Weissmüllers Witwe im Jahr 2004 in Acapulco.

Seine sportliche Karriere führte jedoch nicht dazu, dass er zu einer weltweit bekannten Persönlichkeit wurde. Sondern in der Rolle eines Filmstars.

Nach einer erfolgreichen Karriere im Sport beschloss er 1928, seine Stollenschuhe an den Nagel zu hängen und eine Karriere als Model in der Werbebranche in Hollywood anzustreben. zu bleiben und nach einer Gelegenheit im Film Ausschau zu halten. Diese Entwicklung setzte Anfang der 1930er Jahre ein.

Johnny weissmüller todesursache
Johnny weissmüller todesursache

MAG hatte sieben Tarzan-Filme produziert, die alle nur mäßig erfolgreich waren. Als Tonfilme zum ersten Mal populär wurden, suchten die Produzenten von „Tarzan“ nach einem Starathleten, der die Rolle der männlichen Hauptrolle spielen sollte. Herman Brix (1906–1973),

der für diesen Wettbewerb ausgewählt worden war, aber wegen einer beschädigten Schulter aufgeben musste, war 1928 olympischer Silbermedaillengewinner im Kugelstoßen. Unter dem Deckmantel von Bruce Bennett hatte er später einen erfolgreiche Karriere in Hollywood.

Johnny Weissmüller profitierte vom Unglück, das Herman Brix widerfuhr. Der Filmregisseur Cyril Hume war derjenige, der den Olympiahelden schwimmend in einem Hotelpool fand. In dem Film nahm Johnny Weissmüller an einer Vielzahl spannender Heldentaten teil. Die schöne Jane musste unbedingt freigelassen werden, und er musste vermeiden, von den Krokodilen gefressen zu werden.

Bereits mit 17 Jahren stellte Weissmüller seinen ersten Weltrekord im Pool auf. Am 9. Juli 1922 war er der erste Schwimmer, der den 100-Meter-Kriechzug in weniger als einer Minute beendete und dieses Kunststück in 58,6 Sekunden vollbrachte.

Während seiner jahrzehntelangen Schwimmkarriere brach er weiterhin Weltrekorde, stellte schließlich 51 davon offiziell auf und soll Gerüchten zufolge Dutzende weitere gebrochen haben, die überhaupt nie dokumentiert wurden.

Weissmüller beherrschte die Kunst des Krabbelns so hoch, dass kein anderer mit ihm mithalten konnte. Im Laufe seiner Karriere gewann er jedes offizielle Turnier. Das Erlebnis, ihn schwimmen zu sehen, wurde von einem Sportfotografen aus Österreich als „ästhetische Freude“ bezeichnet.

Weissmüller perfektionierte seine charakteristische Technik, die er “American Crawl” nannte, indem er den Oberkörper während des gesamten Rennens, besonders aber im Endspurt, über Wasser hielt.

Issmüller war der bemerkenswerteste Teilnehmer bei den Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris. Er trat für die Vereinigten Staaten von Amerika im Wasserball an und gewann drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille.

Auch als Entertainment überzeugte Weissmüller, indem er das Publikum in den Pausen zwischen den einzelnen Läufen mit einem Intermezzo vom Sprungturm bei Laune hielt. Nachdem er 1928 bei den Olympischen Wettkämpfen in Amsterdam zwei weitere Siege errungen hatte, beschloss er schließlich, sich vom Schwimmen zurückzuziehen.

Weissmüller galt weithin als der beste Schwimmer seiner Zeit. Erst Ende der 1960er Jahre wurde er von seiner Position als höchstdekorierter Schwimmer in der Geschichte der Olympischen Sommerspiele entthront. Weissmüller landet auf Platz 17, nur hinter Michael Phelps in der All-Time-Liste.

Nach einer herausragenden sportlichen Karriere entschied sich Weissmüller für eine erfolgreiche Karriere in der Unterhaltungsindustrie, anstatt aus der Öffentlichkeit zu verschwinden. Weissmüller wurde kurz nach Beginn der Tonfilm-Ära für die Rolle des Tarzan gecastet.

Der Körperbau des Vorzeigesportlers machte ihn zur perfekten Wahl für die Rolle des Dschungelmanns, der die hinreißende Jane aus den Klauen hungriger Krokodile rettete. Weissmüller wirkte zwischen 1932 und 1948 in insgesamt zwölf Tarzan-Filmen mit, die alle Kinobesucher begeisterten.

Johnny weissmüller todesursache
Johnny weissmüller todesursache

Weissmüller ist immer noch der mit Abstand beliebteste Schauspieler in der Rolle des Tarzan, obwohl seine schauspielerischen Fähigkeiten nicht besonders gut sind (seine Dialoge wurden immer auf das Nötigste reduziert). Keiner der Schauspieler, die ihm in der Rolle des Dschungelkindes folgten, konnte jemals die Art von Ruhm erlangen, die er erlangte.

Das hatte auch etwas mit seinem legendären Tarzan-Schrei zu tun, einer Art Jodel, den er perfekt inszenierte. Schauspielerische Leistungen, die mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet wurden.

Johnny weissmüller todesursache