Brigitte Walbrun Krankheit | Brigitte Walbrun ist eine deutsche Schauspielerin, die in mehreren Filmen mitgewirkt hat. Brigitte Walbrun ist seit 13 Jahren fester Bestandteil der Fernsehserie „Dahoam is Dahoam“.
Das fiktive Dorf Lansing hat keine Corona, und das soll auf unbestimmte Zeit so bleiben. Bezüglich PCR-Tests und Quarantäne vor einem Filmkuss sowie empörten Fans

Die Dachauerin Brigitte Walbrun verkörpert seit 13 Jahren Rosi Kirchleitner in der beliebten bayerischen Fernsehserie „Dahoam is Dahoam“.
Die Serie wird in der Großen Kreisstadt Dachau gedreht. In dem fiktiven Dorf Lansing, in dem sie jetzt Bürgermeisterin ist, kann man noch in Frieden und Harmonie leben, weil die Welt noch Corona-frei und sonst in Ordnung ist.
Gitti Walbrun spricht am Telefon darüber, wie sich die Corona-Pandemie auf ihr Leben als Serienschauspielerin ausgewirkt hat und warum es unangenehm sein kann, wenn Fans die Serie nicht von der realen Welt unterscheiden können.
Brigitte Walbrun hat ihre Schauspielausbildung erfolgreich abgeschlossen. Neben ihren anderen Aktivitäten nahm sie Gesangs- und klassischen Ballettunterricht. 1978 wurde ihr der „Robert-Stolz-Preis“ in der Kategorie Musik verliehen.
Walbrun wirkte bei mehreren Aufnahmen der Fernsehserie Der Komödienstadel für den Bayerischen Rundfunk mit, darunter mehrere Folgen. So trat sie 1980 unter der Regie von Olf Fischer als Rosl in der Komödienstadel-Inszenierung von Der Strohwitwer auf.
Neben Film und Fernsehen war Walbrun auch in Deutschland häufig zu sehen, vor allem in Produktionen für den Bayerischen Rundfunk, ab Ende der 1990er Jahre aber auch in Fernsehserien für ZDF und SAT1. Walbrun ist in einer Vielzahl von Rollen aufgetreten, darunter Serienrollen, Episodenrollen und Gastrollen, wie zum Beispiel in der Daily Soap Verbotene Liebe im Jahr 1995.
Von 2003 bis 2007 kehrte sie in verschiedenen Produktionen auf die Comedy-Adelsbühne zurück.Walbrun erschien 2006 im Fernsehfilm Der Himmel über Cornwall, der auf der Fernsehserie Rosamunde Pilcher basierte.
Es gab auch eine als Hörbuch produzierte Version, an der auch Walbrun mitwirkte, die ebenfalls veröffentlicht wurde.
Besondere Bekanntheit erlangte Walbrun durch ihre Rolle als Rosi Kirchleitner in der BR-Fernsehserie Dahoam is Dahoam, in der sie seit 2007 mit Wilhelm Manske und Ursula Erber auftritt.
Brigitte Walbrun und Christine Reimer haben bei dem Song „Dahoam is Dahoam“ zusammengearbeitet.Im Moment lautet der Ausdruck „Dahoam ist Dahoam“ auch „dahoam bleim“.
Brigitte Walbrun und Christine Reimer, in Lansing besser bekannt als Rosi Kirchleitner und Monika Vogl, vertreiben sich in der Corona-Zwangspause mit House-Musik die Zeit.
2012 war sie in einer Nebenrolle im ZDF-Krimidrama Die Tote ohne Alibi zu sehen, in dem sie die Ehefrau des Münchner Finanzvorstands Dr. Mal sehen spielte.
Sie spielte in Folgen der ZDF-Serie Die Chefin (2012), in der sie die Sekretärin Ella Klein spielte, und in der Serie Weißblaue Stories. In der 16. Staffel der ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops (2016) spielte sie eine zentrale Rolle als Assistentin der Geschäftsführung einer Rosenheimer Brauerei, die einer der zentralen Handlungspunkte der Folge war.
Brigitte Walbrun trat auch im Theater auf. Ihr Bühnendebüt gab sie als Eliza Dootlittle im Musical My Fair Lady, das sie in der Spielzeit 1986/87 am Stadttheater Bremerhaven aufführte.
Brigitte Walbrun Krankheit
Brigitte Walbrun (* 22. September 1954 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Brigitte Walbrun absolvierte eine Schauspielausbildung. Sie nahm auch Gesangs- und klassischen Ballettunterricht. 1978 gewann sie den „Robert-Stolz-Preis“ in der Kategorie Musical. Walbrun wirkte bei zahlreichen Aufnahmen der Fernsehserie Der Komödienstadel für den Bayerischen Rundfunk mit. 1980 spielte sie beispielsweise die Rosl in der Komödienstadel-Produktion Der Strohwitwer unter der Regie von Olf Fischer.
Brigitte Walbrun Biografie
Ist Brigitte Walbrun verheiratet?
Sie hat gerade ihre Scheidung von ihrem ehemaligen Ehemann Joseph vollzogen und hat nur begrenzten Kontakt zu ihrer Tochter Elisabeth, die Nonne ist und in einem Kloster lebt.
Wann kommt Gregor Brunner zurück?
„Die Verantwortlichen der Serie haben sich auf eine temporäre ‚Neubesetzung‘ geeinigt, also eine Neubesetzung der Rolle, während Holger M. Wilhelm beurlaubt ist“, schreibt der BR. „Damit kann die Serie auch während der Abwesenheit von Holger M. Wilhelm ungestört fortgesetzt werden.“ Am 30. September dürfen sich Fans voraussichtlich auf die Premiere der Debütfolge des „neuen“ Gregor Brunner freuen.
Wer verlässt Dahoam is Dahoam 2022?
In der Folge, die im Mai 2022 im BR ausgestrahlt wird, verabschiedet sich Vroni am Telefon von ihrer Freundin Monika (dargestellt von Christine Reimer) und teilt ihr mit, dass sie ihre bayerische Heimat für immer verlassen wird… Sie werden es finden Erfahren Sie mehr über Vronis Abgang, indem Sie hier klicken: Senta Auth kehrt nicht als Vroni zurück!

Philip Arps burleske Collage Die wundersame Überquerung der Würm wurde 2001 an den Münchner Kammerspielen unter der Regie von Gerd Lohmeyer aufgeführt, in der sie auch mitwirkte.
2015 wurde ihr von den Münchner Turmschreibern der Bayerische Poetentaler verliehen, eine hohe Auszeichnung.
Reply