
Andreas Herbig Todesursache | Andreas Herbig war ein deutscher Musiker, der als Komponist, Musikproduzent und Plattenproduzent arbeitete. Er war maßgeblich an der Produktion von Udo Lindenbergs Comeback-Album Stark wie Zwei beteiligt.
Annette Humpe, Deichkind und Jan Delay drücken ihre Trauer über den Tod des „Boogieman“ aus Hamburg aus. Im Alter von 55 Jahren verstarb der Musikproduzent.
Er war einer der erfolgreichsten musikalischen Strippenzieher Deutschlands und auf dem Land geboren. Zudem ist ein Produzent für Musiker wie Udo Lindenberg und Till Brönner deutlich mehr als nur ein Produzent. Der Nachruf von Andreas Herbig ist erschienen.
„Udo wollte ihn unbedingt in die Finger bekommen, den Produzenten, der niemals schläft, ‚den Großen mit den langen Ohren, den extrem langen Fühlern und dem Blitzlicht für die Tiefen der Seele‘: Andreas Herbig“, so der Autor.
Auf der Homepage von Udo Lindenberg findet sich ein Absatz aus dem Jahr 2008, der zwar nicht allzu lang ist, aber ein fast schon prophetisches Talent für die kommenden Monate beweist.
Andreas Herbig, ein Hamburger Musikproduzent, der vor einigen Jahren maßgeblich zum Wiederaufstieg von Udo Lindenberg beigetragen hat, ist verstorben.
Wie Alex Henke, Geschäftsführer der Boogie Park Studios, am Mittwoch mitteilte, ist er am Montag in Hamburg nach schwerer Krankheit verstorben. Zum Zeitpunkt seines Todes war er 56 Jahre alt.
Die Liste der von Herbig produzierten Musiker ist lang, darunter Ich + Ich, Juli, Deichkind, Sascha, Jochen Distelmeyer und Till Brönner – der Hamburger Produzent und Komponist, der auch international erfolgreich ist.
Er war auch weltweit sehr gefragt, da er unter anderem mit Künstlern wie Bootsy Collins, Brandy, Lil’ Kim und A-ha zusammenarbeitete.
Das 2008 erschienene Album „Stark wie Zwei“ von Udo Lindenberg war eines von Herbigs vielen Verdiensten, darunter die Wiederbelebung seiner Karriere.
Neben Juli, Deichkind, Ich + Ich, Andreas Bourani und anderen hat der Produzent auch mit vielen anderen Stars zusammengearbeitet. Herbig hat bei einer Reihe von Projekten mit internationalen Musikern wie Lil’Kim, A-HA und Brandy zusammengearbeitet.
Andreas Herbig, der damals mit Annette Humpe im Studio Boogie Park in Hamburg arbeitete, entwickelte sich während seiner Zeit im Studio zu einem international gefragten Remixer, dem sogenannten Boogieman.
Damals arbeitete er mit Musikern wie Lil Kim, P. Diddy und Busta Rhymes zusammen, um analog gemischte Remixe und Versionen ihrer Songs zu erstellen.
Die Freundschaft zwischen Herbig und Humpe hielt auch nach ihrem Umzug nach Berlin an, und ihre Zusammenarbeit als Mischer und Co-Produzent für Humpes Musikprojekt Ich + Ich ging weiter.
Seine Arbeit als Co-Produzent von Lindenbergs Platte Stark wie Zwei markierte einen Wendepunkt in seinem Berufsleben.
Für Udo Lindenbergs DVD MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic zeichneten Andreas Herbig und Peter Jem Seifert für die musikalische Leitung, das Arrangement und die Produktion verantwortlich, während Henrik Menzel für das Sounddesign verantwortlich zeichnete.
Andreas Herbig war 2017 Mitglied der deutschen Eurovision Song Contest-Jury und wurde für den Preis nominiert.Als Antwort auf ein Bild von Lindenberg und Produzent Andreas Herbig, das auf der Social-Media-Seite Instagram gepostet wurde, sagt Lindenberg:
Andreas Herbig und seine ewige Musik.“ „Du bist uns bereits vorausgereist, und wir werden dich irgendwann einholen.“ Andreas traf früh in seinem Leben die Entscheidung, einen erfüllenderen Weg einzuschlagen; das „normale“ Leben war nie sein Ding“, heißt es in dem Statement.
Er beendet seinen Post mit den Worten „Tiefsten Dank und für immer verbunden“, eine Anspielung auf den Musiker.
Stark wie Zwei ist das 35. Studioalbum des deutschen Rockkünstlers Udo Lindenberg. Es wurde am 1. September 2008 veröffentlicht. Am 28. März 2008 wurde Lindenbergs erstes Studioalbum von Warner Music Deutschland veröffentlicht und stieg auf Platz eins der deutschen Album-Charts ein.
Es ist das erste Studioalbum eines deutschen Künstlers, dem dieses Kunststück gelungen ist.Nachdem sie den Staub des Abgrunds und die Bergluft lange genug eingeatmet hatten, um Sehnsucht und Existenz sowie die Zerbrechlichkeit beider eingehend kennenzulernen, machte sich das Duett Infernale daran, gemeinsam Musik zu machen.
Mit Weitblick, aber nicht unter Druck, wie Udo zu schätzen weiß: „Als Künstler wird man oft zu einer Art Produktionsmaschine, die zwei Monate Arbeit produziert.“ Getan.

In diesem speziellen Fall war mir die Zeit egal; Alles ist flexibel in dieser Situation. “Wenn es fertig ist, nimmst du es einfach heraus”, erklärte er zum Zeitpunkt des Interviews.
Reply