Ronny Leitgeb Todesursache | Ronald „Ronnie“ Leitgeb war ein österreichischer Tennistrainer, der in den 1980er Jahren arbeitete. Seine größten Erfolge erzielte Leitgeb als Trainer von Thomas Muster, der einst die Nummer eins der gesamten Tenniswelt war.
Ronnie Leitgeb ist verstorben! Heute vor 62 Jahren ist der „Macher“ der österreichischen Tennislegende Thomas Muster verstorben. Freunde informieren über seine letzten Stunden.

Diese Nachricht betrifft nicht nur Tennisbegeisterte: Der 62-jährige Ronnie Leitgeb, ehemaliger Trainer und Manager der österreichischen Tennislegende Thomas Muster, ist überraschend in Kitzbühel verstorben. Er wurde nur 62 Jahre alt.
Der ehemalige Weltranglistenerste im Tennissport ist verstorben: „Heute hat mein Freund und Mentor zum letzten Mal die Augen geschlossen. Mein herzliches Beileid gilt der Familie und den Freunden des Verstorbenen.
Es ist schwer in Worte zu fassen wie Ich bin schockiert. Lieber Ronnie, ich möchte dir meine Dankbarkeit dafür aussprechen, dass du mir erlaubst, ein Teil deines Lebens zu sein und all diese wunderbaren Momente mit dir zu teilen. Wir werden dich alle sehr vermissen. Ruhe in Frieden, mein Freund .”
Nach kurzer Krankheit verstarb Ronald Leitgeb am Mittwochabend überraschend in Kitzbühel, nach einer langen und herausragenden Karriere im österreichischen Tennis. Er starb im Alter von nur 62 Jahren und hinterließ seine Frau Bettina und seinen Sohn Florian.
Er war ein ehemaliger TV-Präsident, Davis-Cup-Kapitän und Trainer von Thomas Muster. Der gebürtige Mödlinger hatte keine ihm bekannten Vorerkrankungen, wie sein Hausarzt und Hausfreund Harald Hertz bei seiner Untersuchung bestätigte.
„Mir sind keine Vorerkrankungen bei ihm oder seiner Frau bekannt, er auch nicht. Er war zwei Tage beim Skifahren, als ich ihn kennenlernte“, erklärte Hertz: „Das gemeinsame Abendessen gestern Abend verlief reibungslos, und alles war in Ordnung.” Zur Todesursache gibt es vorerst keine Angaben.
Leitgeb starb Berichten zufolge an einem Herzinfarkt. In einem Nachruf auf einen Kumpel fasst Sportjournalist Josef Metzger mit eigenen Worten zusammen:
Wir haben vor ein paar Tagen noch telefoniert. Er hat sich entschieden, ihn zu verschieben. Das liegt an Corona. Der Herzkranz fehlte dagegen. Was lässt sich daraus ableiten?”
Harald Hertz, Arzt und enger Freund von Leitgeb, schreibt in der „Kleinen Zeitung“: „Mir sind keine Vorerkrankungen bekannt, ebenso wenig wie seiner Frau.“ Er war die beiden vorangegangenen Skitouren gegangen Tage. Wir sind gestern Abend zusammen essen gegangen, und bei uns ist alles glatt gelaufen.”
Nach Angaben der Familie von Leitgeb starb er „völlig unerwartet in den frühen Morgenstunden des 16. Februar zu Hause in Kitzbühel“, hieß es in der Mitteilung.
Neben seiner Frau Bettina, mit der er seit 2008 zweimal verheiratet war, und seinem Sohn Florian hinterlässt Leitgeb seine Eltern.
Ronnie Leitgeb begegnete Thomas Muster 1984 zum ersten Mal und war schon damals von dem immensen Talent und Tatendrang des steirischen Tennisspielers überzeugt.
Kennengelernt haben sich die beiden bei einem Junioren-Tennisturnier in Paris, wo sie sich für eine Zusammenarbeit entschieden, und Muster wird seither von dem Niederösterreicher trainiert. Der berufliche Status von Muster verbesserte sich dadurch.
Nachdem Muster 1989 in Key Biscayne in einen Autounfall verwickelt war, bereitete Leitgeb gemeinsam mit ihm sein Comeback vor.
Sieben Jahre später, 1996, stieg sein Schützling erstmals an die Spitze der internationalen Tennis-Rangliste auf. Neben Thomas Muster trainierte Leitgeb während ihrer Profikarriere den italienischen Tennisstar Andrea Gaudenzi.
In einer Mitteilung teilte die Familie Leitgeb mit, dass Ronald Leitgeb „völlig unerwartet in den frühen Morgenstunden des 16. Februar zu Hause in Kitzbühel verstorben“ sei, hieß es in der Mitteilung.
“Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine bestätigte Todesursache. Seine Frau Bettina und Sohn Florian haben darum gebeten, dass sie in Ruhe und ohne Unterbrechung im Kreis der Familie trauern dürfen.” Sobald Informationen vorliegen, die für die Allgemeinheit relevant sind, werden diese veröffentlicht.
Nach dem Ende der Profikarriere von Muster im Jahr 1999 absolvierte Leitgeb eine Ausbildung zum Mentaltrainer in Bregenz.
In Monaco, wo er seit 1985 seinen Hauptwohnsitz hat, entwickelte Leitgeb seine im Jahr 2000 begonnene Champ-Idee, die auf einem neuartigen ganzheitlichen Ansatz zur proaktiven Gesundheitsförderung basiert, der sowohl physiologischer als auch emotionaler Natur ist.
Ronny Leitgeb Todesursache
Ronald „Ronnie“ Leitgeb (* 13. Mai 1959 in Mödling, Niederösterreich; † 16. Februar 2022 in Kitzbühel, Tirol) war ein österreichischer Tennistrainer. Seine größten Erfolge hatte Leitgeb als Trainer von Thomas Muster, dem ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten. Ronnie Leitgeb lernte Thomas Muster 1984 kennen und glaubte schon damals an das große Talent und den Ehrgeiz des steirischen Tennisspielers. Bei einem Junioren-Tennisturnier in Paris besiegelten die beiden ihre Zusammenarbeit, seitdem ist der Niederösterreicher Musters Trainer.
Ronny Leitgeb Biografie

Nach Abschluss des Universitätslehrgangs „Gesundheit und Fitness“ in Salzburg im November 2005 wurde er eingeladen, den „MAS “ in der Stadt zu unterstützen. Wie Leitgeb es ausdrückte, war es „eine wissenschaftliche Auswertung von 16 Jahren klinischer Erfahrung“.
In Monte Carlo wurde ein Fitness- und Gesundheitscamp eingerichtet, in dem Leitgeb Top-Führungskräften einen umfassenden Ansatz zur proaktiven Gesundheitsförderung beibrachte, den er „A Guid“ nannte
Reply