
Boris Winkelmann Tot | Nach dem Rücktritt des ehemaligen Vorsitzenden Paul-Marie Chavanne hat der Verwaltungsrat der GeoPost (DPDGroup) Boris Winkelmann zum Vorsitzenden und Chief Executive Officer gewählt.
Zum 1. Februar 2020 wurde Winkelmann zum Executive Vice President der DPDgroup befördert, wo er die treibende Kraft hinter der Widerstandsfähigkeit und Agilität des Unternehmens inmitten der Corona-Epidemie ist.
Die DPDgroup ist gestärkt aus der Pandemie hervorgegangen. Während der Finanzkrise verzeichnete der E-Commerce ein schnelles Wachstum, das die Prognosen übertraf und derzeit andauert.
Als Folge der Gesundheitskrise hat es eine erhebliche Verschiebung vom B2B- zum B2C-Vertrieb gegeben. Das vom Konzern entwickelte hybride B2B/B2C-Modell soll in kurzer Zeit anpassungsfähig sein.
Damit war die DPDgroup gut gerüstet für einen deutlichen Volumenwechsel hin zu B2C mit deutlich größeren Sorgen in der Lebensmittel- und Gesundheitsbranche.
Die DPDgroup hat in den Monaten April und Mai 2020, als die meisten europäischen Länder gesperrt waren, mehr als 300 Millionen Waren in Europa ausgeliefert, ein Anstieg von 30 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie heute veröffentlichten Zahlen zufolge.
Nach dem Rücktritt des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Paul-Marie Chavanne wird Boris Winkelmann Vorstandsvorsitzender und CEO des Verkehrsunternehmens DPD. Am 1. Februar 2020 wurde Winkelmann zum Executive Vice President der DPDgroup befördert.
Winkelmann ist dafür verantwortlich, die Organisation durch einen sich schnell verändernden Markt zu führen. Durch die Corona-Krise hat sich eine deutliche Verschiebung weg vom B2C- zum B2B-Vertrieb vollzogen. Beispielsweise wurden in den Bereichen Ernährung und Gesundheitsversorgung deutlich größere Sorgen geäußert.
Die DPDgroup hat in den Monaten April und Mai 2020, als die meisten europäischen Länder gesperrt waren, mehr als 300 Millionen Waren in Europa ausgeliefert, ein Anstieg von 30 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie heute veröffentlichten Zahlen zufolge.
Der Kuriermarkt muss sich an die Veränderungen anpassen, die sich durch die aktuelle Situation ergeben: Ich spreche insbesondere von der schnellen Zunahme der Paketzustellung sowie der Saisonalität dieser Zunahme der Paketzustellung.
„Die COVID-19-Situation hat sich als außerordentlicher Katalysator für die zuvor identifizierten Tendenzen erwiesen“, sagt der Autor. Bei speziellen Services hat es der effiziente Einsatz digitaler Technik – kontaktlose Zustellung und Kartenzahlung an den Kurier
unter anderem durch die Anpassung der mobilen Endgeräte der Kuriere möglich gemacht, so Boris Winkelmann, CEO der DPD kurier group im Gespräch mit HotNews.ro “Eine besonders positive Entwicklung für unsere Kunden und Mitarbeiter ist die Tatsache, dass alle Kuriere von DPD Romania mit MPOS-Geräten ausgestattet sind.
sodass die Kunden bei der Lieferung direkt mit ihrer Kredit- oder Debitkarte bezahlen können Der Kuriermarkt muss sich in erster Linie an alle Veränderungen anpassen, die das aktuelle Szenario mit sich bringt, das wichtiger denn je ist.
Sein persönliches und berufliches Leben hat Boris Winkelmann in die ganze Welt und in viele verschiedene Kulturen geführt. Er wurde in Toulouse, Frankreich, als Sohn einer Spanierin und eines Deutschen geboren und wuchs in der französischen Stadt auf.
Seinem Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre, das er im Rahmen des European Business Program in Bordeaux und Münster absolvierte, folgte ein Master of Finance der Universidad Pontificia Comillas in Madrid, den er zusätzlich zu seinem Bachelor-Abschluss erwarb.
Als Mitglied der DPDgroup hat Dutch Postal Service (DPD) Zugang zu mehr als 46.000 lokalen Pickup Paketshops in ganz Europa, davon mehr als 1.000 in den Niederlanden.
DPD liefert in mehr als 230 Länder auf der ganzen Welt und beschäftigt 77.000 Mitarbeiter, die zusammenarbeiten, um täglich mehr als 5,3 Millionen Artikel in über 230 Länder zu liefern. DPDgroup ist das Paketzustellnetzwerk der französischen La Poste-Gruppe mit Sitz in Paris.

Reply