Josia Topf Krankheit

Josia Topf Krankheit | Der aus Erlangen stammende Josiah Tim Alexander Topf ist ein Paraschwimmer, der an internationalen Wettkämpfen teilnimmt. Seine Schwimmkarriere beginnt er beim Erlanger Schwimmverein, der außerhalb des Behindertensports ein Bestandteil der SSG 81 Erlangen ist.

Josia Auch wenn Tim Alexander Topf mit körperlichen Einschränkungen auf die Welt kam, hindert ihn das nicht daran, körperliche und sportliche Höchstleistungen zu erbringen.

Josia Topf Krankheit
Josia Topf Krankheit

Er hat kurze Arme, die zu klein für seinen Körper sind, sowie leicht missgebildete Hände, die keine echten Fingergelenke haben, wie er erklärt. In seinen Beinen und Beinbasen gibt es keine nennenswerten Kniegelenke.

Seine Mutter wurde von den Ärzten zu einer Abtreibung in der 25. Schwangerschaftswoche gedrängt. Das TAR-Syndrom, eine schwere genetische Anomalie, ist die Ursache des Problems.

Es sind nicht genügend Blutplättchen vorhanden und die Arm- und Beinknochen sind deformiert. Josiah hingegen wurde von seinen Eltern ausgewählt. Und trotz seiner offensichtlichen Einschränkungen scheint er mit seiner Existenz recht zufrieden zu sein.

Denn Inklusion ist für seine Eltern eine Selbstverständlichkeit und Josiah war überall mittendrin. Zuerst ging ich in einen normalen Kindergarten. Danach besuchte ich eine konventionelle Grundschule. Die High School ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man erfolgreich alle einbezieht.

Schwimmerin Josia Topf aus Erlangen hat sich mit der Teilnahme an den Paralympics einen Kindheitswunsch erfüllt. Der 18-Jährige mit einer körperlichen Behinderung hat sich für die Paralympics in Tokio qualifiziert. Der Planungsprozess ist in vollem Gange.

Josia Topf investiert seit Jahren die nötigen Stunden und Mühen, um sein Ziel zu erreichen. Acht- bis neunmal pro Woche zieht er je nach Jahreszeit seine Bahnen im Erlanger Hannah-Stockbauer-Bad.

Wie ein Fisch bewegt sie sich durchs Wasser, trotz ihrer 18 Jahre und ihrer goldenen Haare. Er wurde ohne Gliedmaßen und ohne Kniegelenke sowie mit einer Gaumenspalte geboren.

Die Trainingseinheit war ein Erfolg. Schwimmen wurde für Josia Topf schnell zu einem starken Interesse, das er sehr schnell fand. Inzwischen hat er eine beeindruckende Medaillensammlung angehäuft und zahlreiche Welt- und Europarekorde gebrochen.

Josia Topf Krankheit

Josia Topf spekuliert ständig darüber, was machbar sein könnte. Und versuche niemals etwas zu tun, was nicht machbar ist. Das ist besonders erstaunlich für einen jungen Menschen, der keine Arme, keine Knie und sehr kurze Beine hat.

Denn viele Menschen glauben, dass manche Dinge für einen Teenager mit 18 Jahren unerreichbar sind. Ziehen Sie sich selbst an. Machen Sie einen Spaziergang, der länger als ein paar Meter ist. Alternativ kannst du auch alleine zum Training gehen. Schwimmen.

Josia Topf hingegen hat vieles geschafft, was vorher unmöglich war, und hat seine Grenzen immer weiter verschoben. Er ist einer der besten Wettkampfschwimmer der Stadt und nach Meinung seiner Kollegen auch einer der besten Para-Athleten der Welt.

Und er wird bald alleine zum Training gehen können.Im Rahmen der Jahresversammlung des Erlanger Schwimmvereins am 19. Januar 2019 wurde Josia Topf für seine Leistung bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der paralympischen Schwimmer in Remscheid.

wo er einen neuen Weltrekord aufstellte, zum „Erlanger Sportler des Jahres 2018“ gewählt seine Startklasse über 50 Meter Schmetterling hat in seiner Startklasse einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Josia Topf Krankheit

Der Grund: ein schwerer Gendefekt, das TAR-Syndrom. Zu wenige Blutplättchen und missgebildete Arm- und Beinknochen. Aber die Eltern entschieden sich für Josiah. Und er fühlt sich trotz der offensichtlichen Beeinträchtigungen sehr wohl in seinem Leben.

Josia Topf Biografie

Josia Topf
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • nil
  • nil
  • nil
Josia Topf Krankheit
Josia Topf Krankheit

Topf wurde mit dem Bayerischen Sportpreis 2020 in der Kategorie „Beste Nachwuchssportlerin“ von Weltklasseschwimmerin Britta Steffen ausgezeichnet, die auch stellvertretend für Topf eine Laudatio hielt.

Laut seiner Mutter könnte 2021 sein Jahr des Durchbruchs werden: „Sobald er 18 Jahre alt war, hat er sein Abitur gemacht und die schriftliche Prüfung für seinen Führerschein bestanden. Er ist jetzt auf dem Weg zu den Paralympics, wo er antreten wird.“ die praktische Führerscheinprüfung. Es ist möglich, dass es besser ist, wenn nicht.”

Seine Eltern tun alles, um Josia zu helfen. Seine Mutter hingegen ist immer wieder erstaunt über seine Ambitionen: „Niemand hätte es geglaubt, wenn Josiah ihnen gesagt hätte, dass er Dinge bauen kann Wenn er etwas sagt, glaube ich ihm und denke mir: „Mal sehen, ob das klappt.“

Reply