
Helli Forcher Krankheit | Sepp Forcher, der legendäre ORF-Sender, starb am Sonntagmorgen, nur wenige Tage nach seinem 91. Geburtstag, Medienberichten zufolge. Er war nur wenige Wochen älter als seine liebevolle Frau Helene, mit der er seit 65 Jahren verheiratet war und die er liebevoll Helli nannte und die trotz 65 Jahren Ehe am 28. November starb.
Forcher hat mehrfach erklärt, dass einer seiner letzten Wünsche es sei, von seiner Frau Helli begleitet zu werden. Sein letztes großes “Krone”-Interview mit Conny Bischofberger enthielt folgendes Statement:
“Es wäre perfekt, wenn wir beide gleichzeitig gepackt würden.” “Das ist jedoch Wunschdenken, dass manche wohlhabende Personen in der Schweiz mit ihrem hart verdienten Geld einkaufen.”
Er wurde 1966 geboren und arbeitete als Geschäftsführer bei den Berghäusern in Krippenbrunn am Dachstein. Forcher arbeitete von 1971 bis 1976 als Stadtwirt im Platzlkeller im Herzen Salzburgs, 1976 begann er seine Rundfunklaufbahn beim Österreichischen Rundfunk .
Seitdem hat er über 1000 Mal die Radiosendung With Music in the Weekend moderiert und durch seine Sendungen zu Folklore, Museen und Landleben an Popularität gewonnen. Ab 1986 hatte Sepp Forcher eine wöchentliche Kolumne in der Salzburger Krone, die er bis zu seinem Tod 2011 fortführte.
Außerdem war Forcher Moderator und Moderator der Fernsehsendung Klingendes Österreich, in der er in 200 Folgen die musikalischen Traditionen vorstellte und Naturschönheiten Österreichs und seiner Nachbarländer, sowie authentische Volksmusik aus aller Welt.
Forcher heiratete 1956 seine Helli, 1957 wurde ihr erster Sohn Peter geboren; ihr zweiter Sohn Karl wurde 1959 geboren. Helli und Sepp Forcher waren zum Zeitpunkt des Vorfalls Hüttenwirte im Zeppezauerhaus am Untersberg bei Salzburg. Von 1966 bis 1971 besaßen und betrieben die beiden eine Hütte in Krippenbrunn am Dachstein.
Von da an übersiedelte die Familie nach Salzburg, wo sie den im Herzen der Salzach-Metropole gelegenen „Platzlkeller“ erwarben. 1976 erlitt die Familie Forcher einen verheerenden Schlag, als ihr Sohn Peter bei einem Autounfall ums Leben kam. Daraufhin beschlossen die Forchers, ihre Firma zu schließen.
In nur drei Wochen nach dem Verlust seiner Frau Helli wird der geliebte Radio- und Fernsehmoderator und Vermittler österreichischer Traditionen und Bräuche heute, am Sonntag, 19.12.2021, kurz nach seinem 91. Geburtstag 91 Jahre alt.
Preisgekrönter Sohn Südtiroler Eltern, der seit 1940 in Salzburg lebte, schrieb der preisgekrönte Sohn Südtiroler Eltern mit Sendungen wie „Klingendes Österreich“ jahrzehntelang Fernsehgeschichte im ORF.
Aufgrund des Todes von Sepp Forcher ändert der ORF seine Programmierung. Die Hauptabende von ORF 2 am Dienstag, 21. Dezember, und ORF III am Mittwoch, 22. Dezember, stehen ganz im Zeichen von Forcher – nähere Details werden gesondert bekannt gegeben.
“Sepp Forcher und seine Religion” wird um 16:50 Uhr gezeigt. auf ORF 2 heute, Sonntag, obwohl es eine “After-Work”-Doku ist.1972 im Salzburger Landesstudio beginnend, gestaltete Sepp Forcher Hunderte von Hörfunksendungen, vor allem für Tirol und Oberösterreich, aber auch für das übrige Österreich.
Als Moderator der Sendung “Klingendes sterreich”, die auf Wunsch des ORF-Generaldirektors Gerd Bacher entstand, wurde bei der endgültigen Produktion Sepp Forcher entschieden. Die 200. Sendung, die am 21. März 2020 stattfand, markierte das Ende der Show, die am 10. Juni 1986 Premiere hatte und auf Anhieb ein Hit wurde.

Reply