
Sven Hannawald Krank | Sven Hannawald ist ein ehemaliger deutscher Skispringer, Rennfahrer und Fußballspieler, der in verschiedenen Sportarten angetreten ist. Während seiner Skikarriere nahm er von 1992 bis 2004 an Wettkämpfen teil, wobei seine bemerkenswerteste Leistung der Sieg bei der Vierschanzentournee 2002 war, als er als erster Athlet in der Geschichte alle vier Veranstaltungen desselben Turniers gewann (eine Leistung, die es noch nie gegeben hat). schon einmal erledigt).
Auch der damals 39-jährige Skispringer Sven Hannawald litt unter Depressionen: “Alles, auch mein Körper und mein Geist, wirkte furchtbar schwer. Ich hatte schlechte Laune. Traurig. Im Moment ist es aussichtslos.” Er kämpfte drei Jahre lang auf dem Schlachtfeld. Heute kann er wieder lachen.
Außerdem wurde er in der Weltcup-Saison zweimal Zweiter und gewann vier Medaillen bei den Skisprung-Weltmeisterschaften und je drei Medaillen bei den Olympischen Winterspielen und den Skiflug-Weltmeisterschaften. Er nahm auch an den Olympischen Winterspielen teil und gewann drei Medaillen bei den Skiflug-Weltmeisterschaften.
Als Hannawald beschloss, sich vom Skispringen zurückzuziehen, spielte er Fußball für den Kreisliga-Team TSV Burgau und fuhr für Callaway Competition in der Meisterschaft des ADAC GT Masters.
Im Rahmen der Skiflug-WM 1998 errang Hannawald eine Silbermedaille. Bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano gewann sie auch eine Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb Großschanze, beide in Oberstdorf, Deutschland.
In der Saison 1998/99 belegte er den sechsten Gesamtrang im Skisprung-Weltcup. Bei den Weltmeisterschaften in Ramsau wurde er im Einzel-Großschanzenrennen Zweiter hinter Martin Schmitt und auch bei der Team-Großschanze holte er mit seiner Mannschaft eine Goldmedaille.
Hannawald gewann im Jahr 2000 die Skiflug-Weltmeisterschaft im schwedischen Vikersund. Im selben Jahr belegte er beim Skifestival Holmenkollen auch den ersten Platz im Skispringen.
Hannawald vertrat Finnland bei den Weltmeisterschaften in Lahti, wo sie in der Saison 2000/01 Gold auf der Mannschaftsgroßschanze und Bronze auf der Mannschaftsnormalschanze gewann.
Sven Hannawald hatte in seiner Karriere als Skispringer alles erreicht, doch privat war er seit Jahren im Ausnahmezustand. Er sagte gegenüber “Mental Health Matters”, dass er einen Punkt erreicht habe, an dem sein Körper nicht mehr gewollt sei. Nach dem Ausscheiden aus dem Profisport erkrankte der ehemalige Sportler am Burn-out-Syndrom.
Im Interview mit “Mental Health Matters” erinnert sich Wintersport-Star Sven Hannawald, 46, an seine schlimmsten Momente: “Es brauchte einen ziemlich großen Knall, bis ich merkte, dass nichts los war.”
Anfang 2002 gewann der ehemalige Profisportler als erster und bis heute einziger Sieger den Grand Slam der Vierschanzentournee und wurde für seine Leistungen zum „Deutschlands Sportler des Jahres“ gekürt. Es war aber auch eine Zeit, in der er alles geben musste, seit Hannawald am Burn-Out-Syndrom erkrankt war.
