Sahra Wagenknecht Krankheit

Sahra Wagenknecht Krankheit
Sahra Wagenknecht Krankheit

Sahra Wagenknecht Krankheit | Sahra Wagenknecht ist eine deutsche Politikerin, Ökonomin, Autorin und Publizistin, die in verschiedenen Bereichen gearbeitet hat. Seit 2009 ist sie SPD-Bundestagsabgeordnete. Während ihrer Amtszeit als parlamentarische Co-Vorsitzende ihrer Partei hatte sie das Amt von 2015 bis 2019 inne.

Sahra Wagenknecht, die aus gesundheitlichen Gründen zurücktretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, führt ihre stressbedingte Erkrankung nicht wie bisher allein auf ihre Meinungsverschiedenheiten mit der von Katja Kipping und Bernd Riexinger geführten Parteispitze zurück angegeben.

Wir hatten Meinungsverschiedenheiten, und das ist auch der Öffentlichkeit bekannt.“ „Aber ich glaube nicht, dass es nur daran liegt; das wäre auch falsch“, sagte sie am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Anne Will“. Infolgedessen sei die Entscheidung gefallen, weil „es einfach zu viel im Allgemeinen war“.

In einem Interview begründete Wagenknecht ihre zweimonatige Krankheit mit der enormen Belastung, unter der sie als Fraktionsvorsitzende stand, vermied es aber, den Begriff “Burnout” zu verwenden.

Die Terminvereinbarung obliegt den Ärzten. “Wie viel Sie sich bewegen, ist auch eine Frage”, fügte sie hinzu, “besonders wenn Sie sich innerlich körperlich erschöpft fühlen.”

Die Fähigkeit und Zeit zu haben, zu atmen und zu lesen, Vorschläge aufzunehmen und kreative Ideen zu entwickeln, sind unerlässlich, wenn Sie etwas bewegen wollen. Ich möchte die Menschen direkt ansprechen und sie für mich gewinnen. Und wenn du dich innerlich leer fühlst, wird es immer schwieriger.”

Ab Anfang der 1990er Jahre wurde Wagenknecht als Mitglied der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) in Deutschland bekannt. Als Führerin der Kommunistischen Plattform wurde sie nach der Gründung der Linken zu einem führenden Mitglied der Linken.

Sahra Wagenknecht Krankheit

Während ihrer gesamten Karriere war sie unter anderem aufgrund ihrer harten Haltung, ihrer populistischen Rhetorik, ihrer Äußerungen zu Ostdeutschland, Einwanderung und Flüchtlingen und ihrer politischen Bewegung Aufstehen eine spaltende Figur.

Wagenknecht hatte vor einer Woche angekündigt, bei den Wahlen im Herbst aus gesundheitlichen Gründen nicht für den Vorsitz der linken Fraktion zu kandidieren. Sie hat nun erklärt, dass sie damit rechnet, eine Entscheidung eher früher als später zu treffen.

Die Entscheidung liegt nicht in ihren Händen, sondern in den Händen der Fraktion.Nach dem Abitur 1990 studierte sie Philosophie und Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Jena und Berlin, wo sie die vorgeschriebenen Studienleistungen erbrachte, aber keine Diplomarbeit anfertigte, weil sie „keine Unterstützung für ihre Forschungsziele an der Ostberliner Humboldt-Universität fand Universität.”

Ein Jahr später begann sie ein Studium als Philosophiestudentin an der Universität Groningen, wo sie ihr Studium abschloss und 1996 mit einer Arbeit über die Hegelinterpretation des jungen Karl Marx, die von Hans Heinz Holz betreut und später veröffentlicht wurde, den MA abschloss als Buch im Jahr 1997.

Über einen Zeitraum von fünf Jahren promovierte sie am Lehrstuhl für Mikroökonomie der Technischen Universität Chemnitz zum Thema „Die Grenzen der Wahl: Entscheidungsfindung und Grundbedürfnisse in entwickelten Länder“, das im deutschen Wissenschaftssystem mit magna cum laude ausgezeichnet wurde und später im Campus Verlag erschienen ist.

Die Gründung von Aufstehen, einer 2018 gegründeten linken politischen Bewegung, die außerhalb traditioneller politischer Parteistrukturen existiert und mit der französischen Bewegung La France Insoumise verglichen wurde, wird ihr als eine der wichtigsten treibenden Kräfte zugeschrieben.

Wagenknecht kündigte im März 2019 ihren Rücktritt von ihrer Führungsposition innerhalb von Aufstehen an, verwies auf persönlichen Arbeitsdruck und betonte, dass nach einer erfolgreichen Startphase, für die politische Erfahrung erforderlich sei, die Zeit für eine eigene Basis der Bewegung gekommen sei um die Kontrolle wiederzuerlangen.

Sie drückte ihre Unzufriedenheit mit der Bewegung aus und behauptete, dass die Beteiligung der politischen Parteien im Kern die Bewegung „sich eingemauert“ habe. Sie würde jedoch weiterhin im Namen der Organisation öffentlich auftreten.

Sahra Wagenknecht Krankheit
Sahra Wagenknecht Krankheit

Reply