
Es war die Titelfigur im Film Three Nuts for Cinderella von 1973, die ihr ihre Durchbruchrolle verlieh, die in vielen Teilen Europas als Weihnachtsfilmklassiker gilt. In den 1970er und 1980er Jahren trat sie in einer Reihe von Märchenfilmen auf, oft in der Hauptrolle.
Später spielte sie in anderen Filmen mit, darunter dem Oscar-prämierten Kolya (1996), für den sie für den Tschechischen Löwenpreis als Beste Darstellerin in einem Film nominiert wurde. 2008 wurde ihr der Hvzda mého srdce verliehen, der vom Tschechischen Fernsehen vergeben wurde. Sie starb zwei Tage nach ihrem 68. Geburtstag.
Aschenputtel war die wichtigste Rolle in ihrem Leben. Dadurch, dass “Drei Haselnüsse” weiterhin jedes Jahr auf Millionen von Fernsehgeräten ausgestrahlt werden, wächst die Fangemeinde von Libue afránková weiter.
Ihr Tod wurde nun von ihrem Sohn bestätigt. Die Staats- und Regierungschefs der Tschechischen Republik äußerten tiefe Besorgnis. Auch auf Schloss Moritzburg ist die Trauer groß.
Demnach starb die Schauspielerin, die als Aschenputtel im Märchenfilm “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” berühmt wurde, Berichten zufolge am Mittwochmorgen nach einer aufwendigen Operation in einem Prager Krankenhaus.
Ihr Krebs hatte sie laut Berichten tschechischer Nachrichtenmedien für einen Großteil der Pandemie in ihrer Wohnung gehalten.
Jedes Jahr zu Weihnachten verzaubert sie das Publikum mit ihrem Auftritt als Aschenputtel. Der tschechische Star hingegen ist bekanntlich nicht mehr bei uns. Libue afránková starb am 9. Juni an den Folgen einer schweren Krankheit, so ihr Sohn, der mit CNN Prima News über ihren Tod sprach.
Bereits 2015 wurde bekannt, dass afránková an Lungenkrebs erkrankt war. 2016 musste ihr ein Fünftel der Lunge entfernt werden und sie wurde einen Tag vor ihrem Tod operiert. Die Schauspielerin hatte am Vortag, am 7. Juni, gerade ihren 68. Geburtstag gefeiert, als der Film in die Kinos kam.
1973 startete der Film “Drei Haselnüsse für Aschenputtel” die internationale Karriere der tschechischen Schauspielerin. Allein in Deutschland wird es während der Weihnachtszeit so häufig ausgestrahlt, dass es bis dahin kaum einen Zuschauer gibt, der es nicht kennt.
Neben Märchen wie “Die kleine Meerjungfrau”, in der sie zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Miroslava afránková die Hauptrolle spielte, und “Der dritte Prinz” überzeugte sie das Publikum mit ihrem Auftritt in “Der dritte Prinz”. Daneben hat sie in rund 80 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.
„Regisseur Vaclav Vorlicek wollte zunächst eine andere Schauspielerin besetzen, die damals zum Zeitpunkt der Filmproduktion schwanger war“, erklärt Schenk. “Die Rolle des Aschenputtels wurde der 19-jährigen afránková jedoch 1973 durch eine neue Besetzung zur Verfügung gestellt.”
Aus rund 30 Kandidaten wurde afránková als Gewinnerin des großen Rollencastings gewählt: “Sie hatte eine Eigenschaft, die sie vom Rest des Feldes unterschied.”
Aus dem einfachen Grund, dass sie reiten konnte, und das war wahrscheinlich der ausschlaggebende Faktor für ihre Auswahl für diese Rolle. Alle Reitszenen in “Drei Haselnüsse für Cschenbrödel” hat sie bis auf einen Stunt alleine gesungen.

Reply