
Peter Schell Welche Krankheit | Peter Schell war ein Schweizer Schauspieler, der in mehreren Filmen auftrat.Peter Schell war 27 Jahre lang Karl Faller in der SWR-Schwarzwaldserie Die Fallers, in der er die Hauptrolle spielte. Sein Zustand war so weit fortgeschritten, dass er in seiner Wahlheimat Baden-Baden verstarb.
Nach der Bekanntgabe des Todes von Peter Schell am Donnerstag drückte SWR-Intendant Kai Gniffke seine Trauer aus: “Der Tod von Peter Schell tut mir sehr leid.” Sein Engagement beim SWR begann 1994, seitdem ist er Mitglied der Faller-Familie. “Alle im Südwestrundfunk trauern heute um den Tod eines Familienmitglieds.”
Von 1978 bis 1981 war Schell Student an der Musikhochschule Bern. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er sieben Jahre lang an mehreren Theatern in der DDR, darunter das Städtische Theater in Quedlinburg, das Theater Karl-Marx-Stadt und das Bergtheater Thale.
Nach seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland trat er von 1987 bis 1991 an den Städtischen Bühnen Nürnberg und von 1991 bis 1994 am Theater Nordhausen auf, wo er Ensemblemitglied war.
Peter Schell war von Anfang an Mitglied der Fallers-Besetzung. In der ersten Folge der SWR-Schwarzwaldserie, die am 25. September 1994 ausgestrahlt wurde, spielte der gebürtige Schweizer Schauspieler.
der damals noch neben Lukas Amann in der Rolle des Großvaters Wilhelm Faller arbeitete – den eigensinnigen, manchmal cholerischen, aber letztlich doch liebenswürdigen Jungbauern Karl Faller, der den malerischen Schwarzwaldhof von seinem Vater Hermann geerbt und damit viel Verantwortung übernommen hat.
Karl wurde mit bemerkenswertem Engagement von Peter Schell gespielt, der für die Rolle gecastet wurde. Sein Interesse erstreckte sich sogar auf den Aufenthalt auf dem „Original Fallerhof“, um zu verstehen und zu erleben, wie es ist, ein Schwarzwälder Bauer zu sein.
Natürlich ist mir die Figur des Karl ans Herz gewachsen, sonst hätte ich ihn ein Vierteljahrhundert lang nicht schauspielerisch verkörpern können“, kommentierte Schell seine Leistung.
Vielleicht ist er manchmal etwas zu mürrisch, besonders wenn es um seinen Vater oder jüngeren Bruder geht. Sein Witz und sein trockener Humor sprechen mich sehr an.
Besonders gerne spiele ich Charaktere in Handlungssträngen, in denen dies zur Geltung kommt.” Peter Schell war zum Zeitpunkt seines Todes ein 64-jähriger Mann.
Zu den Darstellern gehören Peter Schell, Ursula Cantieni, Wolfgang Hepp und Christiane Brammer (2009)
Seit den 1980er Jahren arbeitet Schell als freischaffender Schauspieler in Kino- und Fernsehprojekten.
Am bekanntesten ist er durch seine Darstellung des Karl Faller in der SWR-Fernsehserie Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie, in der er von 1994 bis zu seinem Tod 2011 die Hauptrolle spielte.
Er verkörperte die Rolle insgesamt 27 Jahre lang, beginnend 1994 und endend Weitere Auftritte vor der Kamera gab es in Filmen wie The Guard, The Serial Killer, The Dream of Freedom, Our Charly und The Dream of Freedom II. Dr. Monika Lindt und Kollegen Hallo Onkel Doc!
Schell trat das ganze Jahr über an verschiedenen Orten sowie bei Soloauftritten und Lesungen auf. Er lebte in Berlin und Baden-Baden.
Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind in Tannheim bei Villingen-Schwenningen, die sich für chronisch kranke Kinder und ihre Familien einsetzt, hat Peter Schell 1997 in ihren Stiftungsrat berufen, dem er bis zu seiner Pensionierung angehört in 2003.
Schell starb am 22. Juli 2021 in seiner Wahlheimat Baden-Baden nach schwerer Krankheit. Er war 63 Jahre alt.Der Tod von Peter Schell tut mir sehr leid“, sagte SWR-Intendant Kai Gniffke in seinem ersten öffentlichen Statement nach dem Tod des Schauspielers.
Seine Zugehörigkeit zum SWR geht auf das Jahr 1994 zurück, seitdem ist er Mitglied der Faller-Familie. “Alle beim Südwestrundfunk trauern an diesem Tag um ein Familienmitglied.” Dem Fernsehpublikum ist Schell durch seine zahlreichen Auftritte in Filmen und Fernsehserien bekannt.
Er war in zahlreichen Fernsehshows zu sehen, darunter im ZDF-Familiendrama „Unser Charly“, im Sat.1-Arztdrama „Hello Onkel Doc“ und im RTL-Krimi „Die Wache“.
Seine bedeutendste Rolle spielte er jedoch in der SWR-Regionalfernsehserie „Die Fallers“. Eine Fernsehserie über das Leben einer Familie, die auf einem Bauernhof im Schwarzwald lebt. 27 Jahre lang spielte Peter Schell dort die Rolle des Karl Faller.

Reply