Michael Tischinger Todesursache | Ärztliche Versorgung Der verstorbene Dr. Michael Tischinger war Chefarzt der Adula-Klinik in Oberstdorf sowie Facharzt für Psychosomatische Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Facharzt für Psychotherapie.
Außerdem war er als Lehrtherapeut für tiefenpsychologische Psychotherapie sowie als Supervisor und Dozent an verschiedenen Universitäten tätig. Zudem verfügt er über eine Ausbildung zum Beziehungs- und Familientherapeuten sowie eine Zertifizierung als MBSR-Lehrer.

Dr. Tischinger hat im Januar 2011 die Position des Chefarztes der Klinik Adula in Oberstdorf übernommen und war für die medizinische und therapeutische Leitung der Einrichtung verantwortlich.
Michael Tischinger besuchte die Universität München, wo er Medizin und Katholische Theologie studierte. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Psychiatrischen Universitätsklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Sprechstunde des Universitätsklinikums Großhadern.
Seit 2011 ist Tischinger als Dozent an der Süddeutschen Akademie in Berlin tätig. Weltliche Spiritualität als Ressource und Achtsamkeit waren zwei seiner Spezialgebiete. Die Süddeutsche Akademie für Psychotherapie hat Seminare zum Thema Spiritualität als Ressource und zum Thema Depression veranstaltet. Weitere Informationen zu den Kliniken von Dr. Reisach finden Sie unter www.dr-reisach-kliniken.de.
Dr. Michael Tischinger, Psychotherapeut und Theologe, hielt in der Adula-Klinik für Psychosomatische Medizin, wo er als Ärztlicher Direktor der Klinik tätig ist, einen Vortrag über sein neuestes Buch.
Eine Anleitung zum Hören auf den Ruf der Seele in einer komplexen Umgebung, in der Geisteskrankheiten mit alarmierender Geschwindigkeit zunehmen, wurde von ihm in einer komplexen Welt angeboten.
Bei der Buchpräsentation vor großem Publikum sagte Tischinger: „Von Kindheit an wird uns beigebracht, auf die Außenwelt zu achten und unser Leben nach dem Diktat anderer zu leben…“ Nur dort können wir Sicherheit finden ist in uns selbst, in unserer Seele.
Es funktioniert ähnlich wie ein Kompass und gibt uns den Mut, mit alten Gewohnheiten zu brechen und neue Wege zu gehen. Er bittet Sie, innezuhalten, Ihrer eigenen Seele nachzuspüren und auf die Stimme Ihres Herzens zu hören, um ein erfülltes Leben zu führen, in dem Sie am Ende nichts bereuen werden. Sein Buch ist voller Inspirationen.
Für Simon Biallowons, Chefredakteur des Herder Verlags, ist der Autor Michael Tischinger „der ideale Autor“. In seiner Begrüßung lobte Biallowons Tischinger als „den idealen Autor“.
Er verkörpert die ethischen Grundsätze des Verlags und ist eine wunderbare Repräsentation eines guten Buches. Ein exzellentes Buch ist nach seiner Definition eines, das eine Seele hat.
Dies ist das dritte Buch von Chefarzt Tischinger, der inspiriert wurde, als sein Freund und Kollege Patrick Schank 2010 unerwartet bei einem Autounfall ums Leben kam.
Wir kommen erst zu uns, wenn uns etwas erschüttert. Der Verlust von Patrick diente als Weckruf.” Trotz seiner zahlreichen Aufgaben nahm er an einer zweiwöchigen Visionssuche teil und legte seine Erkenntnisse in seinem Buch fest, das 2008 veröffentlicht wurde.
Seine Rede enthält auch Hinweise auf den visionären Steve Jobs, Mitbegründer von Apple, dem zugeschrieben wird, dass er ihm dabei geholfen hat, sich seiner eigenen Endlichkeit bewusst zu werden, seiner inneren Stimme zu folgen und seinen eigenen Weg zu gehen.
Sinnvolles Dasein bedeutet laut dem versierten Autor Tischinger, sich von seiner inneren Stimme leiten zu lassen. Sein Verständnis von Seele ist, dass sie ein Ausdruck intuitiven Bewusstseins ist. Wir können Dinge fühlen, erraten und intuitiv begreifen, wenn wir in Ruhe dasitzen und darüber nachdenken. Mir geht es eher darum, uns einsaugen zu lassen, Erfahrungen zu machen, die unter die Haut gehen, als nur zu versuchen, die Dinge vom Standpunkt des Intellekts aus zu verstehen.”
Tischinger hob auch die Ergebnisse einer Allensbacher Umfrage zur „mittleren Generation“ hervor, wonach sich die Untersuchten materiell wohlhabend, seelisch jedoch entfremdet und verarmt fühlten. Erstaunlich sei auch, dass sich die Zahl der Krankentage in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt habe.
Michael Tischinger Todesursache
Schweren Herzens und in tiefer Trauer teilen wir Ihnen den Tod unseres lieben Chefarztes Dr. Michael Tischinger mit, der uns am Sonntag, den 30. August 2020 völlig unerwartet verlassen hat glaube es nicht.
Mit großer Dankbarkeit und Wertschätzung denken wir in diesen Tagen an Michael, wie viel er uns allen in den letzten zehn Jahren bedeutet und was er uns durch seine liebevolle und freundliche Gegenwart gegeben hat.
Michael Tischinger Biografie

Die Klinik Adula hat derzeit extrem große Wartezeiten für Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen.Die Befindlichkeit ist nicht nur eine Frage des Einzelnen, sondern auch ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Deshalb hat er gemeinsam mit anderen Chefärzten die Aktion „Aufruf zum Leben“ ins Leben gerufen, die im Internet mit bisher rund 3.500 Unterschriften erstaunlich viele Unterschriften gesammelt hat Zusätzlich ist dieser Aufruf zu mehr Menschlichkeit am Ende des Buches abgedruckt.
Reply