Winnetous Schwester Gestorben

Winnetous Schwester Gestorben
Winnetous Schwester Gestorben

Winnetous Schwester Gestorben | Marie Versini wurde am 10. August 1940 in Paris geboren und erhielt ihre Ausbildung am renommierten Conservatoire national supérieur d’art dramatique in ihrer Heimatstadt. Mit 17 Jahren trat sie dem legendären Comédie-Ensemble Française’s bei, dem sie seitdem treu geblieben ist.

Marie Versini wurde in Deutschland durch ihre Rolle als Nscho-Tschi in den „Winnetou“-Filmen berühmt. Sie starb nach Angaben ihrer Familie im Alter von 81 Jahren.

Marie Versini ist verstorben. Insgesamt 81 Jahre waren seit dem Tod der Schauspielerin vergangen, die vor allem durch ihre Rolle als Nscho-Tschi in einer Reihe von “Winnetou”-Filmen in den 1960er Jahren bekannt wurde. „Marie Versini starb am 22. November 2021 in der französischen Stadt Guingamp.

In Deutschland wurde sie durch ihre Rolle in dem Film „Winnetou Teil 1“ im Jahr 1963 bekannt. Während des Films porträtierte sie Nscho-Tschi, die jüngere Schwester des Titelhelden, die von Pierre Brice gespielt wurde.

Nscho-Tschi wurde im ersten Film getötet, tauchte aber 1966 in der freien Verfilmung „Winnetou und sein Freund Old Firehand“ wieder auf, in der er von Versini gespielt wurde. Versini wirkte auch in mehreren Karl-May-Filmen mit, darunter „Der Shut“ und „Durchs wilde Kurdistan“.

Laut Marie Versini, die in dem Film Winnetous Schwester spielte, war es für sie nichts Außergewöhnliches, am Set zu sterben, wie sie in einem Interview sagte. Sie versteht jetzt, wie es sein muss, in der realen Welt zu sterben. Im Kreise ihrer Familie erlebte sie die letzten Momente ihres Lebens. Was Mimins Tod verursacht hat, ist immer noch ein Rätsel.

Ihre Rolle in „Winnetou“ jedenfalls empfand sie als die schönste Rolle ihres Lebens, was sie einige Jahre später noch einmal bekräftigte. Sie glaubt, dass Nscho-tschi Liebe und Treue verkörpert, was sie wunderbar findet.

Marie Versini äußerte ständig ihre Sorge, dass viele ihrer Fans enttäuscht sein würden, dass sie im Film so schnell starb. In dem Film „Winnetou Teil 1“, in dem sie die Rolle der Nscho-tschi spielte, starb sie am 11. Dezember 1963 in München.

Pierre Brice, der Winnetou spielte, und Lex Barker, der Old Shatterhand spielte, standen beide im Schatten der damals 23-jährigen Schauspielerin.

Danach waren die wichtigsten Fernsehauftritte der Schauspielerin im französischen Fernsehen zu sehen. 2016 trat sie als Cameo in der deutschen Neuverfilmung des Films „Winnetou“ auf. Versini hingegen wurde in der Öffentlichkeit vor allem mit Nscho-Tschi in Verbindung gebracht. „Ich war Winnetous Schwester“, schrieb sie im Titel ihrer Autobiografie.

Winnetous Schwester Gestorben

Aus den Karl-May-Filmen wurde sie als Winnetous Schwester Nscho-Tschi bekannt, und als solche ist sie noch heute bekannt. Marie Versini, eine französische Schauspielerin, die am Montag im Alter von 81 Jahren nach langer und schwerer Krankheit starb, war bekannt für ihre Rollen in Filmen wie „La Vie en Rose“.

Ihre Familie verabschiedete sich endgültig in Guingamp, Bretagne. Laut der Website der Schauspielerin wurde die tragische Nachricht inzwischen bestätigt. „Sie drückt all ihren Fans ihre Dankbarkeit für ihre Freundschaft und Unterstützung aus“, heißt es in der Nachricht über einem Foto von ihr in ihrer bekanntesten Rolle als Indianer- und Häuptlingstochter.

Vor einigen Jahren erlitt Versini in ihrer Pariser Wohnung einen schweren Sturz. Dabei wurden mehrere Knochen gebrochen und es kam zu einer Kopfverletzung.

Die Genesung war ein langer und langwieriger Prozess. In einem Interview mit “Bild” sagte Marie Versini damals: “Nichts ist mehr einfach.” “Ich habe nicht einmal Hoffnung, dass es besser wird.”

Vor zwei Jahren verletzte sich die französische Schauspielerin bei einem Sturz zu Hause in ihrer Pariser Wohnung, brach sich mehrere Knochen und zog sich eine Kopfverletzung zu.

Sie konnte sich nur langsam von den Folgen ihres Handelns erholen und war vollständig auf die Hilfe des Pflegepersonals angewiesen. Gegenüber BILD sagte sie damals: „Nichts ist mehr einfach. Ich mache mir nicht einmal Hoffnung, dass es besser wird.“

Als Häuptlingstochter Nscho-Tschi und Schwester von Winnetou Pierre Brice wurde die junge Schauspielerin mit ihrer Rolle in “Winnetou Teil 1” 1963 zum Publikumsliebling und Star des europäischen Films. Sie pflegte ein herzliches Verhältnis mit Brice bis zu seinem Tod.

Winnetous Schwester Gestorben
Winnetous Schwester Gestorben

Reply