Harald Zinkl Todesanzeige

Harald Zinkl Todesanzeige
Harald Zinkl Todesanzeige

Harald Zinkl Todesanzeige | Harald Zink wurde als Nachfolger von Roman Winninger zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Intersport Austria ernannt.Er hat seine Arbeit freiwillig aufgegeben, um sich mehr seiner unternehmerischen Tätigkeit widmen zu können.

Am 25. März 2004 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung Georg Winkler, Intersport-Mitglied aus Ellmau, als jüngstes Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

Knapp eine Woche nach der tödlichen Sektparty in Weiden hat die Polizei endlich offiziell bestätigt, was die BILD vermutet hatte: Die Drei-Liter-Flasche „Mot & Chandon Ice“ enthielt reines MDMA.

Am Dienstag teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz mit, dass ein Labor festgestellt habe, dass die fragliche Sektflasche keinen Sekt, sondern die chemische Verbindung MDMA enthielt.

die manchmal auch als Ecstasy bezeichnet wird Manager Harald Z. und die Verletzungen von sieben weiteren Gästen, war rotbraun verfärbt und vertiefte sich sofort nach dem Verschütten.

Dieses Produkt enthielt keine Perlen und hatte einen ansprechenden fruchtigen Duft. Wie Polizeisprecherin Andrea Meier es ausdrückte: ” es roch nicht besonders chemisch.”

Die Behörden warnen nun zur Vorsicht beim Verzehr von im Internet bestellten Sektflaschen! Denn die Drei-Liter-Flasche in Weiden war schon einige Zeit vor unserer Ankunft im Internet bestellt worden. Andrea Meier sagt in diesem Zusammenhang:

Die Polizei rät Verbrauchern zur Vorsicht beim Verzehr von Getränken, deren Herkunft aufgrund eines unerklärlichen Vertriebsweges unklar ist.“ Andrea Meier: Gerade in der heutigen Zeit ist bei privaten Einkäufen im Internet Vorsicht geboten.

In Zusammenarbeit mit dem Zollfahndungsamt München untersucht die Soko „Markt“ des Kriminalamtes Weiden derzeit den genauen Transportweg der Mot-Flasche zum Restaurant „La Vita“.

Gegen keinen Mitarbeiter des Restaurants wurde ein strafrechtlich relevanter Vorwurf erhoben. Sie kauften und servierten die Flasche in „gutem Vertrauen, dass es sich um ein echtes Produkt handelt“, so sie.

Harald Zinkl Todesanzeige

Vorstand und Aufsichtsrat von Intersport Austria konnten den Mitgliedern des Unternehmens auch auf der Hauptversammlung am 25. März 2004, die im Vorfeld des 40. stattfand, das beste operative Ergebnis der Firmengeschichte präsentieren Jubiläumsgala für das Unternehmen am selben Tag wie die 40-Jahr-Jubiläumsgala.

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2002/03 wurde festgestellt. Die Tätigkeiten des Vorstands und des Aufsichtsrats im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig genehmigt.

Intersport-Händler Georg Winkler, Eigentümer und Betreiber von drei Intersport-Märkten in Ellmau und Going, wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende in den Aufsichtsrat gewählt.

Bei der Untersuchung geht es in erster Linie darum, Personen zu identifizieren, die für die Modifikation der Flasche nach ihrer Herstellung und ihrem Verkauf verantwortlich sind.

Der letzte Verletzte wurde endlich aus dem Krankenhaus entlassen. Am Mittwoch, den 23. Februar, findet zu einem noch bekanntzugebenden Zeitpunkt in seiner Heimatstadt ein Gedenkgottesdienst für das Opfer statt.

Harald Zinkl Todesanzeige
Harald Zinkl Todesanzeige

Reply