Peter Maffay Krank | Peter Alexander Makkay, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Peter Maffay, ist ein deutscher Musiker, Sänger und Songwriter rumänischer Abstammung.
Peter Maffay scheint ein Pechopfer zu sein. Zumindest, wenn es um seine Live-Auftritte geht. Die Rock-Ikone war bereits mitten in seiner massiven „Jetzt“-Tour im Jahr 2020, als die ersten schlechten Nachrichten eintrafen.

Zwei seiner Bandmitglieder wurden aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit unerwartet verhindert. Die Tour musste aufgrund unvorhergesehener Umstände verschoben werden.
Das Coronavirus verbreitete sich jedoch über die Welt, bevor die Tournee fortgesetzt werden konnte, was Peter Maffay dazu zwang, den Rest seiner Pläne abzusagen. Jetzt, im Herbst 2021, soll es endlich wieder neue Konzerte geben, auf die man sich freuen kann.
Doch auch dieser Ansatz wird nicht funktionieren, wie Peter Maffay am Dienstag seinen Bewunderern mitteilen musste.Zwei Mitglieder der Band von Peter Maffay fallen derzeit aus, einer wegen eines Sturzes von der Bühne und der andere wegen eines unsicheren Gesundheitszustandes. Daraus ergeben sich Konsequenzen für die vorliegende Tour.
Der Sänger geht dann ins Detail, was passiert ist. Er zog sich einen Oberschenkelhalsbruch zu, als sein Bassist Ken Taylor vor der Show in Hamburg von der Bühne stürzte. Der 68-Jährige wurde bereits operiert und erholt sich derzeit in einem Krankenhaus.
Bei Pascal Kravetz, der Taylor für die Gigs in Hamburg und Berlin vertrat, wurde ein Virus diagnostiziert. Er ist nun leistungsunfähig. Die Gesundheit des 49-Jährigen ist in Gefahr und Ärzte haben ihn gedrängt, die Tour abzubrechen, heißt es in Maffays Facebook-Post. Kravetz hat etwas, aber die Sängerin sagt nicht, was es ist.
Es gibt einige schockierende Neuigkeiten, die einem nicht aus dem Kopf gehen. Peter Maffay wird immer noch von diesem Albtraum heimgesucht, der sich innerhalb von 48 Stunden ereignet und sein Leben komplett verändert hat. Lungenkrebs wurde entdeckt und diagnostiziert.
In einer Talkshow gab der Rockstar folgendes Statement ab: “Ich ging zum Arzt, weil ich mich unwohl fühlte. Die Diagnose Lungenkrebs wurde mittels Röntgenbild gestellt.” Maffay rauchte zu dieser Zeit 80 Zigaretten am Tag und trank zwei Flaschen Whisky, als wäre es Wasser.
Wenn er jetzt daran denkt, zittert seine Stimme noch ein bisschen: “Ich hatte Angst, ich war von absolutem Schrecken erfüllt, und ich hatte das Gefühl: “Das ist es jetzt.” Das ist der Kaufvertrag für meine Art Leben.”
1998 arbeitete Maffay mit internationalen Künstlern zusammen, darunter Sänger und Musiker der Aborigines aus Israel, um ein Album mit dem Titel “Begegnungen” zu machen, das weltweit veröffentlicht wurde.
Julia Neigel, eine weitere deutsche Künstlerin, gehört zu den Musikern, mit denen er häufig an Liedern und Duetten zusammenarbeitet. Sie arbeitete mit ihm an zwei seiner beliebtesten Singles, “Freiheit die ich meine” und “Siehst du die Sonne”, einem Cover des französischen Chansons “La Poupée qui ne fait pas” von Michel Polnareff.
Darüber hinaus spielte Maffay in zwei Filmen von Peter Patzak mit: Lethal Obsession 1987 und Gefangen im Jemen 1999, beide mit Musik von Tony Carey. Darüber hinaus trat Maffay 1998 im Film Der Eisbär als Nebenfigur auf.
Carl Carlton war von Anfang an ein Teil von Maffays Band. Auch Bertram Engel, Ken Taylor und Jean-Jacques Kravetz arbeiten seit mehreren Jahren mit Maffay zusammen.
Peter Maffay Krank
Peter Maffay (* 30. August 1949 in Brașov, Volksrepublik Rumänien als Peter Alexander Makkay) ist ein deutscher Sänger, Gitarrist, Komponist und Musikproduzent rumänisch-deutscher Herkunft ist der erfolgreichste Künstler in den deutschen Charts. Zu Beginn seiner Karriere war er für Hits bekannt; ab 1974 spielte er mit seiner Band hauptsächlich Rock, Country und Rock ‘n’ Roll. Im weiteren Verlauf entwickelte er sich zum erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker. Außerdem ist er Miterfinder der Märchen- und Zeichentrickfigur Tabaluga.
Peter Maffay Biografie

Später nahm Kravetz seinen Sohn, Pascal Kravetz, in die Familie auf, was er eine Zeit lang tat. Frank Diez, der seit 1974 Mitglied der Peter Maffay Band war, entschloss sich 2004, die Band zu verlassen. Auch Andreas Becker und einige andere Mitglieder von Maffays Band verließen die Band, um anderen Projekten nachzugehen.
Bei diesem Projekt arbeitete er mit John Mayall und Chris Thompson zusammen. Tony Carey, ein amerikanischer Keyboarder und Produzent, der mit ihm an mehreren seiner Songs arbeitete, war auch viele Jahre lang Mitglied seiner Live-Band. Als neues Mitglied ist Peter Keller, ein Hamburger Gitarrist, der Gruppe beigetreten.
Reply