Marie Gruber Todesursache | Marie Gruber war eine deutsche Schauspielerin, die in Theater, Fernsehen und Film sowie als Synchronsprecherin arbeitete.Die Schauspielerin Marie Gruber ist verstorben. Nach langer und schwerer Krankheit ist sie nach Angaben der Deutschen Filmakademie am vergangenen Donnerstag im Kreise von Freunden und Familie gestorben. Gruber war schon lange Mitglied. Damals war sie 62 Jahre alt.

Bei der Schauspielerin wurde laut Grubers Management im Oktober 2017 Lungenkrebs diagnostiziert. “Sie leidet an einem breiten Leiden und hat ein Sabbatical genommen. “Sie möchte im nächsten Jahr wieder in den Spielbetrieb zurückkehren”, berichtet die “Bild” a Aussage ihres damaligen Vertreters
Bekannt wurde die Wuppertaler Schauspielerin durch ihre Rolle als Rita Struutz, die an der Seite von Wolfgang Stumph im Film “Go Trabi Go” (1991) auftrat. Im folgenden Jahr trat sie in einer Reihe von Fernsehsendungen auf, darunter mehr als 40 Folgen der Krimiserie “Polizeiruf 110”. Die Figur Rosamunde Weigand wurde von ihr geschaffen und sie trat in der Serie auf.
Marie Gruber wuchs nach dem Umzug ihrer Eltern von Wuppertal nach Halle (Saale) auf. Ihre Ausbildung zur Darstellerin begann 1979 an der Ernst Busch Hochschule für Schauspielkunst in Ost-Berlin, wo sie bis 1982 blieb.
Danach hatte sie Theaterengagements am Landestheater Anklam bei Frank Castorf, am Staatsschauspiel Dresden, an den Berliner Bühnen “Das Ei”, den Friedrichstadtpalast, die Berliner Volksbühne, das Theater 89, das Brandenburger Theater und das Theater am Kurfürstendamm unter anderem.
Graeme Gruber erlangte große Anerkennung für seine Rolle als Kumpel von Wolfgang Stumph in den von der Kritik gefeierten Filmen Go Trabi Go (1991) und deren Fortsetzung Go Trabi Go 2 – Das was der wilde Osten (1992), die beide Kassenschlager waren.
Darüber hinaus trat sie in mehreren Fernsehserien auf, darunter mehr als 40 Folgen des Krimi-Dramas Policeruf 110, in dem sie mit Schmücke und Schneider meist die Rolle der Kriminaltechnikerin Rosamunde Weigand spielte.
In Stubbe – From Fall to Fall wiederholte sie ihre Rolle als Stubbes Frau Caroline und trat erneut an der Seite von Wolfgang Stumph auf. Ingrid Krömer war in acht Folgen der 2006 nominierten Serie Bei Krömers zu sehen, für die sie für den Adolf-Grimme-Preis nominiert wurde.
Darüber hinaus trat sie in einer Reihe von Spielfilmen in Nebenrollen auf, darunter DEFA-Produktionen wie das Oscar-nominierte Drama Das Leben der Anderen und die weltweite Produktion The Preacher.
Die tragische Nachricht über die Krankheit des TV-Stars wurde erstmals im Oktober bekannt. “Sie leidet an einer breiten Krankheit und hat ein Sabbatical genommen.” „Ihre Manager sagten der Tageszeitung „BZ“ damals, dass sie im folgenden Jahr wieder spielen möchte.“
Die Deutsche Filmakademie berichtete am Sonntag, dass die beliebte Schauspielerin Marie Gruber im Alter von 62 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist. Sie war 62 Jahre alt. Anfang des Jahres gab das Management von Gruber bekannt, dass bei Gruber Lungenkrebs diagnostiziert wurde.
Bekannt wurde der gebürtige Wuppertaler durch die Rolle der Rita Struutz, die an der Seite von Wolfgang Stumph im Film “Go Trabi Go” (1991) auftrat. Den beiden gelang es, die Aufmerksamkeit des deutschen Filmpublikums auf sich zu ziehen. Ihre Rolle als Stubbes Frau Caroline in “Stubbe – Von Fall to Fall” wiederholte sie viele Jahre später, als sie noch einmal an der Seite von Wolfgang Stumph auftrat.
Marie Gruber Todesursache
Marie Gruber (* 11. Juni 1955 in Wuppertal; † 8. Februar 2018 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronschauspielerin. Ihr Durchbruch gelang ihr 1991 als Rita Struutz in der Erfolgskomödie Go Trabi Go. Im Fernsehen wurde sie als Kriminaltechnikerin Rosamunde Weigand in der ARD-Krimiserie Polizeiruf 110 bekannt. Neben ihrer Mitwirkung in zahlreichen Theaterproduktionen von Frank Castorf wirkte sie seit 1980 in über 140 Film- und Fernsehproduktionen mit. Marie Gruber wurde 1955 als Tochter eines Sattlers und einer in der Landwirtschaft tätigen Mutter in Wuppertal geboren , wo sie bis zu ihrem sechsten Lebensjahr lebte. Nachdem ihre Eltern nach Halle (Saale) gezogen waren, wuchs sie dort mit ihren beiden älteren Brüdern auf. Von 1979 bis 1982 absolvierte Gruber ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Ost-Berlin.
Marie Gruber Biografie

“Ich bin furchtbar aufgeregt”, drückte der Schauspieler gegenüber der “Bild” seinen Unmut über Grubers Tod aus. „Maries Tod kam für mich völlig überraschend.“ An dieser 2015 produzierten Dokumentation mit dem Titel „Go Trabi Go forever“ konnte Gruber bisher nicht mitwirken.
Marie Gruber lebte zuletzt in Berlin-Pankow. Ab Oktober 2017 wurde sie beurlaubt, um sich einer Behandlung an Lungenkrebs zu unterziehen.Sie starb am 8. Februar 2018 im Alter von 62 Jahren. Sie hinterlässt zwei erwachsene Söhne und eine Tochter.
Reply