
Woran Ist Poschmann Gestorben | Wolf-Dieter Poschmann war ein deutscher Sportsender und ehemaliger Leichtathlet, der an Olympischen Spielen teilnahm. Von September 1995 bis Januar 2005 war er Chefredakteur der ZDF-Hauptredaktion “Sport”.
Wolf-Dieter Poschmann, ehemaliger Sportdirektor des ZDF, ist nach kurzer, aber schwerer Krankheit gestorben. Er war 59 Jahre alt. Eine Wette unten, die keine einschließt, wird ebenfalls gerne in Erinnerung bleiben.
Der Abschied vom Sportjournalismus fiel Wolf-Dieter Poschmann vor mehr als fünf Jahren nicht schwer. “Die Berichterstattung ist insgesamt heller, glatter und weniger kontrovers geworden”, sagte der langjährige ZDF-Sportdirektor ein halbes Jahr vor seinem Rücktritt während der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro laut Bonner “Generalanzeiger” Zeitung.
“Es fällt mir nicht schwer, Dinge loszulassen.”Ob Leichtathletik-WM oder Sportstudios, wer sich an das ZDF und seine sportlichen Großereignisse der letzten Jahrzehnte erinnert, wird Stimme und Gesicht kaum vergessen.
Der Karneval der Punkte, Rekorde und Siege/Niederlagen hörte zwar nicht auf, als Wolf-Dieter Poschmann das Studio betrat oder im Stadion vor dem Mikrofon saß, aber der Zirkus hörte auf, als er das Studio betrat.
Er war nicht der Typ, der ein fröhliches Gesicht aufsetzte. Ob bei den Interviews mit Dirk Nowitzki, Shaquille O’Neal oder Mario Basler, Poschmann war ein im wahrsten Sinne des Wortes gemäßigter Interviewer, der seine Probanden nie wie so oft der Lächerlichkeit oder dem schnellen Applaus des Studiopublikums aussetzte heutzutage in aufregenden Sportprogrammen.
Poschmann wollte später Lehrer werden. Sein Studium der Germanistik sowie der Pädagogik und Geschichte an der Universität zu Köln begann 1972 und wurde von 1980 bis 1985 wiederholt. 1970 machte er das Abitur und diente danach beim Militär. 1985 legte er das Erste Staatsexamen ab.
1986 begann er als Praktikant beim ZDF, wo er später als freier Mitarbeiter in der Hauptredaktion “Sport” nach Deutschland zurückkehrte. Von 1993 bis November 2016 arbeitete er als hauptamtlicher Redakteur, von 1995 bis 2005 war er Chefredakteur der Hauptredaktion “Sport”.
Seine Tätigkeit in der Sportübertragung begann 1994, als er das aktuelle Sportstudio und Sportereignisse wie die B.Soccer-Weltmeisterschaft moderierte. Von 1990 bis 1995 war er zudem Moderator der Sportreportage des ZDF.
Von 2005 bis 2016 arbeitete er als Sportjournalist für ESPN in den Bereichen Fußball, Leichtathletik und Eisschnelllauf. Poschmann arbeitete auch als Experte für die FIFA-Computerspielserie, die von 1995 bis 2001 lief.
Läufer Poschmann gewann 1978 den City – Pier – City Loop in Den Haag und brach mit einer Zeit von 1:03:36 einen deutschen Halbmarathon-Rekord, der erst zwölf Jahre später gebrochen wurde.
Siege beim Paderborner Osterlauf (1975), der Nacht von Borgholzhausen (1979) und dem Darmstädter Stadtlauf (1980) gehören zu seinen weiteren Triumphen im Straßenrennen (1982). Er war 1,91 m groß und wog zum Zeitpunkt des Turniers 75 kg.
Wolf-Dieter Poschmann, ehemaliger Sportdirektor des ZDF, ist verstorben. Der mehrfach ausgezeichnete Fernsehjournalist ist am vergangenen Freitag im Alter von 70 Jahren gestorben.
In einer Gedenkfeier erinnerte ZDF-Chefredakteur Peter Frey am Montag an ihn: “Er hat den Zuschauern viele herausragende sportliche Ereignisse anschaulich, kompetent und leidenschaftlich für die Leistung der Sportler präsentiert.
“Mehr als drei Jahrzehnte lang war er eines der bekanntesten Gesichter und eine der am meisten in Erinnerung gebliebenen Stimmen in einer Vielzahl von Sportprogrammen während des Zweiten Weltkriegs.”
Reply