
Michael K Williams Todesursache | Nach Angaben des zuständigen Gerichtsmediziners starb Michael K. Williams in New York an einer Überdosis Drogen, wie die US-Website “tmz.com” berichtet. Ein tödlicher Cocktail aus Substanzen, darunter Heroin und Kokain, war versehentlich für den Tod verantwortlich.
Michael Kenneth Williams war ein US-amerikanischer Schauspieler. Von 2002 bis 2008 spielte er Omar Little in HBOs Drama The Wire und von 2010 bis 2014 spielte er Albert “Chalky” White in HBOs Boardwalk Empire.
Für seine Rollen in der HBO-Fernsehbiografie Bessie (2015), der Netflix-Dramaserie When They See Us (2019) und den HBO-Serien The Night Of (2016) und Lovecraft Country erhielt er Nominierungen für den Primetime Emmy Award (2020).
Von 2011 bis 2012 hatte er eine wiederkehrende Rolle in der Sitcom-Community. Er trat auch in Gone Baby Gone (2006), The Road (2009), 12 Years a Slave (2013), Inherent Vice (2014) und Motherless Brooklyn als Nebendarsteller (2019) auf.
Er kämpfte gegen eine Drogensucht, während er nicht vor der Kamera stand. In einem Interview von 2012 sagte er, dass er den Großteil seines Gehalts für The Wire für Drogen ausgegeben habe. Nur mit Hilfe seiner Gemeinde in Newark konnte er den Film bis zur Fertigstellung sehen.
Im Jahr 2008 wurde Williams inspiriert, seine Filmkarriere fortzusetzen, nachdem er Barack Obama während seines Präsidentschaftswahlkampfs getroffen hatte. Der zukünftige Präsident hatte ihm bereits mitgeteilt, dass The Wire seine Lieblingsfernsehsendung und Omar Little seine Lieblingsfigur sei.
Er wurde 2018 in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences gewählt, die jedes Jahr die Academy Awards verleiht.
Michael K. Williams, bekannt für seine Rolle in “The Wire”, wurde Anfang September in seiner New Yorker Residenz tot aufgefunden. Die Obduktion bestätigt nun, was wir bereits wussten: Er starb an einer Überdosis.
Michael K. Williams, ein bekannter US-amerikanischer Schauspieler, starb an einer Überdosis Heroin. Der 54-jährige “The Wire”-Darsteller starb nach Angaben der New Yorker Rechtsabteilung an “akuter Vergiftung durch das Zusammenspiel von Fentanyl, P-Fluorofentanyl, Heroin und Kokain”. Williams hat die tödliche Überdosis höchstwahrscheinlich aus Versehen verabreicht.
Am 6. September wurde Williams tot in seiner New Yorker Wohnung aufgefunden. Zur Todesursache machte die Polizei zunächst keine Angaben. Allerdings gab es in den Medien bereits Gerüchte über eine Drogenüberdosis.
Williams wurde dank seiner Rolle als Omar Little in The Wire, die 2002 uraufgeführt wurde, als Schauspieler bekannt. Donnie Andrews sowie andere kriminelle Persönlichkeiten aus Baltimore inspirierten die Figur. Williams wurde nach einem einzigen Vorsprechen für die Rolle besetzt, dank der Ermutigung des Schriftstellers Ed Burns.
Ihm wurde gesagt, dass der Charakter nur in sieben Episoden erscheinen würde und dass er vor dem Ende der ersten Staffel getötet wird. Schöpfer David Simon merkte jedoch an, dass sie, wenn die Show um eine weitere Staffel verlängert wurde, den Charakter immer als Teil des laufenden Ensembles behalten wollten.
Williams starb an einer Überdosis von Fentanyl, P-Fluorofentanyl, Heroin und Kokain, die zu einer schweren Vergiftung führte. Am 6. September entdeckten Polizisten, dass der Schauspieler in seiner Wohnung in Brooklyn gestorben war.
Williams’ Fähigkeit, komplizierte Charaktere zu spielen, half ihm, in Serien aufzublühen, und er erhielt dafür mehrere Emmy-Nicks. Neben seiner Rolle als Omar Little in der wegweisenden Serie „The Wire“ trat Williams auch in „Boardwalk Empire“ als Chalky White auf. Die Narbe auf seiner Stirn und zwischen seinen Augen wurde zu seinem Markenzeichen.