Stefan Gehrer Krank | Stefan Gehrer ist ein österreichischer Fernsehjournalist und Moderator der Sendung Time im Bild im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Seit 2019 ist er Moderator der Informationsmagazine Mittag in Österreich und Aktuell in Österreich.
Es wurde entschieden, dass Stefan Gehrer, Meister der falschen Intonation, „Zeit im Bild“ nicht mehr moderieren wird und nun sowohl bei „Mittag in sterREICH“ als auch bei „Aktuell IN sterreich“ an den falschen Stellen seine Stimme erheben darf .”

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig scheint ihn selbst als Vorbild zu betrachten. In einem Interview mit der Fernsehsendung „Wien heute“ erklärte Ludwig, dass 2018 ein besonders ereignisreiches Jahr für ihn gewesen sei – nicht zuletzt, weil er zum ersten Mal Ehemann geworden sei.
Die FP wird mit ziemlicher Sicherheit vermuten, dass ein Skandal dahintersteckt.Laut “Zeit im Bild” soll eine kleine Rochade stattfinden. Stefan Gehrer wird einer der Hauptmoderatoren der Show, und Rainer Hazivar kehrt ins Radio zurück. Eine Bestätigung ist noch nicht eingegangen.
Von 1992 bis 1994 war er als Reporter für den ORF Teletext und seit 1995 als Reporter für die Zeit im Bild tätig. 1999 präsentierte er die Rubrik Wirtschafts-Klima im Rahmen des ORF-Wirtschaftsmagazins Euro Austria. Zwischen 1998 und 2000 berichtete er als ORF-Korrespondent in Brüssel über die Europäische Union, von 2005 bis 2007 war er ORF-Korrespondent in London.
Von Oktober 2002 bis Ende 2003 moderierte er die Zeit im Bild bei 19 :30 Uhr, und seit 2008 präsentiert er die Zeit im Bild um 21:00 und 13:00 Uhr Nach dem Wechsel von Rainer Hazivar zu Austria 1 im November 2018 übernahm er bis Ende 2018 die Verantwortung für die Moderation der Hauptnachrichtensendungen um 19:30 UTC.
Anfang 2019 wurde er von Johannes Marlovits abgelöst , und ist seitdem Moderator der Informationsmagazine Mittag in Österreich und Aktuell in Österreich.
Die Informationsabteilungen des ORF werden sich in diesem Herbst stark verändern. „Zeit im Bild 2“ bekommt spätestens Ende Oktober einen neuen Regisseur.
Der bisherige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Wagner hat nach seinem Rücktritt im Juni die Leitung des „Report“ übernommen. Als Nachfolger bewarben sich Ulla Kramar-Schmid und Christoph Varga, beide Mitglieder des Teams, sowie Julia Ortner.
Letztere war vor ihrem Wechsel zu „Aktuell“ in der „ZiB 2“-Redaktion tätig. Parallel dazu wird an einem Projekt „ZiB 2 am Wochenende“ gearbeitet. Martin Thür, ein ehemaliger ATV-Moderator, der derzeit bei der Plattform Addendum angestellt ist, soll sich um die Position bewerben. ORF2-Chefredakteur Matthias Schrom erklärte Anfang dieser Woche in einem Interview mit der deutschen Zeitung „Presse“, er wolle dazu nichts sagen.
Er erwartet, bis Ende des Jahres mehr über die Situation zu erfahren.Rainer Hazivar, der seit 2014 an der Seite von Nadja Bernhard die Hauptnachrichten moderiert und mittlerweile in den Hörfunkjournalen unterwegs ist, soll um 19:30 Uhr als einer der Hauptmoderatoren bei „Zeit im Bild“ abgelöst werden.
anstelle von Stefan Gehrer, der einer der Hauptmoderatoren der Show werden sollte. Der gebürtige Vorarlberger begann seine berufliche Laufbahn 1992 beim ORF Teletext, wo er in verschiedenen Positionen tätig war, bevor er von 2002 bis 2003 Moderator von „Zeit im Bild 1“ war.
Aktuell ist er Mitglied der „ZiBs “Team für die Früh- und Mittagsschicht, und er moderiert die Nachrichten immer um 19:30 Uhr Gehrer ist der Sohn von Elisabeth Gehrer, die zeitweise stellvertretende Kultusministerin war.
Stefan Gehrer Krank
Stefan Gehrer (* 1967 in Lustenau) ist ein österreichischer Fernsehjournalist und Moderator von Zeit im Bild. Seit 2019 präsentiert er die Infomagazine Mittag in Österreich und Aktuell in Österreich. Stefan Gehrer wurde als Sohn der späteren Kultusminister Elisabeth und Fritz Gehrer geboren.
Stefan Gehrer Biografie
Niemand im ORF ist derzeit bereit, die Rochade zu bestätigen. „Ich kommentiere keine persönlichen Spekulationen“, sagte ORF 2-Chefredakteur Matthias Schrom auf Nachfrage. Nadja Bernhard, Marie-Claire Zimmermann und Susanne Höggerl bilden das Frauenteam von „ZiB 1“, Gehrer, Hazivar und Tarek Leitner das Männerteam.“ „Wechsel sind theoretisch immer möglich“, ergänzt die Autorin .
Reply