Franz Wiese Todesursache

Franz Wiese Todesursache
Franz Wiese Todesursache

Franz Wiese Todesursache | Franz Josef Wiese war ein 2013 verstorbener deutscher Geschäftsmann und Politiker. (AfD). Von 2014 bis zu seinem Tod war er Mitglied des Landtages von Brandenburg. Dass seine Abgeordnetendiäten wegen Steuerschulden aufgelöst wurden, erregte über die Grenzen Brandenburgs hinaus großes Aufsehen.

Zur aktuellen Stunde des Brandenburgischen Landtages spricht Franz Josef Wiese vor der Versammlung. Potsdam – Potsdam – Franz Wiese, Mitglied der Brandenburgischen AfD im Landtag, ist verstorben.

Der 69-jährige Seelower starb am vergangenen Donnerstag unerwartet, wie die AfD Brandenburg und die Landtagsfraktion am Montag mitteilten. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer war der Nachrichtentechniker seit 2014 Mitglied des Landtages.

Franz Wiese, Mitglied der Brandenburgischen AfD im Landtag, ist tot. Der 69-jährige Seelower starb am vergangenen Donnerstag unerwartet, wie die AfD Brandenburg und die Landtagsfraktion am Montag mitteilten.

Der Nachrichtentechniker war nicht nur Unternehmer, sondern seit 2014 auch Mitglied des Landtages. Die erste Landesorganisation der AfD in Brandenburg wurde nach damaligen Informationen von Wiese in Märkisch-Oderland 2013 gegründet.

Die Ärztin Daniela Oeynhausen aus Birkenwerder ist die nächste Kandidatin auf der AfD-Landesliste für den Landtag. Sie kandidiert für das Amt der stellvertretenden Sprecherin. Laut ihrer Website ist die 49-Jährige Referentin der Fraktion Alternative für Deutschland (AfD) mit dem Schwerpunkt Familienfragen.

Er ist seit dem 8. April 2013 Mitglied der AfD. Er gründete mit dem Kreisverband Märkisch-Oderland den ersten AfD-Kreisverband in Brandenburg, den er bis zu seiner Wahl zum Kreisvorsitzenden am 27. März 2015 nach einer Abstimmung leitete Misstrauen gegenüber der Partei.

Franz Wiese Todesursache

Bei der Brandenburger Landtagswahl 2013 belegte er Platz 12 der AfD-Kandidatenliste. 2014 wurde er nach einem Aufrücken vom dritten Platz der AfD-Landesliste Brandenburg in den Landtag gewählt. Seine Unterschrift stand auf der Erfurter Resolution, die im März dieses Jahres unterzeichnet wurde.

Unter dem Motto „Merkel muss weg“ organisiert Franz Wiese seit 2016 regelmäßig Demonstrationen in Berlin.Aufgrund der Tatsache, dass Wieses Steuergelder schuldete, fror das Finanzamt einen Teil seiner Grundbesitzanteile ein.

Wieses Demonstration im Kanzleramt war laut AfD-Fraktionschef Christoph Berndt “der am längsten anhaltende öffentliche Protest in Deutschland nach Pegida gegen eine volksfeindliche Regierungspolitik” und “der längste öffentliche Protest in Deutschland nach Pegida”.

Er schreibt unter anderem: „Franz Wiese war ein Bayer wie aus dem Bilderbuch, und das nicht nur vom Aussehen her. Er konnte sich nicht nur beharrlich, sondern auch willig und energisch ausdrücken.

Sein Studium der Elektro- und Kommunikationstechnik schloss er nach dem Abitur und einer zweijährigen Ausbildung zum Telefon- und Elektronikmechaniker ab. Wiese begann seine Karriere als Angestellter, bevor er sich als selbstständiger Textilmaschinenkonstrukteur etablierte.

Wiese wohnte im Dorf Wuschewier von Neutrebbin, das zum Landkreis Märkisch-Oderland gehört. Er lebte getrennt von seiner Familie und hatte eine erwachsene Tochter. Er wird am 30.12.2021 im Kreise seiner Familie sterben.

Franz Wiese Todesursache
Franz Wiese Todesursache

Reply