
Bisenz Woran Gestorben | Alexander Bisenz war ein österreichischer Kabarettist und Künstler, der auch malte. Alexander Bisenz ist im Alter von 59 Jahren in seinem Geburtsort Sankt Pölten in Österreich gestorben. Er hatte erst ein Jahr zuvor einen Herzinfarkt erlitten.
Seine Profikarriere als Zauberer, Bauchredner und Feuerschlucker begonnen, debütierte der Alleskönner 1986 mit seiner ersten Show “Eternal Young Heroes” im Fernsehen. Auch Alfred Wurbala, eine skurrile fiktive Figur mit ausgeprägter Persönlichkeit, erfreute sich großer Beliebtheit.
Musikalisch hat Bisenz auch mit dem österreichischen Popstar Wolfgang Ambros zusammengearbeitet, mit dem er den Hitsong “Das Duell” aufgenommen hat.
Erst vor einem Jahr erlitt Alexander Bisenz einen Herzinfarkt. Seine Profikarriere als Zauberer, Bauchredner und Feuerschlucker begonnen, debütierte der Alleskönner 1986 mit seiner ersten Show “Eternal Young Heroes” im Fernsehen. Darüber hinaus war auch die fiktive Figur Alfred Wurbala beliebt.
Bisenz schaffte es 1993 mit seinem Song “Gnadenlos” sogar an die Spitze der österreichischen Charts.Bisenz, der seit Anfang der 1990er Jahre in St. Pölten lebt, dürfte aufgrund seiner familiären Herkunft künstlerisches Talent im Blut haben.
Der Großvater arbeitete als Theaterregisseur, der Vater als eigener Darsteller. Nach seinem unerwarteten Tod setzte Bisenz seine Schauspielausbildung fort, indem er sich in privaten Schauspielunterricht einschrieb und Seminare zu Mimik, Tanz, Parodie und Gesang besuchte.
Mit 15 Jahren begann er seine berufliche Laufbahn als Zauberer, Feuerschlucker und Bauchredner bei den “Magical 10”.Bisenz begann seine Schauspielkarriere als Autodidakt, doch sein Schauspielvater starb, als er seine eigene Schauspielkarriere beginnen wollte.
Sein privater Schauspielunterricht und der Besuch von Seminaren zu Mimik, Tanz, Parodie und Gesang waren das Ergebnis dieser Erfahrung. Ab 1986 brachte er sein Talent schließlich mit “Eternal Young Heroes” auf die Bühne, dem im folgenden Jahr “Auszuckert” folgte.
1991 rückte die Person Alfred Wurbala immer mehr in den Vordergrund und wurde schließlich fester Bestandteil seiner Rundfunkprogramme.Parallel zu seinen Bühnenleistungen nahm Bisenz mehrere CDs auf, darunter ein Duett-Album mit Wolfgang Ambros.
Mitte der 1990er Jahre ging Bisenz seiner Leidenschaft für die Malerei auf der Bühne nach, bevor er um die Jahrtausendwende ein Sabbatical aus der glanzvollen Kabarettszene nahm, um sich ganz seiner bildenden Kunst widmen zu können.
2001 ehrte ihn die Stadt St. Pölten mit dem seit Jahren beworbenen Jakob-Prandtauer-Preis für Wissenschaft und Kunst. Seine erste Fernsehshow “Eternally Young Heroes” feierte 1986 Premiere und wurde ein Hit. Weitere Sendungen wie “Auszuckert”, “Gnadenlos” und “Nix is Nix” entstanden in den folgenden Jahren.
Alfred Wurbala, seine Alter Persona, ist seit Beginn ihrer Existenz ein zentrales Merkmal der Shows. Seine Aufnahmen in Österreich erhielten nach Angaben seines ehemaligen Managements zwei Platin- und fünf Gold-Trophäen für ihren Einsatz.
Während der Feier zum 40-jährigen Bühnenjubiläum 2017 gab Bisenz einen künstlerischen Überblick und sagte: “Rückblickend kann man feststellen, dass meine Leistung zu 90 Prozent auf harter Anstrengung, zu 5 Prozent auf Glück und 5 Prozent auf natürlichem Können beruhte.”
2001 wurde ihm für seine Verdienste der Jakob Prandtauer-Preis für Wissenschaft und Kunst der Stadt St. Pölten verliehen. 2017 feierte er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum.Am 1. April 2019 erschien die Seiler-und-Speer-Single “Herr Inspector”, in der Alexander Bisenz als sein Alter Ego “Alfred Wurbala” zu sehen war.
Bisanz wurde im Frühjahr 2020 nach einem schweren Herzinfarkt am Herzen operiert. Er starb am 15. Mai 2021 im österreichischen St. Pölten nach langem Kampf gegen den Krebs. Er war 59 Jahre alt. [2] Er wurde am 28. Mai 2021 auf dem St. Pöltener Hauptfriedhof festgenommen.

Reply