Claudia Wedekind Todesursache | Claudia Wedekind-Felmy war eine deutsche Schauspielerin, die in mehreren Filmen mitwirkte. Claudius Grete Wedekind ist die Tochter des legendären Tenors Hermann Wedekind und der Schauspielerin Grete Wedekind.
Claudia Wedekind erhielt von ihren Eltern Schauspielunterricht und absolvierte eine Ballett- und Gesangsausbildung. Ihr erstes Engagement führte sie an das Badische Staatstheater Karlsruhe, wo sie zwei Wochen lang auftrat.

Danach trat sie am Pfalztheater Kaiserslautern, am Theater Baden-Baden, am Stadttheater Basel und am Theater am Neumarktactive in Zürich auf. Seit 1972 arbeitet sie als freie Schauspielerin in verschiedenen Produktionen.
Sie unternahm eine Reihe von Reisen und arbeitete viel für das Radio. So wie sie auf der Bühne auftrat, trat sie auch im Fernsehen auf, vor allem als Verführerin mit schwarzen Haaren. Sie spielte in der Fernsehserie Max Wolkenstein mit, die eine ihrer letzten Auftritte war.
Der Schwarm weiblicher Krimizuschauer in den 1970er Jahren war der damals 74-jährige Hansjörg Felmy, Pseudonym Heinz Haferkamp. Wie erschrocken wir waren, als vor einem Jahr im Internet Fotos von Felmy auftauchten, die absolut unterernährt aussahen! Insgesamt wurden 54 kg entfernt. Die Fernsehpersönlichkeit leidet seit vielen Jahren unter Knochenschwund.
Claudia bereitete ihm noch einmal Hirsebrei zu. Unerträgliche Rückenbeschwerden führten zu Appetitlosigkeit und er aß danach sehr wenig. Als er außerdem einen Oberschenkelknochenbruch erlitt, schien es, als würde sich der bekannte Schauspieler nie mehr erholen.
Im Krankenhaus kam ein weiterer Schlag: Er erfuhr noch im Krankenhaus vom Krebstod seiner Kollegin Karin Eickelbaum, der sich noch am Tatort ereignete.
Claudia Wedekind, mit der Felmy in zweiter Ehe verheiratet war, litt zum Zeitpunkt ihres Todes im Jahr 2011 an Osteoporose. Zuletzt lag er wegen mehrerer Lenden- und Brustwirbelfrakturen im Krankenhaus, von denen er sich nicht vollständig erholen konnte.
Hansjörg Felmy, ein bekannter Schauspieler, ist verstorben. Die Deutsche Nachrichtenagentur dpa bestätigte einen entsprechenden Bericht von “Bunte.T-Online.de”, der ihnen von Felmys’ Kollege und Freund Peter Fricke zugesandt wurde.
Wie Fricke von Frau Felmys erfuhr, ist der ehemalige “Tatort”-Kommissar am Freitag in seinem Haus im niederbayerischen Eching nach Angaben von Fricke im Alter von 76 Jahren gestorben. Claudia Wedekind, mit der Felmy in zweiter Ehe verheiratet war, litt zum Zeitpunkt ihres Todes im Jahr 2011 an Osteoporose.
Zuletzt lag er wegen mehrerer Lenden- und Brustwirbelfrakturen im Krankenhaus, von denen er sich nicht vollständig erholen konnte.Hansjörg Felmy wird als Essener TV-Kommissar Haferkamp Tatort-Geschichte zugeschrieben.
Unter seinen Krimi-Kollegen erlangte er aufgrund seines zerknitterten Mantels, den er lange vor Colombo entwarf, seiner geschiedenen Fernsehfrau Karin Eickelbaum und seiner Fleischbällchen, die allesamt von seiner Kindheit inspiriert wurden, sofort Kultstatus. Felmy musste seine Schauspielkarriere vor einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen beenden.
Claudia Wedekind Todesursache
Claudia Wedekind-Felmy (* 6. Juli 1942 in Berlin – 15. Januar 2015 in Landshut) war eine deutsche Schauspielerin. Claudia Wedekind, Tochter des Heldentenors, Schauspielers, Regisseurs und Theaterregisseurs Hermann Wedekind und der Schauspielerin Grete Wedekind, erhielt Schauspiel Unterricht bei ihren Eltern und absolvierte eine Ballett- und Gesangsausbildung. Ihr erstes Engagement führte sie an das Badische Staatstheater Karlsruhe. Danach war sie am Pfalztheater Kaiserslautern, Theater Baden-Baden, Stadttheater Basel und Theater am Neumarkt in Zürich tätig. Seit 1972 ist sie als freischaffende Schauspielerin tätig. Sie machte zahlreiche Tourneen und arbeitete intensiv für das Radio. Wie im Theater trat sie auch im Fernsehen vor allem als schwarzhaarige Verführerin auf. Eine ihrer letzten Fernsehrollen war in der Serie Max Wolkenstein.
Claudia Wedekind Biografie

Felmy war damals der bekannteste und bestbezahlte Fernsehpolizist des Landes. Der am 31. Januar 1931 in Berlin geborenen Kultfigur wurde vom Publikum sogar seine Muffigkeit verziehen, die als notwendiges Element seiner freudig schroffen Persönlichkeit angesehen wurde.
Der “Charme mit dem runzligen Gesicht” blickte nicht mit Nostalgie oder Bedauern auf seine Fernsehzeit zurück. “Es war die richtige Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen”, erklärte Felmy kurz vor seinem 75. Geburtstag.
Reply