
Florian Hueter Todesursache | Die Kärntner und Tiroler Fußballcamps sind in tiefer Trauer über den Tod von Florian Hueter (34) aus Klagenfurt, einem plötzlich verstorbenen Ex-Spieler der Kärntner Löwen und Tirols.
Der Tiroler Fußball trauert um eine Legende. Am Montag wurde der Tod von Florian Hueter, einem Mitglied der Swarco Raiders, gemeldet. Als er starb, war der ehemalige Kapitän gerade 33 Jahre alt und hatte als Linebacker-Trainer für das Kampfteam gearbeitet. Sein Tod wurde durch einen unbekannten Grund verursacht.
“Wir sind entsetzt und am Boden zerstört über den plötzlichen Tod eines so großartigen jungen Mannes, der seit vielen Jahren ein wichtiges Mitglied der Organisation ist”, so die Swarco Raiders Tirol. „Unsere Gedanken und Gebete sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Freunden“, sagten wir.
Obwohl er seit 2007 in Innsbruck lebt, wird dieses Spiel für Hueter zu einem unvergesslichen Erlebnis: Es ist das erste Mal, dass er zu Hause spielt! Denn der 27-jährige Linebacker ist ein echter Klagenfurter, der früher für die Carinthian Cowboys und die Klagenfurter Black Lions spielte.
„Zum ersten Mal in meinem Leben bestreite ich ein Finale an diesem großartigen Ort. Familien, Freunde und ehemalige Teamkollegen werden auf der Tribüne sein, um das Spiel zu sehen. Ich bin überglücklich und platze vor Begeisterung!” Der Wirtschaftsjurist der Universität Innsbruck unterstreicht die Bedeutung des Faches.
Als Ergebnis setzt er eine schreckliche Fernsehserie fort, die wir jetzt sehen. Junge Menschen in ausgezeichnetem Zustand und scheinbar bester Gesundheit werden abrupt aus ihrem Leben genommen. Ihre Herzen haben einfach aufgehört zu schlagen.
In den letzten Monaten gab es laut Express News mehr als 30 ähnliche Tragödien. Die Zahl der Fälle, die nicht gemeldet werden, ist mit Sicherheit weitaus größer. Im Raum steht eine wichtige Frage: Was genau ist los?