Helli Forcher Gestorben

Helli Forcher Gestorben
Helli Forcher Gestorben

Helli Forcher Gestorben | Nur 20 Tage nach dem Tod seiner lieben Helli verstarb Sepp Forcher.Ihr Ableben hinterließ eine große Lücke in seinem Leben, doch nun sind sie wieder vereint: Sepp Forcher, der legendäre ORF-Direktor, starb knapp 20 Tage nach seiner Frau Helene, die er liebevoll “Helli” nannte.

Seine letzte Bitte war, nicht für längere Zeit von ihr getrennt zu sein.Sepp Forcher hat ein interessantes Leben geführt und war schon immer stark mit der Natur verbunden. Sepp Forcher wurde am 17. Dezember 1930 in Rom, Italien, geboren und ist Südtiroler Abstammung.

Von 1940 bis 1945 lebte er in Salzburg. Sepp Forcher besuchte in dieser Stadt die Volksschule und half anschließend seinen Eltern beim Hüttendienst im Tennengebirge, den sie liebten. 1950 zog er nach Kaprun, wo er ein Jahr als Hilfsarbeiter arbeitete, bevor er zum Bataillon der Tauernkraftwerke wechselte, wo er bis 1952 blieb.

Bis 1955 arbeitete Sepp Forcher als freiberuflicher Träger, Bergsteiger und Mineraliensucher an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt. Im Spätherbst 1955 unterschrieb er einen Pachtvertrag über das Berglandskiheim in Großarl, das sein ständiger Wohnsitz wurde.

Forcher heiratete 1956 seine Helli, 1957 wurde ihr erster Sohn Peter geboren; ihr zweiter Sohn Karl wurde 1959 geboren. Helli und Sepp Forcher waren zum Zeitpunkt des Vorfalls Hüttenwirte im Zeppezauerhaus am Untersberg bei Salzburg.

Von 1966 bis 1971 besaßen und betrieben die beiden eine Hütte in Krippenbrunn am Dachstein. Von da an übersiedelte die Familie nach Salzburg, wo sie den im Herzen der Salzach-Metropole gelegenen „Platzlkeller“ erwarben.

Nach dem Tod ihres Sohnes Peter bei einem Autounfall im Jahr 1976 beschloss die Familie Forcher, ihren Betrieb zu schließen.Im „Klingendes sterreich“ waren insgesamt rund 2.000 Volkslieder und Volksmusikensembles zu hören, denen Forcher beim Wandern durch Österreich, Bayern und Südtirol begegnete und mit denen er sich vor der passenden Kulisse musikalisch austauschte.

Helli Forcher Gestorben

Auch für seine langjährige Moderation erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Rene Marcic Preis, der von der Stadt Salzburg an Journalisten verliehen wird, die sich um den Journalismus verdient gemacht haben. 1993 wurde ihm der Goldene Romy Award verliehen.

Darüber hinaus sind im Laufe seiner Karriere verschiedene Bücher von Forcher erschienen, zuletzt „Salz in der Suppe – Vom großen Wert kleiner Dinge“ (2018).

Eine zweite Sendung auf ORF 2, produziert vom ORF Steiermark, mit Sepp Forcher Mein Lebensberg – Sepp Forcher und der Großglockner wurde im Oktober 2020 und zu seinem 90. Geburtstag im Dezember 2020 die Sendung Sepp und Helli – The Forchers wurde im Fernsehen übertragen, was für Sepp sehr persönlich war.

Im März 2021 strahlte Forcher in Zusammenarbeit mit seiner langjährigen Regisseurin Elisabeth Eisner die Sendung Kunst und Glaube im Leben des Sepp Forcher im großen Abendprogramm von ORF 2 in Großbritannien aus.

Sepp und Helli Forcher waren Bewohner des Raumes Salzburg-Liefering. Helli starb am 28. November 2021, Sepp starb am 19. Dezember 2021, zwei Tage nach seinem 91. Geburtstag, kurz hintereinander zum Jahresende 2021.

Helli Forcher Gestorben
Helli Forcher Gestorben

Reply