Antje Pieper Schlaganfall | Antje Maren Pieper ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Reporterin und Autorin, die in der Medienbranche arbeitet.Antje Pieper ist jetzt Chefredakteurin des „Auslandsjournal“. In der BZ spricht sie über ihr berufliches und privates Leben.
In den 1990er Jahren verbrachte sie Zeit im Disney Club, wo sie sich mit Donald Duck und Ralf Bauer (48) anfreundete. Antje Pieper hat im Juli das „Auslandsjournal“ von Kollege Theo Koll übernommen. Antje Pieper ist Journalistin und lebt in Österreich .

Dazwischen war die Moderatorin insgesamt zehn Jahre als Auslandskorrespondentin für das ZDF in Rom und Griechenland tätig. Aber sie ist allein mit ihrem Kind und ohne Ehemann. Das liegt daran, dass er 1.000 Kilometer entfernt in München wohnte… Die BZ hatte ein Gespräch mit ihr.
Antje Pieper tut sich auch schwer damit, am Ende eines Kontextes – das ist meist ein Hauptsatz oder ein Halbsatz vor und nach dem Komma – einen einheitlichen Tonfall zu bewahren, wenn sie spricht.
Warum fällt niemandem beim ZDF auf, dass Antje Pieper wie eine komplette Neuling wirkt? Über diese Frage habe ich schon oft nachgedacht. Es gibt noch viel mehr ZDF-Moderatoren, die das deutlich besser können.
Meine Absicht war auch, zum ersten Mal in meinem Leben einen Zuschauerbrief zu schreiben, in dem ich nachfragen würde, ob es einen Moderationstrainer an der öffentlichen Einrichtung gibt oder nicht. Aber dann kam ich auf die Idee, diesen Blog zu starten. Daher kann ich diese Kritik mit den Vorschlägen unserer BMTD-Trainer verbinden. Hoffentlich sieht das jemand im ZDF und ergreift Maßnahmen!
Erste journalistische Erfahrungen sammelte Pieper bereits während ihrer Schulzeit beim Bayerischen Rundfunk im Jahr 1984. Nach dem Abitur am Maximiliansgymnasium in München verbrachte sie die Jahre 1989 bis 1990 in Italien, wo sie als freie Mitarbeiterin für SuperChannel arbeitete , wo sie die Hotline des Musiksenders leitete.
Danach arbeitete sie mit Gregor Steinbrenner an der Jugendreihe „smello“, die von April 1995 bis 1996 ausgestrahlt wurde. Außerdem strahlt das ZDF seit Mai 1995 nachmittags das 14-tägige Magazin Sport-Szene aus. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft, Ost- und Südosteuropäischen Geschichte und Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München zog Pieper nach Berlin.
Nach ihrer Tätigkeit als Moderatorin der Fernsehsendung „Länderspiegel“ von 2000 bis 2005 war sie bis Juni 2014 Leiterin der ZDF-Studios in Rom. Italien, San Marino und der Vatikanstaat sowie Malta und Griechenland werden alle von der Berichterstattung und Produktion des Studios abgedeckt.
Außerdem war Pieper von September 2011 bis heute Moderator des Magazins life & style Rom auf ZDFinfo. Am 1. Juli 2014 kehrte sie in die ZDF-Zentrale Mainz zurück, wo sie seit ihrer Übernahme als Moderatorin des auslandsjournal als Nachfolgerin von Theo Koll als stellvertretende Leiterin der Hauptredaktion „Politik und Zeitgeschehen“ tätig ist.
So präsentiert sie das Politbarometer schonungslos ehrlich.Ferienfieber war eine Kinderfernsehsendung, die als kombiniertes Ferienprogramm von ARD und ZDF zwischen 1994 und 1999 in den Oster- und Sommerferien sowie in den Weihnachtsferien im Winter 1995/1996 lief. Es wurde von 1994 bis 1999 in ARD und ZDF ausgestrahlt.
Antje Pieper Schlaganfall
Antje Maren Pieper (* 30. Januar 1969 in Landsberg am Lech, Bayern) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Redakteurin und Reporterin. Ihre ersten journalistischen Erfahrungen sammelte Pieper bereits während ihrer Schulzeit 1984 beim Bayerischen Rundfunk. Nach dem Abitur am Maximiliansgymnasium in München arbeitete sie von 1989 bis 1990 in Italien, wo sie als freie Mitarbeiterin das Musikprogramm Hotline bei SuperChannel leitete.
Antje Pieper Biografie
Wo lebt Antje Pieper?
Seit Juli 2014 ist sie stellvertretende Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Politik und Zeitgeschichte sowie Moderatorin des internationalen Journals. Antje Pieper ist eine glücklich verheiratete Frau, die mit ihrem Kind in Wiesbaden lebt.
Wer ist Antje?
Frau Antje ist eine Person des öffentlichen Lebens, die in Anzeigen für die NZO, den niederländischen Molkereiverband (Nederlandse Zuivel Organisatie), auftritt. Zwischen 1961 und den 1990er Jahren war es der Hauptfokus der Werbung für holländischen Käse, was zu seiner Bekanntheit beitrug.
War Katrin Helwich krank?
Katrin Helwich, die am 9. Oktober in Mainz im Alter von nur 45 Jahren starb, hatte vor ihrem Tod eine kurze, aber schwere Krankheit. Helwich begann ihr Redaktionsvolontariat beim ZDF im Jahr 2003, nachdem sie ihre Ausbildung an den Universitäten Hamburg und Bordeaux abgeschlossen und als studentische Hilfskraft gearbeitet hatte.
Um die Tradition des ZDF-Ferienprogramms fortzusetzen, das von 1979 bis 1989 lief, wurde das Programm erstmals am 4. Juli 1994 im ZDF ausgestrahlt und werktags von 9.03 bis 11.00 Uhr in einer Wochenzeitschrift ausgestrahlt Wechselsendung mit dem ZDF.
1997 wurde eine zusätzliche Sendung um 9:03 Uhr auf KiKA eingeführt. Urlaubsfieber wurde vormittags exklusiv im ZDF und um 14:05 Uhr auf KiKA ausgestrahlt. am Nachmittag, beginnend mit der ersten Folge im Jahr 1998.
Reply