Tina Hassel Krank

Tina Hassel Krank | Tina Hassel arbeitet als Rundfunkjournalistin in Deutschland. Seit Juli 2015 ist sie Leiterin des Berliner Hauptstudios der ARD, das bundesweit sendet. Nach zweieinhalb Jahren im Amt bleibt Tina Hassel weiterhin Chefredakteurin des ARD-Hauptstadtstudios. Tina Hassel erhält die Möglichkeit, ihre Funktion als Chefredakteurin im ARD-Hauptstadtstudio bis Ende Mai 2024 fortzusetzen.

Dann räumt sie die Stelle und übergibt sie an Markus Preiß, der ihr Amt angetreten hat Leitung des ARD-Studios in Brüssel in den vergangenen Monaten. Das waren die Entscheidungen des ARD-Vorstands. Laut Mitteilung müssen die Gremien noch ihre Zustimmung geben, bevor etwaige Personalentscheidungen umgesetzt werden können.

Tina Hassel Krank
Tina Hassel Krank

Der derzeitige Vertrag von Hassel läuft Ende Mai 2022 aus. Gemäß den Vorgaben der ARD erhielt sie die Möglichkeit, ihren Aufenthalt um weitere zwei Jahre zu verlängern, was sie auch wahrnahm. Seit 2015 leitet der 57-Jährige das Studio in der Bundeshauptstadt.

Hassel, so der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow, sei “außergewöhnlich”. “Eine engagierte, ausgezeichnete und wirklich kompetente Journalistin. Sie erklärt erfolgreich die Bundespolitik und ihre Mechanismen. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse der politischen Elite in Berlin.”

Schon während des Studiums begann er für Radio- und Fernsehsender in Deutschland und Frankreich zu arbeiten. Hassel hat inzwischen seinen Abschluss gemacht.

Beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) war Hassel von 1990 bis 1994 zunächst als Volontär und ab 1992 als Redakteur und Moderator tätig. Von 1994 bis 1999 arbeitete sie als Pariser Reporterin für die ARD, den Dachverband des WDR.

Von November 2001 bis Mai 2012 arbeitete sie als Nachrichtenmoderatorin beim ARD-Sender Das Erste, wo sie den Weltspiegel u Weltnachrichtenprogramm.

Darüber hinaus wurde sie im Dezember 2001 zur Auslandsdirektorin des WDR ernannt. Anschließend war sie von Juli 2012 bis Juni 2015 Leiterin des ARD-Studios in Washington, DC.

„Weltspiegel“ war eine deutsche Fernsehsendung, bei der Hassel von 2001 bis 2012 Moderatorin war. Außerdem war sie von 2002 bis 2008 Auslandsdirektorin des WDR und leitete in dieser Zeit die Programmgruppe „Europa und Ausland“.

Tina Hassel Krank

2012 zog es die gebürtige Kölnerin nicht nach Frankreich, sondern in die USA. Von 2009 bis 2015 leitete sie das ARD-Studio in Washington, DC.

Am 1. Juli 2015 wurde das ARD-Hauptstadtstudio in Berlin offiziell eröffnet und Hassel übernahm als erste Frau den Posten der Intendantin und Chefredakteurin beim Fernsehen als Nachfolgerin von Ulrich Deppendorf.

In dieser Funktion ist sie auch Moderatorin der Nachrichtensendung Bericht aus Berlin. Sie hat Interviews mit einer Reihe prominenter Persönlichkeiten geführt, darunter Premierministerin Theresa May und Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Ein Tweet von Hassel im Januar 2018 während der Berichterstattung über den Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen für die ARD wurde wegen Unausgewogenheit und mangelnder Neutralität kritisiert.

Mehrere Journalisten, darunter Michael Hanfeld von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, bezeichneten die Tweets als „eine Salve entzückten Kreischens“.

Alexander Will von der Nordwest-Zeitung bezeichnete sie als Teil einer „massiven medialen Flankierungsaktion“ für die Partei und Jochen Bittner Die Zeit kritisierte, ihr fehle die “professionelle, nüchterne Distanz”, die öffentlich finanzierte, staatlich unterstützte Medien demonstrieren sollten. Den Vorwurf, die Tweets seien zu neutral im Ton gewesen, wies Hassel kategorisch zurück.

„Weltspiegel“ war eine deutsche Fernsehsendung, bei der Hassel von 2001 bis 2012 Moderatorin war. Außerdem war sie von 2002 bis 2008 Auslandsdirektorin des WDR und leitete in dieser Zeit die Programmgruppe „Europa und Ausland“.

2012 zog es die gebürtige Kölnerin nicht nach Frankreich, sondern in die USA. Von 2009 bis 2015 leitete sie das ARD-Studio in Washington, DC.

Ulrich Deppendorf war bereit, seine Position als Leiter des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin niederzulegen, und die Position wurde von Hassel besetzt. Die Journalistin wird laut der Zeitung die erste Frau in diesem Amt sein. Im ersten moderiert sie unter anderem Sendungen wie „Bekenne Farbe“ und „Bericht aus Berlin“.

Tina Hassel Krank

Tina Hassel (* 11. Mai 1964 in Köln) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Sie leitet das ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. Hassel studierte Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Köln und Bordeaux. Sie erwarb den akademischen Grad Magistra in Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft.

Tina Hassel Biografie

Tina Hassel
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • nil
  • 58 years
  • nil
Tina Hassel Krank
Tina Hassel Krank

Erst 2021 wurde berichtet, dass Hassel für den Posten des ZDF-Intendanten kandidieren wird. Thomas Bellut, der die Position zuvor innehatte, wird seine Aufgaben im Jahr 2022 aufgeben, um sich anderen Aufgaben zu widmen.

Sie zog jedoch ihre Kandidatur von den Wahlen im Juli 2021 zurück, nachdem nur zwei Stimmzettel abgegeben worden waren. Im ZDF-Fernsehrat hatte Ihr Herausforderer Norbert Himmler zwar mehr Stimmen erhalten als Sie, aber nicht die nötige Mehrheit, um Sie zu besiegen. Himmler wurde schließlich zum neuen Direktor gewählt, nachdem Hassel seinen Rücktritt angekündigt hatte.

Reply