Mirko Nonchev Tot

Mirko Nonchev Tot
Mirko Nonchev Tot

Mirko Nonchev Tot | Mirco Nonchev ist ein deutscher Komiker, der Stand-Up-Routinen macht. Bekannt wurde er durch die Samstagabend-Show von RTL. Was seine Auftritte einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, Klänge und Klänge nahezu präzise wiederzugeben, die er mit großer Wirkung einsetzt.

Er dient auch als Quizmaster für Barth, ist aber fair im Spiel. Hallo und willkommen auf der Website von Mario Barth. Sein Vater, ein bulgarischer Musiker namens Vasko Nonchev, und seine Mutter, eine Journalistin, stammen beide aus dem Land. Der VEB Medizinische Geräte Berlin bot ihm auf Wunsch seiner Eltern die Möglichkeit, das Handwerk des Mechanikers zu erlernen.

Beim 2. Rap-Contest in Radebeul bei Dresden am 28. Juli 1989 trat Mirco Nonchev als Beatboxer und Breakdancer für die Gruppe Downtown Lyrics (Ostberlin) auf und wurde für seinen Einsatz ausgezeichnet. Anschließend floh er aus der DDR und übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland.

Wir alle trauern um Mirko Nonchev! Er starb vergangene Woche laut BILD im Alter von 52 Jahren nach langem Kampf gegen den Krebs.

“Wir können den Verlust unseres Freundes und Familienmitglieds bestätigen”, sagte sein Manager und enger Freund Bertram Riddle in einer BILD-Aussage. “In diesem schrecklichen Moment bittet die Familie, dass Sie auf sie achten.”

1995 nahmen Mirco Nontschew (links) und seine Kollegen Tanja Schumann, Wigald Boning und Stefan Jürgens anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Sendung die 50. Folge von “RTL Saturday Night” auf. Stefan Raab war damals auch als Gast anwesend (mit Sonnenbrille) Das Bild wurde von GettyImages über ZIK Images / United Archives zur Verfügung gestellt

Mit Mirco Nontschew hat die deutsche Comedy-Welt eine ihrer prominentesten und beliebtesten Persönlichkeiten verloren. In guter Erinnerung bleiben seine Auftritte in der Kult-Fernsehsendung “RTL Saturday Night” (1993-1998), die in den 1990er Jahren ein fester Bestandteil war.

Mirko Nonchev, ein bekannter deutscher Komiker mit bulgarischen Vorfahren, starb nach Angaben seiner Familie im Alter von 52 Jahren. Dass die Nachricht stimmte, bestätigte sein Manager Bertram Riedel.

Mirko Nonchev Tot

„Wir können bestätigen, dass unser Freund und Familienmitglied verstorben ist. In diesen schwierigen Zeiten bittet die Familie um Verständnis“, sprach Riedel mit Bild.

Die Todesursache des Komikers ist derzeit noch nicht bekannt. Am Freitagnachmittag teilte die Polizei in Berlin mit, “der Künstler wurde tot in einem Mehrfamilienhaus aufgefunden”, wie die Polizei mitteilte.

Mit seinem Auftritt in der deutschen Comedy-Show “RTL Saturday Night” in den 1990er Jahren erlangte Nonchev landesweite Bekanntheit. Unter den vielen Spielfilmen, in denen er mitwirkte, ist die Verfilmung des Märchens “Die sieben Zwerge”, die viel Beifall erhielt. In der berühmten deutschen Krimiserie Crime Scene Investigation war er auch als Gaststar zu sehen.

Nonchev spielte 2010 als Ottos Freund Mike in dem Film Otto-Eleven (Otto Eleven).

Nonchev trat im Mai 2011 mit Janine Kunze in der Sat.1-Sendung Der Bastelkönig auf, die beiden teilten sich den ersten Platz in der Sendung. Sie erhielten ein Preisgeld von 25.000 Euro und spendeten das Geld an die Initiative Lighterkinder von World Vision.

Zusammen mit Oliver Beerhenke und Sophia Thomalla gab Nonchev sein Fernsehdebüt im neuen Ensemble der Comedy-Serie Die dreutesten Drei auf Sat.1, die 2012 uraufgeführt wurde.

Am Ostersonntag 2012 strahlte der Fernsehsender RTL II eine neue Kochshow von Mirco Nonchev aus. ‘Kochkoch – Mircos Kochstudio’ hieß die Sendung. Nonchev empfing zwei Köche aus verschiedenen Ländern, die jeweils ihr Heimatland und die dort lebenden Menschen vorstellten und gleichzeitig hausgemachte Gerichte für die Gäste zubereiteten. Weitere Konsequenzen wurden nicht filmisch festgehalten.

Mirko Nonchev Tot
Mirko Nonchev Tot