Hubert Urach Verstorben

Hubert Urach Verstorben | Hubert Urachist ist ein österreichischer Komponist und Musiker, der in Wien lebt.Er gilt als einer der Begründer des ursprünglichen fidelen Lavanttalers aus Kärnten. Als Hubert Urach 1963 gemeinsam mit seinen Brüdern Leopold und Robert als Trio Urach erstmals öffentlich auftrat, waren die Wurzeln der Gruppe festgeschrieben.

Seit dem Tod von Robert Urach ist die Formation auf professionellem Niveau nicht mehr funktionsfähig.
Die Kärntner Musikszene ist geprägt von großer Trauer. Nach dem Tod von Ludwig “Lucky” Ladstätter von den Fidelen Mölltalern ist auch die Stimme von Othmar Desembekowitsch, dem Sänger und Gitarristen der Original Fidelen Lavanttaler, durch seinen Tod verblasst.

Hubert Urach Verstorben
Hubert Urach Verstorben

Während seiner mehr als fünfzigjährigen Karriere beeinflusste der Ur-Fidelen Lavanttaler die Volksmusikszene in ganz Europa. Musikalische Nummern wie “Wenn die Schwalben nach Hause gehen” und “Auf geht’s Buam” wurden von den fünf Musikern aus dem Lavanttal vor einem Millionenpublikum live aufgeführt.

Robert Urach, Mitglied der “Fidelen Lavanttaler”, starb im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit. Erst am 13. Juni konnten die Musiker in Neuhaus bei Lavamünd ihr 50-jähriges Bestehen feiern.

Dazu beigetragen hat auch der im Alter von 79 Jahren verstorbene Othmar Desembekowitsch. Seine markante Stimme und der unverwechselbare Gitarrenschlag der Lavanttaler waren weit über die Grenzen ihres Herkunftslandes bekannt.

Hubert Urach erzählt im Interview mit der “Krone”, wie die Stimme des Vollblutmusikers am Freitag für immer verlorenging. “Othmar war nicht nur ein großartiger Musiker, sondern auch ein netter und großzügiger Mensch, der ein toller Freund war”, so Urach. Desembekowitsch starb im Alter von 79 Jahren.

Hubert Urach Verstorben

Urach und seinen Brüdern wurde 2013 das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen, das sie sich mit dem Rest der Familie teilten.

Urach ist Vorstandsmitglied des Verbandes österreichischer Volks- und Unterhaltungsmusikkomponisten.Erst am 13. Juni verabschiedeten sich die “Original Fidelen Lavanttaler” von mehr als 2000 Verehrern – im Rahmen ihrer 50-jährigen Jubiläumsfeier in Neuhaus bei Lavamünd, die am selben Tag stattfand.

Robert Urach, ein „lustiger Musiker“, wird seinen Verehrern und Mitmusikern ein Leben lang in guter Erinnerung bleiben. Er starb am Dienstagmorgen im Alter von 74 Jahren im Schlaf.

Die drei Uracher Brüder Hubert, Robert und Leopold waren Söhne einer Bergbauernfamilie, die von ihrem Vater in jungen Jahren das Musizieren und das Spielen verschiedener Instrumente erlernte.

1963 debütierten sie als Trio Urach und traten zunächst nur bei Familienfeiern, später aber auch professionell auf. Als sich Raimund Werner und Stani Karl zusammenschlossen, hieß das Quintett Die Fidelen Lavanttaler und trat 1965 auf. Werner und Karl verließen die Gruppe als einzige Anfang der 1970er Jahre.

Hubert Urach Verstorben

Hubert Urach (* 31. August 1945 in Lamprechtsberg, Gemeinde Lavamünd) ist ein österreichischer Musiker und Komponist. Er ist einer der Gründer der Original Fidelen Lavanttaler aus Kärnten. Die Ursprünge der Gruppe gehen bis ins Jahr 1963 zurück, als Hubert Urach zusammen mit seinen Brüdern Leopold und Robert († 2015) ihre ersten Auftritte als Trio Urach absolvierte. Seit dem Tod von Robert Urach ist die Formation beruflich nicht mehr unterwegs.

Hubert Urach Biografie

Hubert Urach
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • 90 Millionen
  • nil
  • nil
  • 77 years
  • nil
Hubert Urach Verstorben
Hubert Urach Verstorben

Ihre Positionen wurden 1973 von Peter Riegler bzw. 1976 von Othmar Desembekowitsch besetzt. Das Studioalbum Lavanttaler Polka ist eine Sammlung von Eigenkompositionen.

Zu dem Ensemble, das 1973/74 einspielte, gehörten Raimund Werner, Peter Riegler, Hubert Urach, Leopold Urach und Robert Urach. In der Zwischenzeit waren mit Christian Baumgartner und Harald Haller zwei weitere Bandmitglieder anwesend.

Reply