
Alfred Heizmann Todesanzeige | Alfred J. Heizmann war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge, der vor allem durch seine Arbeit als Mundart bekannt wurde Dichter und Fasnachtsredner.
Der Tod von Alfred Heizmann hat nicht nur in seiner berühmten Residenz am Bodensee, sondern weltweit für große Bestürzung gesorgt. Der Verstorbene ist in Wurmlingen bei Tuttlingen geboren und aufgewachsen und arbeitete zunächst als Postbote bei der dortigen Post.
Später studierte er Religionspädagogik und arbeitete mehrere Jahre als Religionslehrer an der Wessenberg-Schule in Konstanz.
Die Freiburger Professur hatte eine Arbeitnehmervertretung, in der Heizmann Mitglied war und sich für verbesserte Arbeitsbedingungen für weltliche Bedienstete einsetzte. Heizmann war als Philanthrop bekannt.
Heizmann galt aus Sicht des Rates als bedeutendster Vertreter der Konstanzer Fasnacht. Im schwäbisch-alemannischen Fasching schlüpfte er in verschiedene Rollen, unter anderem als Geschichtenerzähler „Bi-Ba-Butzemann“, Hausmeister „Bi-Ba-Butzemann“, Seeräuber, Landschullehrer, gescheiterter Tourist und alberner Wirt in seinem eigenen unnachahmlichen Stil.
Der Narrenverein Niederburg im Konstanzer Stadtteil Niederburg nahm ihn 1980 als Mitglied auf, wo er fortan als Büttenredner aktiv war.
Am 7. November versammelten sich zahlreiche Trauernde auf der Reichenau, um Alfred Heizmann zu verabschieden. In einem Fernsehbeitrag würdigte das SWR-Fernsehen den bekennenden Katholiken, der nicht nur unter Idioten, sondern auch unter Gläubigen eine unersetzliche Lücke hinterlassen habe.
Seiner Frau Sonja und den Kindern Heiner und Anna gilt unser aufrichtiges Beileid. Zwar war Alfred Heizmann erst kürzlich in der Niederburg beim Martini 1980 aufgetreten.
doch er stieg schnell zu einem der prominentesten Botschafter des Karnevals auf, eine Position, die weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinausreichte.
1989 begann er mit Radiobeiträgen und mit der Veröffentlichung mehrerer Bücher im Stadler Verlag konnte er das gesprochene Wort in Werken wie “Aber Hallo!” und “Der Kern des Pudels”, die nicht weniger erfolgreich waren als die anderen Muntart-Dichter.
Er war eine der wichtigsten Figuren in der Führung des Fernsehkarnevals von Konstantine. Im Laufe seines Lebens hat er verschiedene Rollen gespielt, vom Hausmeister über den Piraten zum Dorfschullehrer bis hin zum berühmten „Bi-Ba-Butzenmann“.
Auch beim letzten Karneval trat der “dumme Wirt” wie schon zuvor vor die Fernsehkameras. Auf vielen Bühnen außerhalb der fünften Staffel war er ein gern gesehener Besucher wegen seiner Mudart-Gedichte, in denen er in schöner Sprache die Welt erklärte und sich im traditionellen Alefanz über viele menschliche Eigenschaften lustig machen konnte, ohne wirklich jemanden zu verletzen.
Außerdem interessiert sich Alfred Heizmann seit Kurzem für die Versorgung von Flüchtlingen auf seiner Heimatinsel.
Alfred Heizmann begann seine berufliche Laufbahn als Postbote. Über den zweiten Bildungsweg absolvierte er ein Religionspädagogikstudium in Freiburg im Breisgau, bevor er 1974 als katholischer Religionslehrer an die Wessenbergschule Konstanz im Konstanzer Paradies wechselte.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 1980 ist er Resident auf der Insel Reichenau. Die MAV der Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Dienst des Erzbistums Freiburg wurde von ihm gegründet und war ihr langjähriger erster Vorsitzender.
Herr Heizmann lehrte viele Jahre am Konstanzer Münster und war während seiner dortigen Amtszeit im Gemeinderat tätig. Die Insel Reichenau sah ihn in den letzten Jahren in kirchlichen Projekten und als Gemeindehelfer in der Kirche St. Peter und Paul sowie in der Flüchtlingsbetreuung.
1989 begann er mit humorvollen Artikeln für den Süddeutschen Rundfunk, 1998 für den Südwestrundfunk. Außerdem war er ein bekannter Autor von Gedichten, badischen Mundartgedichten und kabarettistischen Texten ua literarischer Gattungen.
Als Redner und Dozent war er in Baden und Seealemann sehr gefragt.Alfred Heizmann war verheiratet und hatte mit seiner Frau Sonja zwei gemeinsame Kinder.

Reply