
Carlo Rola Todesursache | Carlo Rola war ein deutscher Film- und Fernsehregisseur sowie Filmproduzent und Drehbuchautor.Carlo Rola verstarb im März 2016 unerwartet an Herzversagen. Dennenesch Zoudé hatte eine große Liebesaffäre mit ihm, die für sie jedoch schlecht endete.
Seitdem waren 15 Monate vergangen. Nach dem Tod ihres Mannes kämpfte die 50-Jährige darum, ihr Leben so gut wie möglich zurückzuerobern.
14 Jahre lang waren Dennenesch Zoudé und Carlo Rola ein Paar und galten weithin als das „Traumpaar“ der Filmbranche. In New York antworteten sie im Oktober 2009 nach langem Überlegen mit Ja.
Die Schauspielerin und der Regisseur waren sich sicher, dass sie den Rest ihres Lebens zusammen verbringen wollten. Carlo starb jedoch im März 2016 im Alter von nur 57 Jahren an Herzversagen.
Carlo Rola, der im Alter von 57 Jahren starb, war ein italienischer Schauspieler. Er wurde in Franken geboren und starb unerwartet.
Carlo Rola, der im Alter von 57 Jahren starb, war ein italienischer Schauspieler. Er wurde in Franken geboren und starb am Montag völlig unerwartet in Berlin, wie seine Frau, die Schauspielerin Dennenesch Zoudé, am Dienstag mitteilte.
Sein erster Kurzfilm „Das Missverständnis“ brachte ihm 1985 wegen vermeintlich blasphemischer Elemente zwei Preise auf der Berlinale ein, wurde danach aber wegen seines blasphemischen Charakters bundesweit mit einem Sonn- und Feiertagsverbot belegt.
Die Überfallkomödie „Sass“ (2001) mit Ben Becker und Jürgen Vogel in den Hauptrollen wurde in Deutschland zum Kassenschlager.
Rola ist bekannt für eine Reihe von Fernsehsendungen, von denen einige Iris Berben zeigten. Außerdem ist sie die Schöpferin des ZDF-Krimidramas „Rosa Roth“.
Oliver Berben, der Sohn von Rola und Iris Berben, gründete 1996 die Produktionsfirma Moovie, die in den nächsten zehn Jahren mehr als 40 Filme vertrieb.
Die Berliner Ermittlerin Rosa Roth wurde von Iris Berben in 30 Folgen der Fernsehserie „Rosa Roth“ gespielt, für die er als Regisseur verantwortlich zeichnete.
Ab 1981 konzentrierte er sich ausschließlich auf Theater und Oper und wirkte als Regieassistent bei zahlreichen Produktionen ua für Regisseure wie Hans Neuenfels, Ruth Berghaus und Peter Stein in Hamburg, Frankfurt und Berlin mit.
Er wurde in Hamburg, Deutschland, geboren und wuchs in Frankfurt, Deutschland, auf. Die englischsprachige Fassung von A Streetcar Named Desire, bei der er 1983 in Frankfurt Regie führte, war sein weltweites Regiedebüt.
Während dieser Zeit arbeitete er auch als Produktionsleiter für Film- und Fernsehshows.Carlo Rola war 1994 als Dozent für Werbung an der Film- und Fernsehhochschule Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg und 1999 und 2001 als Regisseur an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlintätig.
Seine Arbeit als Filmemacher umfasst seit seinen Anfängen in der Branche häufige Drehbuchüberarbeitungen sowie die Verfeinerung von Dialogen.
Rosa Roth, Die Patriarchin und Afrika Mon Amour, um nur einige der Shows zu nennen, bei denen er für 15 Folgen an Stoffideen arbeitete. Darüber hinaus zeichnete er für mehrere nationale und internationale Werbespots sowie Videoclips verschiedener Musikalben und Musikvideos verantwortlich.
Die MOOVIE the art of entertainment GmbH wurde 1996 von ihm und Oliver Berben in Berlin gegründet. Seitdem wurden in der Einrichtung mehr als 40 Filme gedreht, von denen 30 vom Regisseur selbst inszeniert wurden.
Erfolge feierte er mit Fernsehsendungen wie „Die Patriarchin“ (2005) und „Afrika, mon amour“ (2007), die hohe Einschaltquoten erzielten (2007). Neben eigenen Originalwerken hat das Ehepaar Berben mehrere Bestseller-Romane von Johannes Mario Simmel adaptiert, darunter die Agentengeschichte „Und Jimmy ging zum Regenbogen“ (2008) und das Kinodrama „Niemand ist eine Insel“.
2008 adaptierte er die Geschichte „Und Jimmy ging zum Regenbogen“ von Johannes Mario Simmel für die große Leinwand. Als Titelfigur „Irene Waldeck“ spielte die Schauspielerin Dennenesch Zoudé die Hauptrolle, und sie war die Frau, die ein Jahr später Rola heiraten sollte.
Zoudé war diejenige, die dem Rest der Welt die niederschmetternde Nachricht vom Tod ihres Mannes überbringen musste. Sie berichtete, dass der gebürtige Franke im Alter von 57 Jahren unerwartet in Berlin gestorben sei.
„Hinter Gittern“, „Notruf Hafen Kante“ und „Tatort“ gehören zu den vielen Fernsehsendungen, für die sie bekannt ist. Nach ihrem Krebstod im Januar ist dies der zweite schreckliche Tod der Schauspielerin in diesem Jahr.
Immerhin führte sie eine langjährige Beziehung zu dem Romanautor und Fernsehmoderator Roger Willemsen, der Anfang Februar im Alter von 60 Jahren im Alter von 60 Jahren an Krebs starb.
Reply