Thierry Mugler Krankheit

Thierry Mugler Krankheit
Thierry Mugler Krankheit

Thierry Mugler Krankheit | Manfred Thierry Mugler war ein in Frankreich lebender Modedesigner und Fotograf. Er war Gründer des Mode- und Kosmetikunternehmens Thierry Mugler SAS, das seinen Hauptsitz in Paris hat und seit 1997 vollständig im Besitz von Clarins ist. Er starb 2013.

Der französische Modedesigner Thierry Mugler ist am Sonntag verstorben. „Mit großer Trauer“ gab der 73-Jährige am Montagabend auf seiner Facebook-Seite seinen Tod bekannt. Mugler war ein großer französischer Modedesigner, in Bezug auf den Einfluss gleichauf mit Größen wie Yves Saint Laurent, Claude Montana und Jean Paul Gaultier.

Sein Sprecher sagte der Nachrichtenagentur AFP, der 73-Jährige sei in der Nacht zum Montag eines natürlichen Todes gestorben.In Bezug auf die Inszenierung groß angelegter Modenschauen vor Tausenden von Menschen war Mugler ein Vorreiter auf diesem Gebiet. Alles, von den Requisiten bis zum Soundtrack, stand unter der Kontrolle von Mugler.

Später wagte er sich in die Welt der Parfümerie. 1992 brachte er sein erstes Damenparfüm „Angel“ auf den Markt, das ein Riesenerfolg war und sogar Chanels legendäre Nr. 5 um den ersten Platz in den Verkaufscharts herausforderte. Die Markenrechte wurden 1997 vom Kosmetikkonzern Clarins erworben.

Erst als Teenager konnte er sich künstlerisch ausdrücken, nach einer schwierigen Kindheit, die Thierry Mugler selbst als „kompliziert“ bezeichnete. Thierry Mugler begann sein Ballettstudium im Alter von 14 Jahren, als er für die Opernkompanien der Städte Mulhouse, Straßburg und Colmar vorsprach, um seinen Traum, Balletttänzer zu werden, zu verwirklichen.

Daneben besuchte der gebürtige Straßburger in seiner Heimatstadt die Schule mit dem Hauptfach Kostümdesign, das den Grundstein für eine spätere erfolgreiche internationale Karriere als Modedesigner legen sollte.

Mit 20 Jahren zog er nach Paris und arbeitete für verschiedene Modehäuser in der Stadt sowie in London und Mailand. 1973 gründete er sein eigenes Modelabel „Café de Paris“ und ein Jahr später sein eigenes Unternehmen „Thierry Mugler“. Seine gut strukturierten und raffinierten Entwürfe gewannen schnell an Popularität.

Thierry Mugler Krankheit

Eine Reihe von Topmodels, darunter Jerry Hall und Kim Kardashian, übernahmen den Look der „Mugler-Frau“, der sich durch gepolsterte Schultern, tiefe Ausschnitte und korsettartige Taillen auszeichnete.

Die Modebranche trauert um Thierry Mugler. Der Designer sei am Sonntag nach Angaben seines Sprechers eines “natürlichen Todes” gestorben, so die Nachrichtenagentur AFP. Vor seinem Tod veröffentlichte der Designer eine Nachricht auf seiner Facebook-Seite, in der er seine Anhänger über seinen Tod informierte.

Laut dem Sprecher kam Muglers Tod völlig überraschend, weil er geplant hatte, Anfang dieser Woche neue Kooperationen anzukündigen.

Mugler zog Ende der 1960er Jahre nach Paris und begann, die Welt zu bereisen. Mugler und sein Kollege Claude Montana teilten sich laut Mugler Anfang der 1970er Jahre eine Wohnung in Paris. Gleichzeitig arbeitete er als freiberuflicher Designer und stellte seine Kreationen in der Boutique Gudule aus.

1973 lancierte er seine erste Kollektion mit dem Namen Café de Paris. Thierry Mugler ist ein Modehaus, das 1974 von Mugler gegründet wurde. 1978 eröffnete er sein erstes Geschäft am Place des Victoires in Paris, das als Place des Victoires bekannt wurde.

Mugler debütierte seine erste Herrenkollektion im selben Jahr wie die Damenkollektion. David Bowie hatte 1979 einen Fernsehauftritt mit Klaus Nomi und Joey Arias, und Mugler entwarf ihre Bühnenkostüme für diesen Anlass.

Clarins beschloss 2006, die Modeabteilung von Mugler wieder zum Leben zu erwecken. Die Designerin Rosemary Rodriguez wurde 2008 eingestellt, und sie debütierte im folgenden Jahr mit ihrer ersten Kollektion unter dem Namen Thierry Mugler Edition 2009.

2008 wurde der auf dekorative Kosmetik spezialisierte Geschäftsbereich Thierry Mugler Beauty gegründet. Der italienische Bekleidungshersteller Inghirami erhielt 2010 nach einem Wettbewerbsverfahren eine Produktionslizenz für Herrenmode.

Rodriguez wurde 2010 von Nicola Formichetti abgelöst, die zuvor als Stylistin für Lady Gaga gearbeitet hatte und 2011 für die Verkürzung des offiziellen Namens des Modelabels auf Mugler verantwortlich zeichnete.

Mit Beginn des Jahres 2011 war Mugler wieder mit einem Laufsteg vertreten Präsentation auf den Pariser Modenschauen für Damen und Herren. Im Jahr 2012 wurde eine neue Handtaschenlinie eingeführt.

Sébastien Peigné, der bis 2013 für die Damenmode verantwortlich war, wurde von Romain Kremer abgelöst, der die Leitung der Herrenmodeabteilung übernahm.

2019 haben Arbeitnehmervertreter von L’Oréal und die Clarins Group im Namen der Unternehmen einen Vertrag über den Verkauf der Marke Mugler unterzeichnet. Mit

Nach Abschluss dieser Vereinbarung erwarb L’Oréal den Geschäftsbereich Duftstoffe von Clarins sowie die Marken Mugler und Thierry Mugler von letzterem.

Thierry Mugler Krankheit
Thierry Mugler Krankheit

Reply