Andreas Herbig Krank

Andreas Herbig Krank
Andreas Herbig Krank

Andreas Herbig Krank | Andreas Herbig war ein deutscher Musiker, der als Komponist, Musikproduzent und Plattenproduzent arbeitete. Er war maßgeblich an der Produktion von Udo Lindenbergs Comeback-Album Stark wie Zwei (2008) beteiligt.

Er ist Deutschlands erfolgreichster Musikproduzent und stammt aus Reinbek, wo er geboren wurde: Andreas Herbig, Produzent der bekannten deutschen Band Ich+Ich, und sein Team erhielten am Donnerstag in Berlin im Rahmen einer Feierstunde den Echo-Preis .

„Wenn man seinen Namen ruft, ist das eine unglaubliche Sensation. Es ist in gewisser Weise so, als würde man ins Kino gehen.“ Der begehrte Deutsche Musikpreis wurde dem 44-Jährigen nach 2008 zum zweiten Mal nach Angaben des Musikers verliehen.

2008 verhalf er Udo Lindenberg zu seinem Comeback und verhalf vielen anderen Künstlern zu großen Erfolgen. Andreas Herbig, der „Panikproduzent“ aus Hamburg, ist verstorben.

Es gibt mehrere bekannte Künstler, mit denen er zusammengearbeitet hat – aber am engsten identifiziert er sich wohl mit niemand anderem als Udo Lindenberg.

Daraufhin war es der Panikrocker, der am Dienstag die niederschmetternde Nachricht überbrachte: Der Produzent und Musiker Andreas Herbig sei verstorben. Er starb nach ersten Berichten des „Stern“ am Montag im Alter von 55 Jahren.

Zusammen mit Lindenberg hatte Herbig im Laufe seiner Karriere eine Reihe von Platten bekannter Künstler produziert, darunter Aufnahmen von Culcha Candela, Juli, Deichkind, Ich + Ich und Culcha Candela.

Andreas Herbig Krank

Als erfolgreichster Produzent wurde er viermal in Folge mit dem Echo Musikpreis ausgezeichnet. 2008 gelang ihm mit der Veröffentlichung von Udo Lindenbergs Comeback-Album „Stark wie Zwei“ sein größter kommerzieller Erfolg. 2017 war er Mitglied der deutschen Jury beim Eurovision Song Contest.

Die Platte „Gute Reise“ des Erfolgsduos Annette Humpe und Adel Tawil überzeugte die Deutsche Phono-Akademie mit innovativem Sound. In ihren Worten:

Technisch exzellent und musikalisch ergreifend haben die Produzenten die Essenz der Berliner Band prägnant auf den Punkt gebracht.“ Seit seiner Einführung im Jahr 1992 ging der Echo an Koryphäen wie Madonna, Bob Geldof oder Robbie Williams, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgezeichnet wurde.

Andreas Herbig selbst hatte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht damit gerechnet, dass sein Name in diese Namensgruppe aufgenommen würde.

In diesem Bereich arbeiten zu dürfen, ist ein Lebenstraum. Und es ist ein Privileg, sein Hobby zum Beruf machen zu können und gleichzeitig finanziell erfolgreich zu sein.“ Er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Eimsbüttel 2012 wurde er mit dem Preis ausgezeichnet.

Er war auch weltweit sehr gefragt, da er unter anderem mit Künstlern wie Bootsy Collins, Brandy, Lil’ Kim und A-ha zusammenarbeitete.

Andreas Herbig, der damals mit Annette Humpe im Studio Boogie Park in Hamburg arbeitete, entwickelte sich während seiner Zeit im Studio zu einem international gefragten Remixer, dem sogenannten Boogieman.

Damals arbeitete er mit Musikern wie Lil Kim, P. Diddy und Busta Rhymes zusammen, um analog gemischte Remixe und Versionen ihrer Songs zu erstellen.

Die Freundschaft zwischen Herbig und Humpe hielt auch nach ihrem Umzug nach Berlin an, und ihre Zusammenarbeit als Mischer und Co-Produzent für Humpes Musikprojekt Ich + Ich ging weiter.

Seine Arbeit als Co-Produzent von Lindenbergs Platte Stark wie Zwei markierte einen Wendepunkt in seinem Berufsleben.Für Udo Lindenbergs DVD MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic zeichneten.

Andreas Herbig und Peter Jem Seifert für die musikalische Leitung, das Arrangement und die Produktion verantwortlich, während Henrik Menzel für das Sounddesign verantwortlich zeichnete.

Andreas Herbig war 2017 Mitglied der deutschen Eurovision Song Contest-Jury und wurde für den Preis nominiert.

Andreas Herbig war maßgeblich an Lindenbergs triumphalem Comeback-Album beteiligt, das 2009 erschien. Bereits Jahre vor der Zusammenarbeit hatte er Annette Humpe kennengelernt, die Mitglied der Band „Ich+Ich“ war. “Es ist wie ein Moment, in dem sich der Kreis für mich schließt.”

Für ihn ist es keine Überraschung, dass eine deutsche Band mit deutschen Texten die Besten der internationalen Konkurrenz hinter sich lassen kann.

Die Leute bevorzugen ehrliche und unkomplizierte Popmusik mit Herz und Worten, die man versteht“, sagt der Autor.„Musik zu machen ist eine angenehme Erfahrung. Das Letzte, woran man denkt, ist die Möglichkeit, Preise zu gewinnen“, wird Andreas Herbig zitiert.

Andreas Herbig Krank
Andreas Herbig Krank

Reply