Karl Ploberger Krank | Karl Ploberger ist ein österreichischer Journalist, Moderator und Autor eines Essaybandes. Ploberger war während seiner gesamten Zeit als “Bio-Gärtner” des ORF bekannt.
Der Garten wurde vor Beginn der Arbeiten am Haus selbst fertiggestellt. In Karl Plobergers „grünem Wohnzimmer“, das 2000 Quadratmeter groß ist, lässt er mehrere tausend verschiedene Pflanzen wachsen.

Obwohl es groß erscheint, ist es durch die zahlreichen Mauern, wie zum Beispiel einen Rosenbogen, recht gemütlich und romantisch. In Kombination mit der Salzkammergut-Villa entsteht so ein harmonisches Gesamtbild mit historischer Anmutung.
„Viele fragen, was es kosten würde, ein historisches Gebäude in Seewalchen zu restaurieren und ob die Reparatur schwierig war“, erklärt Ploberger schmunzelnd.
Als Inspiration für den 1992 fertiggestellten Neubau diente das Haus von Plobergers Großmutter, „das wir quasi nachgebaut haben“. Die Straße, die durch den Garten führt, ist eine weitere Anspielung auf die Wurzeln des ORF-Stars als erfolgreicher Autor und „Gärtner der Nation“, wie er genannt wird.
Karl Ploberger sammelte gärtnerische Ratschläge von Österreichern, um eine sehr persönliche Sammlung zusammenzustellen, die er derzeit veröffentlicht. Karl Ploberger hat aus einer Vielzahl von Kommentaren die besten Gartentipps herausgesucht und seine Meinung dazu geäußert.
Dabei wurden verschiedene Auswahlkriterien herangezogen, die von äußerst prägnanten Praxistipps bis hin zu völlig ungewöhnlichen Ansätzen reichen.
Die Tipps sind in die folgenden Kapitel gegliedert: Erste Schritte, Gemüse und Kräuter, Obst, Schädlinge und Krankheiten und Schädlingsbekämpfung. Aufgrund der Vielzahl an Tipps zu einigen Themen wurden klare Prioritäten gesetzt.
Auch wenn Schnittlauch das am häufigsten verwendete Küchenkraut ist, sind Tomaten nach wie vor das beliebteste Gemüse und giftige Schnecken sorgen bei den meisten Gärtnern schon lange für Ärger und Frust.
Karl Ploberger ist nicht immer einer Meinung mit seinen gärtnerischen Bewunderern, und ab und zu kann es zu leichten Meinungsverschiedenheiten kommen. Allerdings sind es gerade diese “Gespräche” auf Papier, die zu der amüsanten Gesamtstimmung des Buches beitragen.
Karl Ploberger erhielt seinen Bachelor-Abschluss an der Handelsakademie Vöcklabruck. Darüber hinaus arbeitete Ploberger während des Studiums der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien als freier Journalist für die Tageszeitung Kurier.
Er durchlief die Reihen des Verlags und wurde schließlich Chefredakteur der Oberösterreich-Ausgabe.Seit 1988 ist er beim ORF beschäftigt. Zunächst war er im laufenden Dienst tätig, 1998 wurde er zum Marketingleiter Oberösterreich befördert.
Seit 1993 schreibt er regelmäßig für die Oberösterreich-Ausgabe des heutigen Bundeslandes, wo er Gartenratgeber ist. Gemeinsam mit Martina Rupp war er von 2004 bis 2005 Co-Moderator des Fernsehmagazins Willkommen Österreich. Seit 2006 moderiert er die wöchentliche Fernsehsendung Natur im Garten.
Der Dachboden, den die Plobergers vor drei Jahren in eine Bibliothek verwandelten, ist nach dem Garten der wichtigste Raum des Hauses. In diesem Raum, der von 4.000 Bänden umgeben ist, schreibt der Hausherr seine Garten-Bestseller. Mehr als 300.000 Exemplare seiner Bücher wurden bereits verkauft.
Ein weiteres seiner aktuellen Gemälde, „Gärtnern einfach umwerfend“, wurde ebenfalls im dritten Stock seines Herrenhauses gemalt. “Zu Hause in einer Bibliothek schreiben zu können, ist ein Traum, der wahr wird.”
Der Blick aus dem Fenster ist eine Quelle der Inspiration; Am Horizont schimmert der Attersee, umrahmt von hohen Bergen, und dient als Quelle der Inspiration.
Durch seine Tätigkeit für den ORF hat sich Karl Ploberger als einer der führenden Bio-Gärtner Österreichs etabliert. Sein ganz persönliches Refugium ist die Villa Karulli in Seewalchen am Attersee, auf der er durch seine Gartenreisen die ganze Welt bereist hat, wo er einen Großteil seiner Zeit verbringt.
Karl Ploberger Krank
Karl Ploberger (* 20. Juni 1959 in Vöcklabruck, Oberösterreich) ist ein österreichischer Journalist, Moderator und Sachbuchautor. Bekannt wurde Ploberger als „Biogärtner“ des ORF. Karl Ploberger absolvierte die Handelsakademie in Vöcklabruck. Neben dem (später abgebrochenen) Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien arbeitete Ploberger als freier Mitarbeiter für die Tageszeitung Kurier. Dort stieg er zum Chefredakteur der Oberösterreich-Ausgabe auf.
Karl Ploberger Biografie

Rosa, seinen Liebling, findet man in seinem eigenen Garten im Salzkammergut, gleich neben dem wasserspeienden Drachen am Gartenteich, der ihm gehört.
2020 moderierte er zwei Ausgaben der Samstagabendshow Österreich blüht aus den Kittenberger Erlebnisgärten in Langenlois-Schiltern, die er gemeinsam mit Nina Kraft moderierte. 2021 wird er gemeinsam mit Stefanie Hertel die Gartenparty der Stars in Berlin moderieren.
Reply