Carmen Thomas Schlaganfall

Carmen Thomas Schlaganfall | Carmen Thomas ist eine deutsche Journalistin, Radio- und Fernsehmoderatorin, Autorin und Rednerin, die in verschiedenen Bereichen gearbeitet hat. Sie war die erste Moderatorin der ZDF-Sendung Das aktuelle Sportstudio, die im Fernsehen ausgestrahlt wurde.

Sie arbeitete für das öffentlich-rechtliche Radio, wo sie Moderatorin von Hallo Ü-Wagen war, einer wöchentlich reisenden Radiosendung, die mehr als zwei Jahrzehnte lang ausgestrahlt wurde.

Carmen Thomas Schlaganfall
Carmen Thomas Schlaganfall

Unter die 100 prominentesten Frauen Deutschlands wurde sie 1990 vom Forbes-Magazin gewählt.
Als junge Journalistin wurde Carmen Thomas im Juli 1973 bekannt, als sie als erste Sportmoderatorin im deutschen Fernsehen „Schalke 05“ im ZDF ankündigte und damit in Deutschland Mediengeschichte schrieb.
Aufgrund dieses Fehlers startete Carmen Thomas ihre unglaubliche journalistische Karriere. In ihren 20 Jahren als Moderatorin von „Hallo Ü-Wagen“ im WDR-Hörfunk bis 1994 war die heute 73-Jährige Pionierin der ersten Mitmach-Sendung im deutschen Hörfunk, in der sie mit Fachleuten und Angehörigen des Radiosenders live über Alltags- und Tabuthemen diskutierte jede Woche öffentlich.

Thomas wurde in Düsseldorf geboren und studierte an der Universität zu Köln Germanistik, Anglistik und Pädagogik. Bereits während ihrer Schulzeit begann sie 1968 beim Westdeutschen Rundfunk in Köln zu arbeiten, zunächst als Moderatorin, dann als freie Redakteurin und schließlich als Mitarbeiterin sowie als Intendantin eine Reihe von Programmen1.

Sie begann ihre Karriere als Live-Morgenmagazin-Moderatorin für das WDR Morgenmagazin, wo sie bis 1974 blieb. Von 1969 bis 1971 arbeitete sie als Reporterin für die deutsche Fernsehnachrichtensendung Hier und heute die erste deutsche Frau.

die das Fernsehtagesmagazin moderierte, was zu einem Einjahresvertrag mit der BBC für Midweek führte, dem ersten derartigen Vertrag für eine deutsche Frau in der Geschichte des Fernsehens.

Als sie 1973 begann, das aktuelle sportstudio des ZDF zu moderieren, schrieb sie als erste Sportmoderatorin Geschichte. Im Anschluss an das Sportstudio moderierte sie von 1975 bis 1977 die Gesprächssendung 3 nach 9 bei Radio Bremen, die sie zwei Jahre lang moderierte.

Carmen Thomas Schlaganfall

Carmen Thomas stand nicht nur auf der Ü-Wagen-Bühne, sondern auch im Publikum. Als Moderatorin war sie unter anderem für das „Aktuelle Sportstudio“, die Gesprächssendung „3 nach 9“ und das WDR-Nachrichtenmagazin „Hier und heute“ tätig.

Thomas schrieb eine Reihe von Büchern, lehrte an einer Universität und gründete eine der frühesten Selbsthilfeorganisationen der deutschen Geschichte.

Ihre Radiosendung Hallo Ü-Wagen die sie von 1974 bis 1994 moderierte und leitete, war eine reisende Talk-Radiosendung, die sie wöchentlich an verschiedenen Orten moderierte und sich auf von Zuhörern vorgeschlagene Themen und Live-Interviews konzentrierte mit Experten und Zuhörern.

Im Jahr 1990 ernannte das Forbes-Magazin Hallo Ü-Wagen zu einer der 100 prominentesten Frauen in Deutschland und zitierte ihre Arbeit mit dem Unternehmen.

Thomas war der Gründer einer der frühesten Selbsthilfegruppen in Deutschland, die 1976 begann.

1989 gründete der Westdeutsche Rundfunk (WDR) das Forum für Mitmach-Sendungen, dessen Leiter Thomas über zehn Jahre lang war.

Seit 1980 ist Thomas als Professor an verschiedenen Hochschulen und als Coach für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Medien tätig.

Carmen Thomas Schlaganfall

Carmen Thomas (* 7. Mai 1946 in Düsseldorf) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Dozentin. Ab 1968, noch während ihres Studiums der Germanistik, Anglistik und Pädagogik an der Universität zu Köln, arbeitete sie zunächst als Moderatorin, dann als freie Mitarbeiterin Reporter, später als fester Redakteur und Programmgruppenleiter beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln. Dort sammelte sie 1968 im Alter von 21 Jahren ihre ersten Moderationserfahrungen beim WDR-Morgenmagazin, wo sie bis 1974 arbeitete. Von 1969 bis 1971 war sie Fernsehreporterin bei der Nachrichtensendung Hier und Heute.

Carmen Thomas Biografie

Carmen Thomas
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • nil
  • 76 years
  • nil
Carmen Thomas Schlaganfall
Carmen Thomas Schlaganfall

2001 wurde sie zur Geschäftsführerin der ModerationsAkademie für Medien + Wirtschaft Carmen Thomas in Ehreshoven berufen, wo sie seitdem tätig ist.

Ihre einzigartige, unerbittliche Art der Moderation sowie ihr Mut im Umgang mit Prominenten machten sie zu einem bekannten Namen. Das Buch „Ein ganz besonderer Saft – Urin“ von Carmen Thomas verkaufte sich im ersten Erscheinungsjahr millionenfach. In ihrer jetzigen Funktion coacht sie Menschen in Kommunikation und Moderation sowie in der Lehre an Institutionen.

Reply