
Rudi Carrell Krankheit | Rudi Carrell war ein niederländischer Entertainer, der in den Niederlanden geboren wurde. Mit Künstlern wie Johannes Heesters und Linda de Mol war er einer der erfolgreichsten niederländischen Persönlichkeiten, die in Deutschland aktiv waren.
Er war auch eine der erfolgreichsten niederländischen Persönlichkeiten, die im Vereinigten Königreich aktiv waren.Bei Rudi Carrell, der 2005 im Alter von 71 Jahren in Bremen an Lungenkrebs starb, wurde die Krankheit im Frühjahr 2005 diagnostiziert.
Danach zog er sich auf sein Gut in der Nähe von Bremen zurück, wo er seitdem zurückgezogen lebt. 1975 kaufte der Fernsehkomiker mit niederländischem Akzent das Anwesen. „Er ist süß eingeschlafen“, sagte Carrells Schwiegersohn Dieter Klar über seinen Schwiegervater.
Er wurde von einem Mitglied seiner Familie ins Krankenhaus begleitet. Carrell ist Vater von drei erwachsenen Kindern und Großvater von vier Enkelkindern. Seit 2001 war er dreimal verheiratet, dies ist seine dritte Ehe.Rudy Carrell ist ein bekannter Schauspieler.
Es war Carrells persönlicher Wunsch, dass es keinen offiziellen Gedenkgottesdienst gibt. „Er wollte es möglichst unauffällig“, sagte der Schwiegersohn des Verstorbenen.
Am Sonntag fand im engsten Kreis der Familie, darunter die Enkel und Verwandten aus Holland, eine Trauerfeier statt. „Wir waren uns der Krankheit seit anderthalb Jahren bewusst und waren bereit, uns endgültig zu verabschieden.“ Wo Carrell beigesetzt wird, steht noch nicht fest.
Rudolf Wijbrand Kesselaar wurde am 19. Dezember 1934 in Alkmaar, Niederlande, geboren und wurde als Carrell bekannt. 1965 debütierte er im deutschen Fernsehen, wo er die ersten neun Jahre seiner Karriere die Rudi Carrell Show moderierte.
Seine anschließende Arbeit an On the Run brachte ihm bis zu 64 Prozent positive Bewertungen ein. Über mehrere Jahrzehnte hinweg stieg Carrell zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten des deutschen Unterhaltungsfernsehens auf.
Rudis Tagesshow ist ein reines Comedy-Format, das er 1981 ins Leben rief, als er sich entschied, das Showgeschäft zu verlassen. Sein jüngstes großes Unterfangen war die satirische Wochenschau 7 Tage – 7 Köpfe, die im Sender Comedy Central ausgestrahlt wurde. Am 30. Dezember wurde es zum letzten Mal ausgestrahlt.
Von den 1960er bis in die 1990er Jahre war die Rudi Carrell Show ein Riesenhit in Deutschland und ist es bis heute. Die Show hatte ein ähnliches Konzept wie Star Search oder Music Idol und trug dazu bei, die Karrieren vieler bekannter deutscher Popstars und Künstler wie Alexis und Mark Keller zu starten, die später zu bekannten Namen wurden.
Es hatte auch eine Reihe von komödiantischen Skizzen.Seine Show war auch in einigen nicht deutschsprachigen europäischen Ländern, wie Slowenien, wo sie ausgestrahlt wurde, recht erfolgreich.
Daneben moderierte er eine Reihe anderer populärer Shows, darunter Am laufenden Band, Rudis Tagesshow, Herzblatt, Die verflixte 7 und Seven Days, Seven Köpfe.
Heinz Glässgen, Intendant von Radio Bremen, sagte in einer Gedenkfeier für den Verstorbenen, er sei eine „unnachahmliche Figur der deutschen Fernsehunterhaltung“ und fügte hinzu, „er habe sein Publikum mit Komik und Einfallsreichtum begeistert“.
Seinen letzten Fernsehauftritt hatte er im Februar, als ihm die Goldene Kamera für sein Lebenswerk verliehen wurde, obwohl er damals an Krebs litt. Damals hieß es, er habe „den Standard für die beste Unterhaltung am Samstagabend in der Branche gesetzt“.
Wenn es um seine Ausstrahlung, seinen Witz und seine Spontaneität geht, gibt es “keine Parallele”.1964 kam Carrell erstmals nach Deutschland. Zunächst produzierte er seine „Rudi Carrell Show“, die zuvor in den Niederlanden ein Hit war, für Radio Bremen, wo er zuvor gearbeitet hatte.
In den 1970er-Jahren hatte er mit der Show „Am Running Band“ einen großen Publikumserfolg, der ihn als einen der beliebtesten Showmoderatoren an die Spitze der Popularitätsrangliste brachte.
Dieser Popularität folgten weitere beliebte Shows wie „Herzblatt“, „Rudis Tagesshow“ und „Die verflixte 7“. Carrells jüngste Fernsehproduktion war „7 Tage, 7 Köpfe“, die auf RTL ausgestrahlt wurde.
In seinem letzten bedeutenden Interview, das er im März mit dem Magazin der “Süddeutschen Zeitung” geführt hat, sagte Carrell, die Diagnose Lungenkrebs sei für ihn nicht überraschend gekommen.
Tatsache ist, ich hätte es schon längst haben sollen! Früher habe ich fünf Tage vor einer Show mit absolut wenig Essen gearbeitet, nur nach einer Show Bier getrunken und mindestens sechzig Lord Extras am Tag geraucht, um mich darauf vorzubereiten die Show.” Er sei sich bewusst, dass „irgendwann etwas schiefgehen würde“.
Da seine Kinder und Enkel ebenfalls mit seiner Lebensweise vertraut waren, waren sie auch auf das Kommende gut vorbereitet.
Carrell hatte sich schon vor langer Zeit mit der Tatsache abgefunden, dass er kurz vor dem Tod stand. Es wurde einmal von ihm gesagt: “Dann ist es vorbei.” Nach eigenen Angaben war er nicht überrascht, als sich die Krankheit auszubreiten begann. „Ich hätte es wirklich schon vor langer Zeit tun sollen“, gab Carrell in einem seiner letzten Interviews zu. Wenn die Krankheiten

Reply