Dagmar Benz Baracken Todesanzeige

Dagmar Benz Baracken Todesanzeige
Dagmar Benz Baracken Todesanzeige

Dagmar Benz Baracken Todesanzeige | Sie war erst 67 Jahre alt, als sie starb. Das heikle Thema Tod wurde kürzlich in einer Episode angesprochen, die anlässlich ihres Geburtstags stattfand. Laut der Episode möchte sie 70 Jahre alt werden. Danach war es ihr egal und sie war frei zu sterben.

Bei den Mannheimer Waldhofern, die in einem sozial schwachen Viertel leben, hatte sich der seit vielen Jahren schwer lungenkranke Rentner den Ruf erworben, außerordentlich hilfsbereit und geliebt zu sein.

Die Mutter von acht Kindern war ein Publikumsliebling in der RTLZWEI-Sendung „Hartz und herzlich“, die mittwochs um 20 Uhr ausgestrahlt wurde. Hartz und herzliche Zuschauer verfolgten in der Sendung „Hartz und herzlich“ gespannt die neuesten Entwicklungen auf ihrem 863 Quadratmeter großen Grundstück, das zu ihrem winzigen Mietshaus gehörte.

Die Mannheimer Benz-Kaserne erlitt einen verheerenden Verlust: Wie die RTLZWEI-Sozialdoku “Hartz und Herzlich” auf Instagram zeigt, war Dagmar ein beliebter Kiez-Star, der im Alter von 67 Jahren starb. Der 67-Jährige litt an der Lunge Krankheit COPD, und er musste bis zum Ende seines Lebens dagegen ankämpfen.

Vor einem Jahr erklärte sie trotz ihres harten Kampfes gegen den Krebs: “Ich habe so viel erreicht, ich weiß, dass ich das auch kann.” Leider musste der anständige Mann aus Mannheim an dieser Stelle seinen Kampf aufgeben. Auch wenn sie, wie ihre jüngsten Episoden zeigen, nicht daran dachte, aufzuhören. Die genaue Todesursache ist noch nicht bekannt.

Doch nicht nur Schaulustige und Bewohner der Benz-Kaserne werden Dagmars unermüdliche Hilfsbereitschaft und ihr enormes Herz betrauern. Darunter leidet ihre Familie noch viel mehr. Die achtfache Mutter hatte 28 Enkelkinder und war zum Zeitpunkt ihres Todes bereits Urgroßmutter.

Dagmar Benz Baracken Todesanzeige

Eine neue Fernsehsendung „Hartz und herzlich“ porträtiert Deutschland aus einer Perspektive, die im Fernsehen nicht üblich ist: der von Hartz-IV-Empfängern und Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln, die ihrem täglichen Leben nachgehen.

Die Show ist nicht nur beim RTLZWEI-Publikum äußerst beliebt, sondern einige der Protagonisten haben auch Unterstützung vom Publikum erhalten. Die Folgen davon, insbesondere in der sogenannten Benz-Kaserne, wurden viel diskutiert.

Leider kamen im Laufe der verschiedenen Episoden die dort zu sehenden Personen immer wieder ums Leben, was enttäuschend war.

Sie wurde auch kürzlich von einer Lungenentzündung heimgesucht. Sowohl die Zuschauer als auch die Bewohner der Benz-Kaserne sind von der Tragödie fassungslos. Dagmar hatte vor allem ein großes Herz und eine Hilfsbereitschaft, Eigenschaften, die ihre Nachbarn sehr schätzten.

Doch vor allem ihre Familie durchlebt nun eine schwere Zeit. Die achtfache Mutter hatte 28 Enkelkinder und war zum Zeitpunkt ihres Todes bereits Urgroßmutter.

Dagmar war in der Benz-Kaserne außerordentlich beliebt, da sie immer bereit war, den anderen Bewohnern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ihr Spitzname “die gütige Seele der Benz-Kaserne” kam nicht von ungefähr:

Als ihre alkoholkranke Nachbarin nicht mehr für sich selbst sorgen konnte, kümmerte sie sich um seine Finanzen, ging für ihn einkaufen und half ihm unter anderem im Haushalt .

Wenn viele Kasernen hilfreichen Rat oder Unterstützung brauchten, war Dagmar die erste Person, an die sie sich wandten. Laut Dagmar in einer September-Folge der Kult-Sendung auf RTLZWEI habe sie ihre Mithilfe für selbstverständlich gehalten und nach dem Motto gelebt: “Es gibt Menschen, die haben noch weniger…”, wie sie in der Folge erklärte.

Dagmar Benz Baracken Todesanzeige
Dagmar Benz Baracken Todesanzeige

Reply