Renate Krößner Todesursache

Renate Krößner Todesursache
Renate Krößner Todesursache

Renate Krößner Todesursache | Die deutsche Schauspielerin Renate Krößner , auch bekannt als Renate Krössner, war bekannt für ihre Arbeit in Film und Fernsehen, und sie wurde auch als Renate Krössner bekannt. Für ihre Leistung als Titelfigur im Film Solo Sunny gewann sie 1980 den Silbernen Bären als beste Hauptdarstellerin der Berlinale.

1985 begann sie in West-Berlin zu arbeiten und wurde durch ihre Rollen in Fernsehsendungen wie Tatort und Einmal Bulle, immer Bulle bekannt.Die deutsche Schauspielerin Renate Krößner ist verstorben. Nach Angaben ihres Mannes verstarb sie nur wenige Tage nach ihrem 75. Geburtstag.

Renate Krößner starb am 25. Mai im Alter von 91 Jahren. Die deutsche Schauspielerin war zum Zeitpunkt ihres Todes 75 Jahre alt. “Meine Frau ist am Montag nach kurzer, aber schwerer Krankheit verstorben”, bestätigte ihr Mann, der Schauspieler Bernd Stegemann, 71, in einem Interview mit dem deutschen Magazin “Bild”. Es war erst ein paar Tage her, seit sie ihren Geburtstag gefeiert hatte.

Renate Krößner hat Schauspiel studiert und war im Laufe der Jahre in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen, darunter “Polizeiruf 110”, “Lindenstraße” und “Tatort”. Renate Krößner ist Mitglied im Deutschen Schauspielerinnenbund.

Bekannt wurde sie durch ihre Darstellung als Schlagersängerin Ingrid Sommer im DEFA-Film “Solo Sunny” von 1980, in dem sie die Titelfigur spielte. Für ihre Leistung in dem Film wurde sie bei der Berlinale mit dem Silbernen Bären als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Renate Krößners Interpretation von “Sunny” katapultierte ihn fast sofort zu internationaler Bekanntheit.

Renate Krößner Todesursache

Renate Krößner, die sich als “Solo Sunny” einen Namen gemacht hat, ist im Alter von 75 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Nach Angaben ihres Mannes Bernd Stegemann, der mit der “Bild” sprach, verstarb Krößner am Montag an “einer kurzen, akuten Krankheit”.

Im Körper der Schauspielerin wurde nach “Bild”-Informationen Krebs entdeckt. “Berliner Zeitung”, sagt der Autor. Infolgedessen konnte sie ihren 75. Geburtstag am 17. Mai nicht wie geplant feiern.

Renate Krößner, geboren am 17. Mai 1945 im Harz, erlernte das Schauspielhandwerk an der Theaterschule in Berlin, wo sie derzeit studiert. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1964 errang die Schauspielerin eine Reihe von Erfolgen, zunächst im Theater, dann unter anderem in Film und Fernsehen.

Renate Krößner war eine Figur im Krimidrama “Polizeiruf 110” sowie im Film “Bis der Tod dich scheidet”.Ab Mitte der 1960er Jahre trat Krößner in kleinen Rollen für Fernsehproduktionen auf, 1965 erschien ihr erster Spielfilm Tiefe Furchen [de] unter der Regie von Lutz Köhlert .

Zehn Jahre später erschien sie in einer etwas größeren Rolle in Ralf Kirstens Eine Pyramide für mich, das 2000 erschien.
Ihren Durchbruch als Tilli hatte sie 1979 in dem Film Bis dass der Tod euch scheidet unter der Regie von Heiner Carow, in dem sie in einem Film über Gewalt in einer jungen Ehe die beste Freundin einer Frau spielte. Für ihre Leistung erhielt sie Kritikerlob.

Ihr erster großer Kinofilm, “A Pyramid for Me” aus dem Jahr 1973, wurde eingestellt, weil er laut Studio zu deutlich die Menschenverachtung eines Karrieristen persifliert.

Die Spannungen mit der Kulturbürokratie der DDR konnten dadurch jedoch nicht abgebaut werden. Nachdem er mit Manfred Krug für den Film “Fire Below Deck” vor der Kamera stand, stellte der Schauspieler seinen Ausreiseantrag aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Film wurde dann in einer Schrankschublade verstaut.

“Für die imaginäre Figur Sunny wollte man kein offizielles Vorbild, sondern eine lebendige Sunny”, erklärte sie den Boykott, den sie wegen ihrer Beteiligung an dem Film “Solo Sunny” zu bewältigen hatte, für den Wolfgang Kohlhaase geschrieben hat die Erzählung und Günther Fischer komponierte die Musik.

Krößner habe nach Angaben der Defa-Stiftung nicht nur Originalität und Selbstbehauptung repräsentiert, sondern sie auch gelebt, wie in einem Porträt von ihr dargestellt.

Nachdem sie für eine Rolle am Deutschen Theater in Ost-Berlin abgelehnt worden war, wurde ihr eine weitere am Deutschen Theater in West-Berlin angeboten, doch die Aufführung von Ulrich Plenzdorfs “Die Legende vom Glück ohne Ende” wurde kurz vor der Premiere wegen “ideologischer” Probleme.”

Renate Krößner Todesursache
Renate Krößner Todesursache

Reply