
Dusty Hill Gestorben | Joe Michael “Dusty” Hill war ein US-amerikanischer Rockmusiker, der vor allem für seine Arbeit als Bassist und zweiter Sänger der Band ZZ Top bekannt ist. Er starb 2011. Dusty Hill ist Bassist und seit fast fünf Jahrzehnten Mitglied der Kultband ZZ Top. Zuletzt musste er sich erstmals anwaltlich vertreten lassen. Sein Tod hat sich in der gesamten Rock-Community niedergeschlagen.
Es wurde bestätigt, dass Dusty Hill, ein Mitglied der bärtigen Rockband ZZ Top, verstorben ist. “Wir sind traurig über die Nachricht, dass unser Freund Dusty Hill friedlich in seinem Haus in Houston, Texas, verstorben ist”, schrieben die anderen Mitglieder der Band, Billy Gibbons und Frank Beard, am Mittwoch auf der Website der Band.
“Wir sind traurig über die Nachricht, dass unser Kumpel Dusty Hill friedlich in seinem Haus in Houston, Texas, verstorben ist”, fügten sie hinzu.
Hill war zum Zeitpunkt seines Todes 72 Jahre alt. In einem Statement erklärte die Band: “Wir werden zusammen mit Millionen von ZZ-Top-Fans auf der ganzen Welt deine standhafte Präsenz, deine Gutmütigkeit und dein unerschütterliches Engagement vermissen.”
Die Band wurde 1969 in Houston, Texas, gegründet und ist seit den 1980er Jahren im Dauerbetrieb, als sie anfing, an Popularität zu gewinnen. Der erste Live-Auftritt in Deutschland fand 1980 im Rockpalast statt und gilt heute als Teil der Rockgeschichte.
Diese Bärte sind sogar Personen bekannt, die noch nie einen Song von ZZ Top gehört haben. Billie Gibbons, der Sänger und Gitarrist, hatte eine davon, ebenso wie Dusty Hill, mit langen Fransen, die bis zur Brust reichten und zumindest ein wenig unordentlich waren, mit einem subtilen rötlichen Glanz an den Fransen, die mit der Zeit grau wurden.
Lediglich das dritte Bandmitglied, Frank Beard, trug keinen Bart, auch wenn sein Vorname es vielleicht anders begründet hätte.
American Blues wurde in den frühen 1960er Jahren als “The Starliners” gegründet, wurde aber bald in “The Deadbeats” umbenannt, um ihren Musikstil besser widerzuspiegeln. Die Band wurde schon früh als Backup-Band für legendäre Musiker wie Freddie King und Lightnin’ Hopkins gebucht, die zu diesem Zeitpunkt noch keine feste Band hatten.
Möglich wurde dies durch einen Veranstalter. Dusty Hill hat sich in dieser Zeit viel Wissen über die Welt der professionellen Musik angeeignet. “The Deadbeats” entwickelte sich zu “The Warlocks” und “The Warlocks” entwickelte sich zu “American Blues”. Als neuer Schlagzeuger wurde Frank Beard ein Teil der Band.
Damals war die Signatur der Band gefärbtes blaues Haar, was ihnen half, sich von der Masse anderer aufstrebender Bands abzuheben.
1976 war ZZ Top zu einer der erfolgreichsten Rockbands ihrer Generation aufgestiegen, aber die Band legte bis 1979 eine Pause ein. Die nachfolgenden Alben der Band waren moderner und verbanden elektronische Klänge mit ihrem traditionellen Ansatz.
Zur Todesursache lagen zunächst keine weiteren Informationen vor…. Das Magazin Variety gab jedoch an, dass Gibbons und Beard in den letzten Wochen zum ersten Mal in der 50-jährigen Geschichte der Band ohne Hill aufgetreten seien das erste Mal in der Bandgeschichte.
Demnach hatte sich Hill offiziell aus dem Wettbewerb zurückgezogen, um sich einer Hüftoperation zu unterziehen und war durch Elwood Francis ersetzt worden.
Hill ist neben seiner musikalischen Karriere seit den frühen 1980er Jahren in der Filmindustrie tätig. Hill wurde in Großbritannien geboren. Zwischen 1982 und 2007 hat er viele Film- und Fernsehsoundtracks vertont. B. An Officer and a Gentleman (1982), The Winners – American Flyers (1985), Knight Rider, Stephen Kings The Stand (1994), Shang-High Noon (2000), The Sopranos und Ghost Rider sind einige der Filme die vor kurzem veröffentlicht wurden (2007).
Reply